Meldungen aus dem KVMeldungen aus dem KV

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuelles
  2. Weitere Meldungen
  3. Meldungen aus dem KV

Besondere Auszeichnung für zwei besondere ehrenamtliche Rotkreuzler in Deisenhofen: Lutz Wallner und Thomas Wagmüller erhalten goldene Ehrennadel

Thomas Wagmüller und Lutz Wallner vom Deisenhofener Roten Kreuz dürfen sich über eine besondere Auszeichnung freuen: Beide erhielten vor kurzem aus den Händen von Bezirksbereitschaftsleiter Volker Schneider die goldene Ehrennadel für 40 Jahre aktiven ehrenamtlichen Einsatz. Die Urkunden tragen die Unterschrift von Theo Zellner, dem Präsidenten des Bayerischen Roten Kreuzes.

Beide haben sich in vier Jahrzehnten im Roten Kreuz herausragend engagiert und die Rotkreuzarbeit in Deisenhofen geprägt. Beide haben ihren Schwerpunkt noch heute im Katastrophenschutz, beide haben die Qualifikation zum... Weiterlesen

Die Bereitschaften des Münchner Roten Kreuzes wünschen einen friedlichen Jahreswechsel!

Die 2.200 ehrenamtlichen Helfer*innen der Bereitschaften wünschen einen ruhigen und angenehmen Jahresausklang und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Bleiben Sie uns gewogen und bleiben Sie gesund! Ein besonderer Dank gilt den Helfer*innen, die für unsere Schnelleinsatzgruppen auch zwischen den Jahren rund um die Uhr zum Einsatz bereitstehen! Weiterlesen

Jahresabschluss 2017: Danke für Ihre Unterstützung!

Das Jahr neigt sich dem Ende zu, und daher möchten wir uns herzlich bei allen bedanken, die uns auch heuer wieder die Stange gehalten haben. Das sind natürlich an erster Stelle unsere ehrenamtlich Aktiven und ihre Angehörigen, die sie manche Stunde entbehren mussten. Es sind jedoch auch all die stillen Unterstützer, Förderer und Spender, ohne die unsere ehrenamtliche Arbeit nicht möglich wäre. Ihnen allen wünschen wir einen ruhigen Jahresausklang, frohe Weihnachten und schon einmal einen guten Rutsch ins Jahr 2018. Ein besonderer Dank gilt den ehrenamtlichen Helfer*innen unserer Schnelleinsat... Weiterlesen

Vergelt‘s Gott – BRK Ismaning sagt Danke!

Auch in diesem Jahr durfte die BRK Bereitschaft Ismaning wieder mit breiter Unterstützung rechnen. Insbesondere die Gemeinde hat mit finanziellen Zuwendungen wieder viele Projekte möglich gemacht. Daneben haben einige Ismaninger Vereine und viele Ismaninger Bürgerinnen und Bürger dem BRK wieder mit großzügigen Spenden geholfen. Weiterlesen

Jahresrückblick der BRK SaniSkater 2017

Ungewollt dienstfrei hatten die SaniSkater bei der München Blade Night, die 2017 leider komplett ausgefallen war. Damit die Rollen und die Gelenke beweglich bleiben waren die SaniSkater aus Perlach aber wieder zusammen mit Skatern aus anderen Bereitschaften, die sich längere Touren zutrauen, bei mehreren Skaterveranstaltungen aktiv.   Los ging es mit der Dreitagestour dessen Namen bereits alles sagt: „KSK- Löwenskate“. Für die SaniSkater war diese Tour ohne die München Blade Night ein Start von null auf 300 , denn sie geht über 300 km. Brühl - Freiburg – Straßburg – Karlsruhe waren die... Weiterlesen

Ergänzung des Einsatzmaterials: Beschaffungen zum Jahresende

Das Deisenhofener Rote Kreuz hat zum Jahresende seine Ausrüstung ergänzt. Für die Helfer*innen der Schnelleinsatzgruppe wurden neue Arbeitshandschuhe beschafft. Sie haben eine bessere Passform und zudem einen Schnittschutz. Ebenfalls neu ist eine elektrische Kühlbox für den Fahrzeugtransport. Sie dient bei Verpflegungseinsätzen zum Lebensmitteltransport und bei Veranstaltungsdiensten der Versorgung der Helfer*innen. Für sichere Lagerung und Transport der vorhandenen Biergarnituren sorgt ab sofort eine spezielle Transportpalette. Auf ihr sind Tische und Bänke gegen Verrutschen gesichert. ... Weiterlesen

Leben retten in Oberhaching: Termine 2018

Im Jahr 2017 haben sich bei fünf Veranstaltungen im Rahmen des Projekts "Leben retten in Oberhaching" 87 Teilnehmer*innen über die wichtigsten Grundlagen von Wiederbelebung und Defibrillation informiert. Seit Beginn der Aktion 2008 durften wir somit fast 1.500 Teilnehmer*innen begrüßen. Auch 2018 führt das Deisenhofener Rote Kreuz zusammen mit den Oberhachinger Hausärzten wieder offene, kostenlose Trainingsabende zu Wiederbelebung und Defibrillation im Rotkreuzhaus durch. Die Termine sind: 25. Januar, 26. April, 26. Juli, 25. Oktober 2018, jeweils von 19-21 Uhr in der Kybergstraße 24.... Weiterlesen

Café Rotes Kreuz auf dem Ismaninger Christkindlmarkt

Erstmals ist das Rote Kreuz auf dem Ismaninger Christkindlmarkt mit einem eigenen Stand vertreten. Im Café Rotes Kreuz laden die Mitglieder der BRK Bereitschaft Ismaning am kommenden Wochenende von Freitag bis Sonntag zu milden und deftigen Caféspezialitäten ein. Weiterlesen

Zum Internationalen Tag des Ehrenamtes: Deisenhofener Rotes Kreuz freut sich über Zeitspender!

Am 5. Dezember ist Internationaler Tag des Ehrenamtes. Beinahe 31 Millionen Menschen engagieren sich in Deutschland ehrenamtlich und freiwillig. Rund 80 davon tun dies beim Deisenhofener Roten Kreuz.

Ob im Sanitätsdienst und Katastrophenschutz, in der Schnelleinsatzgruppe zur Betreuung Unverletzter, in der Küchengruppe, als Ausbilder*in, in der Öffentlichkeitsarbeit oder im Jugendrotkreuz: Die ehrenamtlichen Rotkreuzler*innen sind da, wenn sie gebraucht werden und setzen so ein Zeichen für Menschlichkeit und kompetente Hilfe.

"Dass ehrenamtliche Rotkreuzarbeit so vielfältig ist, ist den... Weiterlesen

Kochen für 60. Jubiläum der Kolpingsfamilie Oberhaching

Gestern feierte die Kolpingsfamilie Oberhaching-Deisenhofen ihr 60. Jubiläum. Das Deisenhofener Rote Kreuz sorgte für das leibliche Wohl der rund 140 Gäste. Die Küchengruppe hatte dafür bereits im Vorfeld viel Zeit in die Planung und Vorbereitung investiert. „Ich bin froh, dass alles so gut geklappt und dass es offenbar allen geschmeckt hat“, sagt Sabine Wagmüller, Leiterin der Küchengruppe.   „Mit der Kolpingsfamilie verbindet uns seit Jahrzehnten eine enge Zusammenarbeit und Freundschaft“, ergänzt Felix Strobel, Leiter des Deisenhofener Roten Kreuzes. „Wir gratulieren herzlich zum... Weiterlesen

Seite 62 von 388.