Meldungen aus dem KVMeldungen aus dem KV

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuelles
  2. Weitere Meldungen
  3. Meldungen aus dem KV

Mitmachen beim Logowettbewerb für das internationale Jahr der Freiwilligentätigkeit 2011

Die Europäische Union hat das Jahr 2011 zum Jahr der Freiwilligentätigkeitausgerufen. Das Büro der Europäischen Rotkreuzgesellschaften in Brüssel ist Mitglied einer Allianz aus Institutionen und Verbänden, die nun beauftragt wurde, einen Wettbewerb durchzuführen mit dem Ziel, ein Logo und einen Slogan für das Europäische Jahr 2011 zu finden.   Dabei ist es ein wichtiges Ziel, dass Vorschläge für ein Logo bzw. einen Slogan von Freiwilligen / Ehrenamtlichen selbst erbracht werden.   Unter dem Motto "Lets Slogo" sollen auf einer eigens geschaffenen Website http://www.eyv2011.eu möglichst... Weiterlesen

Tag der Vermissten: 3 Zeilen Glück – Rotes Kreuz vermittelt weltweit Nachrichten

Über 30 Millionen SMS werden in Deutschland täglich verschickt. Da scheint es unvorstellbar, dass es für Menschen höchstes Glück bedeuten kann, über das Rote Kreuz eine dreizeilige schriftliche Nachricht von Verwandten zu erhalten - nach drei Jahren Funkstille.
Weltweit verschwinden Millionen von Menschen bei bewaffneten Konflikten, durch Katastrophen oder Vertreibung. Niemand kennt die genaue Zahl. Am Sonntag, den 30. August, ist der internationale Tag der Vermissten.

Seit die Kongolesin Gaudencia (Name geändert) im Sommer 2006 nach Deutschland geflohen war, hatte sie keinen Kontakt mehr zu... Weiterlesen

Eingeschränkte telefonische Erreichbarkeit unserer Geschäftsstelle am 28.8.09

Wegen Wartungsarbeiten ist unsere Kreisgeschäftsstelle am Freitag, den 28. August 2009, ab 13 Uhr für voraussichtlich mehrere Stunden telefonisch nicht erreichbar. In dringenden medizinischen Notfällen wählen Sie bitte wie gewohnt die Notrufnummer 112. Vielen Dank für Ihr Verständnis.   Weiterlesen

Das weiße Schiff der Hoffnung im Vietnamkrieg

Rotes Kreuz überreicht „Helgoland“-Modell an Museum Weiterlesen

Hinweis zum Umgang mit Schutzkleidung des Rettungsdienstes

Ich bitte um Beachtung des beigefügten Schreibens zum Thema Einsatzkleidung des Rettungsdienstes. Weiterlesen

Ehrenamtliche für die Bekleidungsausgabe gesucht

Die Geschäftsstelle such für die Bekleidungsausgabe an ehrenamtliche Mitglieder freiwillige Helferinnen und Helfer zur Unterstützung. Details können der angehängten Ausschreibung entnommen werden. Weiterlesen

Sprechzeiten Sachgebiet Ehrenamt

Ab dem 24.08.09 sind feste Sprechzeiten (telefonisch und persönlich) für das Sachgebiet Ehrenamt einzuhalten. Ausserhalb der Sprechzeiten läuft der Anrufbeantworter. Nur in dringenden Angelegenheiten können sich Mitglieder außerhalb der u.g. Sprechzeiten auch bei Frau Kopp (Nst.-285, oder V. Ruland (Nst.-282) melden. Bei zeitlich unkritischen Anfragen, kann natürlich auch eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter hinterlassen werden oder die Anfrage per Mail (stephanie.franke-gogolin@brkmuenchen.de) gestellt werden.   Montags: 10.30 - 12.30 Uhr Dienstags: 14.00 - 16.00 Uhr Mittwochs: 14.00... Weiterlesen

Kleine Hütte am 1. Wiesnwochenende frei

Am Wochenende vom 18. bis 20.09.2009 ist die kleine Hütte frei. Bei Interesse bitte bei mir melden (2373-233). Bitte beachten Sie in diesem Zusammenhang auch die neue Preisliste für die Hüttenübernachtungen (siehe unten).   Weiterlesen

Fotowettbewerb Wiesn 2009

Liebe Kolleginnen und Kollegen,   gemeinsam leisten wir unzählige ehrenamtliche Stunden für Menschen, die unsere Hilfe brauchen. Ziel des Arbeitskreises Öffentlichkeitsarbeit ist es, diese Leistungen nach innen und außen darzustellen und so auch um neue Freiwillige und finanzielle Unterstützung zu werben.   Das wichtigste Instrument dazu sind gute, aussagekräftige Bilder. Da das Oktoberfest jede Menge schöne Motive liefert, möchten wir Euch zum Fotowettbewerb Wiesn 2009 einladen.   Was suchen wir? Wir suchen Fotos von Menschen, die sich im Roten Kreuz für andere Menschen engagieren.... Weiterlesen

Geburt in Rettungswagen des Münchner Roten Kreuzes

Zum Ende ihrer Nachtschicht wurde heute kurz nach 6.00 Uhr die Besatzung eines unserer Rettungswagen von der Rettungswache Oberschleißheim zu einem Einsatz nach Feldmoching gerufen. Eine 28-jährige Münchnerin berichtete über starke Wehen und befürchtete, es für die bevorstehende Geburt nicht mehr selbst in die Klinik zu schaffen.   Die beiden Rettungsassistenten des Münchner Roten Kreuzes Gerhard Seyfang und Andreas Bryk versorgten die Hochschwangere und brachten diese auf einer Trage in den Rettungswagen. Dort angekommen, sagte die Frau, dass die Geburt unmittelbar bevorstehe. Aus diesem... Weiterlesen

Seite 311 von 389.