Meldungen aus dem KVMeldungen aus dem KV

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuelles
  2. Weitere Meldungen
  3. Meldungen aus dem KV

Kleine Hütte am 1. Wiesnwochenende frei

Am Wochenende vom 18. bis 20.09.2009 ist die kleine Hütte frei. Bei Interesse bitte bei mir melden (2373-233). Bitte beachten Sie in diesem Zusammenhang auch die neue Preisliste für die Hüttenübernachtungen (siehe unten).   Weiterlesen

Fotowettbewerb Wiesn 2009

Liebe Kolleginnen und Kollegen,   gemeinsam leisten wir unzählige ehrenamtliche Stunden für Menschen, die unsere Hilfe brauchen. Ziel des Arbeitskreises Öffentlichkeitsarbeit ist es, diese Leistungen nach innen und außen darzustellen und so auch um neue Freiwillige und finanzielle Unterstützung zu werben.   Das wichtigste Instrument dazu sind gute, aussagekräftige Bilder. Da das Oktoberfest jede Menge schöne Motive liefert, möchten wir Euch zum Fotowettbewerb Wiesn 2009 einladen.   Was suchen wir? Wir suchen Fotos von Menschen, die sich im Roten Kreuz für andere Menschen engagieren.... Weiterlesen

Geburt in Rettungswagen des Münchner Roten Kreuzes

Zum Ende ihrer Nachtschicht wurde heute kurz nach 6.00 Uhr die Besatzung eines unserer Rettungswagen von der Rettungswache Oberschleißheim zu einem Einsatz nach Feldmoching gerufen. Eine 28-jährige Münchnerin berichtete über starke Wehen und befürchtete, es für die bevorstehende Geburt nicht mehr selbst in die Klinik zu schaffen.   Die beiden Rettungsassistenten des Münchner Roten Kreuzes Gerhard Seyfang und Andreas Bryk versorgten die Hochschwangere und brachten diese auf einer Trage in den Rettungswagen. Dort angekommen, sagte die Frau, dass die Geburt unmittelbar bevorstehe. Aus diesem... Weiterlesen

Leichtathletik-WM: Deutsches Rotes Kreuz gibt heiße Tipps für coole Wettkämpfe

Bis zu 150 Sanitäter vom Deutschen Roten Kreuz (DRK) sorgen bei der Leichtathletik-WM in Berlin für die medizinische Erstversorgung der Zuschauer im Notfall. Im Olympiastadion werden acht Rettungsstellen eingerichtet, an die sich die Zuschauer bei Verletzungen oder gesundheitlichen Problemen wenden können. Zusätzlich sind Teams aus je zwei Sanitätern zu Fuß oder mit dem Fahrrad rund um das Stadion unterwegs, um notfalls Hilfe zu leisten.

Gemeinsam mit Helfern vom Arbeiter-Samariter-Bund und dem Malteser-Hilfsdienst sichert das Rote Kreuz auch den Marathon und die Veranstaltungen im... Weiterlesen

Große Suttenhütte vom 2.-4.10.2009 frei

Die große Suttenhütte ist in der Zeit vom 02.10.09 bis 04.10.09 frei geworden.

Bei Interesse melden Sie sich bitte bei der Abteilung Liegenschaften.  

Mit freundlichen Grüßen

Martin Schilcher

 

Abteilung Liegenschaften und Hausverwaltung

BRK-Kreisverband München

Seitzstr. 8, 80538 München

Tel.: 089/ 2373-225

Fax: 089/ 2373-359

Martin.Schilcher@brk-muenchen.de

Weiterlesen

Für Sie verbringen wir den Sommer im Olympiapark

Der Theatron Musiksommer, im Jahr 2000 sogar als längstes durchgehendes Open Ait Festival ins Guiness Buch der Rekorde eingetragen, ist inzwischen ein fest etabliertes Fest im Münchner Sommer. Dieses Jahr werden von 30. Juli bis 20. August 53 Konzerte gespielt und 11 Kurzfilme gezeigt. Darüber hinaus finden zwei Feuerwerke statt Im gleichen Zeitraum bis 16. August veranstaltet der Olympiapark sein Impark-Sommerfest. Alle Veranstaltungen sind kostenlos Die rund 400.000 Besucher, die beim Theatron und beim Sommerfest erwartet werden, können dabei in Ruhe feiern. Denn das Rote Kreuz ist mit... Weiterlesen

60 Jahre Genfer Abkommen: Aktuelle Umfrage unter Opfern von Krieg und Konflikten

Anlässlich des 60. Jahrestages der Verabschiedung der Genfer Abkommen 1949 hat das Internationale Komitee vom Roten Kreuz (IKRK) eine Umfrage unter 4.000 Menschen in acht Ländern durchgeführt, die in jüngster Zeit bewaffnete Konflikte oder Krieg erfahren haben. Ihre Ängste und ihre Hoffnung belegen die Wichtigkeit dieser Abkommen.

Ziel der Umfrage in Afghanistan, Kolumbien, in der Demokratischen Republik Kongo, in Georgien, auf Haiti, im Libanon, Liberia und den Philippinen war es zu erfahren, wie die betroffen Menschen aktuelle bewaffnete Konflikte erleben und was sie vom Völkerrecht halten.

Zu... Weiterlesen

Taifune in Ostasien: Rotkreuz-Helfer unermüdlich im Einsatz

Der Taifun Morakot hat eine Schneise der Zerstörung in Taiwan, China und im Norden der Philippinen hinterlassen. Morakot erreicht die Funjian Provinz in China am 9. August mit einer Geschwingkeit von über 100 Meilen/Stunde. Das "Early warning - early action" (Frühes Warnen - frühes Handeln) -System des Internationalen Roten Kreuzes musste sich bewähren.   Frühwarnung per SMS   Das Chinesische Rote Kreuz verteilte Hilfspakte an 5.000 Familien, die in öffentlichen Gebäuden in Sicherheit gebracht worden waren. Tausende von Menschen mussten ihre Häuser verlassen und wurden nun mit Besteck,... Weiterlesen

Nepal: Gefahr im Wasser

In Nepal hat der schlagartige Ausbruch einer Durchfallepidemie viele Todesopfer gefordert. Tausende Menschen im Westen des Gebirgsstaates am Himalaja benötigen medizinische Behandlung und vor allem sauberes Wasser. Das Rote Kreuz unterstützt die nepalesische Bevölkerung in dieser akuten Notlage   Zu krank zum Tragen Bhagawati ist traumatisiert. Gesundheitlich wird es ihr bald besser gehen, die Trauer aber wird noch lange anhalten. Für ihren zweijährigen Sohn kam jede Hilfe zu spät. Die junge Mutter aus Jajarkot, einer Ortschaft im Westen Nepals, war zu krank, um ihr Kind, das sich wie sie... Weiterlesen

El Nino: Wetterphänomen beeinflusst Katastrophenvorsorge des DRK

Das Wetterphänomen El Nino beeinflusst die Katastrophenvorsorge des Deutschen Roten Kreuzes, das an Hilfsprojekten in über 50 Ländern der Erde beteiligt ist. Die Hurrikan-Saison in der Karibik könnte glimpflicher ablaufen, dafür drohen in Südamerika Überflutungen und in Südostasien und im südlichen Afrika Trockenheit und Ernteausfälle.

El Nino (das Christkind) ist ein Wetterphänomen, das alle drei bis sieben Jahre zur Erwärmung des östlichen Pazifiks führt. Seit Wochen weisen Wissenschaftler etwa der US-Behörde NOAA auf die steigenden Wassertemperaturen und die möglichen weltweiten Folgen hin.

... Weiterlesen

Seite 311 von 388.