Meldungen aus dem KVMeldungen aus dem KV

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuelles
  2. Weitere Meldungen
  3. Meldungen aus dem KV

Rettungshundestaffel findet Vermisste bei Fischbachau

Gestern Abend kam die Rettungshundestaffel des Münchner Roten Kreuzes in der Nähe von Fischbachau zum Einsatz. Dort wurde eine 45jährige Frau vermisst. Trotz einsetzender Dunkelheit suchten die Rettungsteams weiter nach der Frau. Nach etwa einer Stunde Suche zeigte der erste Rettungshund an einem abgerutschten Hang eine Spur an. Da die ehrenamtlichen Helfer dort die Vermisste nicht entdeckten, ließen sie einen zweiten Hund dort suchen, der ebenfalls eine Spur fand. Die Feuerwehr leuchtete nun das Gebiet aus und es wurde überlegt, eine menschliche Suchkette zu bilden. Inzwischen hatte der... Weiterlesen

Kirgistan: Mehr als 80.000 Menschen auf der Flucht

Die humanitäre Krise im Süden der früheren Sowjetrepublik Kirgistan hat sich verschärft: Zehntausende von Menschen, darunter viele Frauen und Kinder, sind bereits aus der Stadt Osch und der Region Dschalabad vor Kämpfen und Plünderungen ins Grenzgebiet und nach Usbekistan geflüchtet. Das Internationale Komitee vom Roten Kreuz (IKRK) schätzt die Zahl der Flüchtlinge inzwischen auf 100.000.

Menschen, die nicht entkommen konnten, haben sich aus Angst in ihren Häusern verbarrikadiert. Elektrizität und Gas wurden abgeschaltet. Wasser- und Lebensmittelknappheit droht. Nach offiziellen Angaben sind... Weiterlesen

Stellungnahme zu Razzia in drei Berliner DRK-Kliniken

Der Verband der Schwesternschaften vom Deutschen Roten Kreuz ist tief betroffen und entsetzt über die Vorwürfe gegen DRK-Kliniken in Berlin. Die Krankenhäuser befinden sich in der Trägerschaft der DRK-Schwesternschaft Berlin und wurden gestern, am 9. Juni, von der Polizei durchsucht wegen des Verdachts auf Abrechnungsbetrug und Körperverletzung.

Für eine endgültige Beurteilung muss die Staatsanwaltschaft ihre Arbeit abgeschlossen haben. Doch grundsätzlich gilt, dass der Verband der Schwesternschaften jegliche strafbare Handlung und jeden Verstoß gegen ethische Regeln verurteilt.

Die Vorgänge... Weiterlesen

Münchner Rotes Kreuz bereit zum Anpfiff!

Wenn am kommenden Sonntagabend die Fußball-WM 2010 für Deutschland mit dem ersten Spiel gegen Australien beginnt, rechnet auch das Münchner Olympiastadion mit zehntausenden Besuchern. Das „public viewing impark“ überträgt auf einer riesigen Videowand die Spiele der deutschen Nationalmannschaft sowie das Finale. Für kleine und größere Notfälle stehen jeweils über 40 ehrenamtliche Sanitäter sowie zwei Notärzte des BRK-Kreisverbandes München bereit. Sollte die deutsche Mannschaft mit erfolgreichen Spielen das Sommermärchen der WM 2006 fortsetzen, werden - nach Anforderung der Integrierten... Weiterlesen

Große Suttenhütte vom 2.-4.7.2010 frei

Am Wochenende vom 02. bis 04.07.2010 ist die große Hütte frei.
Bei Interesse bitte bei mir melden.

Martina Schreyer
Abteilung Liegenschaften
BRK-Kreisverband München
Seitzstr. 8, 80538 München
Tel.: 089/ 2373-233
Fax: 089/ 2373-359
martina.schreyer@brk-muenchen.de Weiterlesen

Unterstützer für den Helfer vor Ort in Aubing gesucht!

Seit August 2003 besetzen die Mitglieder der Bereitschaft West 3 in Aubing regelmäßig an den Wochenenden und Feiertagen den HvO Aubing. Im Rahmen der Gespräche mit der ILST München, wollen wir versuchen unsere Besetzungszeiten zu erweitern. Hierzu brauchen wir jedoch noch weitere engagierte Helfer.

Aus diesem Grund wenden wir uns an alle ehrenamtlichen Helfer des Kreisverbandes München und würden uns freuen wenn sich etliche Helfer finden würden, welche uns bei unserem HvO unterstützen.

Folgende Voraussetzungen zum Mitmachen werden gestellt:

  • Mindestalter als Beifahrer / in 18 Jahre
  • Mindestalter...
Weiterlesen

Isarhochwasser - Warnung der Münchner Wasserwacht

Am linken Isarufer unterhalb der Marienklausenbrücke spielte am Sonntag, 6.06.2010 ein ca. 2-jähriges Kind neben dem Wasserfall und geriet aus ungeklärten Umständen ins Wasser. Dies bemerkte der Vater und sprang hinterher um es zu retten. Beide wurden in die Wasserwalze gezogen und gingen mehrfach unter. Dies wurde durch die Besatzung der unmittelbar daneben liegenden Wasserwachstation bemerkt, die daraufhin sofort Großalarm auslöste. Ein Wasserretter sprang von der Wehrmauer aus ins Wasser und erreichte das abtreibende Kind. Er konnte es nach ca. 300m ans rechte Isarufer retten und dort mit... Weiterlesen

Rotes Kreuz: Rettungsdienst ist kein Taxiunternehmen / INTERSCHUTZ 2010

Die aktuelle Einordnung des Rettungsdienstes als "Fahrtkosten" im Sozialgesetzbuch setzt falsche wirtschaftliche Anreize im Gesundheitssystem. Darauf weist das Deutsche Rote Kreuz heute in einem Fachforum auf der Messe Interschutz 2010 in Leipzig hin.

DRK-Präsident Dr. Rudolf Seiters: "112 ist nicht der Taxiruf - das müssen die Bürger wissen, aber auch die Politik. Der Rettungsdienst erbringt eine eigenständige, qualifizierte Krankenbehandlung. Das muss sich auch im Sozialgesetz widerspiegeln."

Der Rettungsdienst wurde in den 1960er Jahren mit der Zielsetzung aufgebaut, bei Unfallverletzten... Weiterlesen

Endlich Sonne - Toller Abschluss für Abenteuer Siedeln

Na also, es geht doch: Der vierte Tag von Abenteuer Siedeln beginnt endlich mit Sonnenschein und belohnt Teilnehmer und Organisatoren fürs Durchhalten in den letzten Tagen. Weiterlesen

Tag der offenen Tür beim Roten Kreuz Bad Reichenhall am 12. Juni um 10 Uhr

Die Rotkreuzgemeinschaften des Kreisverbandes Berchtesgadener Land präsentieren sich am 12. Juni ab 10 Uhr in Bad Reichenhall mit einem großen Aktionstag. Ihr seid alle herzlich eingeladen, Details findet ihr auf dem Plakat im Anhang. Wir freuen uns über euren Besuch! Weiterlesen

Seite 277 von 388.