Meldungen aus dem KVMeldungen aus dem KV

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuelles
  2. Weitere Meldungen
  3. Meldungen aus dem KV
Zwei Mitarbeiter des Roten Kreuzes erzählen einer Messebesucherin von den vielfältigen Möglichkeiten im Verein

Freiwilligenmesse im Gasteig: Münchner Rotes Kreuz stellt Vielfalt des Ehrenamts vor

Am Sonntag fand die siebte Münchner Freiwilligenmesse im Gasteig statt. Natürlich war auch das Münchner Rote Kreuz mit von der Partie.   Gemeinsam mit 80 anderen Organisationen und Initiativen zeigte das Rote Kreuz, wie vielfältig ehrenamtliches Engagement in und um München sein kann.   Den ganzen Tag über kamen zahlreiche Interessierte, um sich an den vielen Ständen der Münchner Organisationen und Projekte über Möglichkeiten Bürgerschaftlichen Engagements zu informieren. Den Besuchern bot sich eine breite Themenvielfalt. Einsatzmöglichkeiten gab es unter anderem in Kultur, Umwelt, sozialem... Weiterlesen

Bereitschaftsleitung Grünwald im Amt bestätigt

Das Jahr 2013 ist auch im Bayerischen Roten Kreuz ein Wahljahr: so werden für immer vier Jahre die Leitungskräfte auf Orts-, Kreis-, Bezirks- und Landesebene gewählt. Als Auftakt werden traditionell die jeweiligen Bereitschaftsleiter bzw. Bereitschaftsleiterinnen gewählt. Weiterlesen

EU-Katastrophenschutz-Übung TARANIS mit Spezialisten des Roten Kreuzes

Die Europäische Union will künftig für den Schutz der Zivilbevölkerung besser gerüstet sein. Dazu wurde in Brüssel eine europaweit agierende Katastrophenschutz-Zentrale geschaffen, die im Ernstfall EU-Länder unterstützt, deren regionale Ressourcen ausgeschöpft sind.   Um in der Praxis künftig auch entsprechend gerüstet zu sein, wird Ende Juni unter der Leitung des Landesrettungskommandanten  Toni Holzer vom Österreichischen Roten Kreuzes im Raum Salzburg drei Tage lang eine gemeinsame Katastrophen-Einsatz-Übung unter dem Namen EU-Taranis 2013 stattfinden. Rund 100 Spezialisten des... Weiterlesen

Große Suttenhütte für das Wochenende 05.04. bis 07.04.2013 frei

Die große Suttenhütte ist für das Wochenende 05.04. bis 07.04.2013 frei.

Bei Interesse bitte bei mir (2373-214) melden. Weiterlesen

Katrin Müller-Hohenstein im Einsatz: Besuch beim Münchner Roten Kreuz in der Arena

Am Samstag besuchte Katrin Müller-Hohenstein die ehrenamtlichen Helfer des Münchner Roten Kreuzes in der Arena beim Bundesligaspiel des FC Bayern München gegen Greuther Fürth. Die Moderatorin des aktuellen Sportstudios im ZDF und somit prominente Fußball-Expertin zeigte sich sehr beeindruckt von den Leistungen der Rotkreuzler im Stadion.   Zuerst besichtigte Sie die Einsatzzentrale im achten Stock der Arena. Von dort koordiniert die Einsatzabwicklung die rund 70 Einsatzkräfte während des Spieles und sorgt dafür, dass die Einsatzteams in kürzester Zeit am richtigen Einsatzort eintreffen.... Weiterlesen

Rotes Kreuz warnt vor Eiseinbruch – Kinder besonders gefährdet

Wenn der Winter sich von der schönsten Seite zeigt, zieht es Spaziergänger und Wintersportler auf die vereisten Seen. Ein Spaziergang auf einem nicht freigegebenen Gewässer kann einen Einbruch ins Eis zur Folge haben. Besonders Kinder können die Gefahr nicht einschätzen. Unterkühlung führt bei einem Eiseinbruch in wenigen Minuten zum Ertrinken. Die DRK-Wasserwacht erklärt, wie man ins Eis eingebrochenen Personen hilft, ohne sich selbst zu gefährden.

Tipp 1: Klären Sie Kinder über die Gefahren auf

Betreten Sie niemals ein nicht freigegebenes vereistes Gewässer. Beachten Sie die örtlichen... Weiterlesen

Ausschreibung zur Wahl der Kreisbereitschaftsjugendwartin/ des Kreisbereitschaftsjugendwartes 2013 veröffentlicht

Der Wahlvorbereitungsausschuss hat die Wahlausschreibung zur Wahl der Kreisbereitschaftsjugendwartin / des Kreisbereitschaftsjugendwarts veröffentlicht. Sie ist auf der Wahl-Sonderseite 2013 zu finden. Weiterlesen

Ergänzende Ausbildungen für ehrenamtliche Einsatzkräfte (Spine-Board / mStart)

Anbei findet ihr zwei Auszüge aus dem aktuellen Ausbildungsprogramm des KV-München, auf die ich heute nochmals gesondert hinweisen möchte:

In der Allianz-Arena wurde Ende letzten Jahres auf Anforderung der UEFA ein Spine-Board beschafft, dass bei Fußballspielen im Bereich der Spielerkabinen in einem gesonderten "Medical-Room" vorgehalten wird. Damit nun alle u.a. am Spielfeld eingesetzten Kräfte im Einsatzfall damit umgehen können, schult die Fachausbildung an den beiden sog. "Samstagsübungstage" am 27.04. und am 07.09.13 u.a. auch in der Handhabung auf das Spine-Board. Ich bitte deshalb alle... Weiterlesen

Umstellungen bei den ehrenamtlichen RTWs / Verfahrensanweisung und Fortbildung beachten

Zum 01.02.13 wird der bisherige ehrenamtliche Rettungswagen (M-RK 1727 / RK 71/1) ausgemustert. Zu diesem Zeitpunkt wird das Fahrzeug durch einen "RTW Typ Bayern" (mit Kastenaufbau) ersetzt. Der Funkrufname bleibt aber beim ehrenamtlichen Einsatz bei Abstellungen gleich, also RK-München 41.71.1.

Da dieses Fahrzeug auch weiterhin regulär bei Bedarf im Rettungsdienst eingesetzt wird, sind die Vorgaben und die med. Ausrüstung 1 zu 1 wie die in einem reinen Rettungsdienst-RTW. Diesbezüglich wird um Beachtung der beiliegenden "Verfahrensanweisung" mit den dort aufgeführten Erfordernissen... Weiterlesen

Besuchen Sie uns bei der Freiwilligenmesse im Gasteig am 27.1.2013

Viele Münchnerinnen und Münchner haben den Wunsch, sich freiwillig zu engagieren. Damit es nicht nur beim guten Vorsatz bleibt, findet am 27. Januar 2013 von 10 bis 17 Uhr im Gasteig die siebte Münchner FreiwilligenMesse statt. Über 80 Initiativen, Organisationen, Verbände und Vereine informieren darüber, wo sie Unterstützung von Freiwilligen brauchen.

Natürlich ist auch das Münchner Rote Kreuz mit einem Stand vertreten und informiert über ehrenamtliche Einsatzmöglichkeiten in so unterschiedlichen Aufgabenbereichen wie Breitenausbildung, Katastrophenschutz, Beratungsstellen, Sanitätsdienst,... Weiterlesen

Seite 199 von 389.