Meldungen aus dem KVMeldungen aus dem KV

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuelles
  2. Weitere Meldungen
  3. Meldungen aus dem KV

Haiti: Rotes Kreuz ruft zu Spenden auf und bereitet sich für den Aufbau eines Orthopädiezentrums vor

Das Bayerische Rote Kreuz ruft die bayerische Bevölkerung dringend zu Geldspenden für die Menschen des von dem verheerenden Erdbeben völlig zerstörten Inselstaates Haiti auf. BRK-Präsidentin, Christa Prinzessin von Thurn und Taxis: „Die Spenden werden zunächst direkt zum Aufbau und Betrieb des großen Rotkreuz-Hospitals verwendet, das in dieser Woche nach Haiti gebracht und auch mit Kräften des BRK aufgebaut wird". Die BRK-Präsidentin kündigt an, dass das Bayerische Rote Kreuz ein Orthopädiezentrum in Haiti plant. „Wichtig ist vor allem die nachhaltige und langfristige Hilfe“, betont die... Weiterlesen

Haiti: interne Informationen vom 20.1.2010

Anbei das erste interne Lageupdate zur Lage vor Ort und den angelaufenen Hilfsmaßnahmen. Weiterlesen

Freistaat Bayern investiert 40 Millionen Euro in den Bevölkerungsschutz

Innenminister Herrmann: "Bayern investiert massiv in den Bevölkerungsschutz - 30 neue hochmoderne Krankentransporter für 2,5 Millionen Euro stärken gezielt das bayerische Gefahrenabwehrsystem"

"Die Sicherheit der bayerischen Bevölkerung hat für mich höchste Priorität. Das Bayerische Innenministerium investiert daher massiv in den Katastrophenschutz. In den letzten vier Wochen haben wir 30 neue Krankentransportwagen mit hochmoderner Ausstattung im Gesamtwert von 2,5 Millionen Euro an die Hilfsorganisationen übergeben. Das ist die größte Einzelinvestition im Katastrophenschutz in den letzten... Weiterlesen

Beantwortung von Fragen zu Hilfsangeboten für Haiti

Falls in den kommenden Tagen Fragen oder Hilfsangebote zur Erbebenkatastrophe in Haiti bei Ihnen ankommen, bitten wir um Beantwortung wie folgt:

  1. Das DRK-GS ist derzeit mit dem Aufbau eines Field-Hospitals in Haiti beschäftigt, ein Trinkwasseraufbereitungs-Experte des Bayerischen Roten Kreuzes ist mit vor Ort. Das mobile Krankenhaus ist vergleichbar mit einem deutschen Kreiskrankenhaus und hat einen Wert von 1,5 Millionen Euro.
  2. Es wird z.Z. kein medizinisches Hilfspersonal benötigt. Dazu zählen primär Rettungsassistenten und Rettungssanitäter aller Gemeinschaften, die immer wieder gerne ihre...
Weiterlesen

1000 Mal aktuell: News auf der Bereitschaften-Webseite

Seit der Neukonzeption der Bereitschaften-Webseite vor fünf Jahren hat der Arbeitskreis Öffentlichkeitsarbeit an dieser Stelle über 1000 aktuelle Meldungen veröffentlicht. Von Veranstaltungshinweisen über Neuigkeiten zum Dienstbetrieb, Aktuelles aus dem Rotkreuzleben aller Gliederungsebenen bis hin zu gesellschaftlich relevanten Themen im Bezugsfeld des Roten Kreuzes war alles dabei. "Die vielen Stunden, die der AKÖ für diese Arbeit aufwendet, zahlen sich auf jeden Fall aus", freut sich Kreisbereitschaftsleiter Werner Masanz. "Wir stellen damit nicht nur unsere ehrenamtliche Arbeit in der... Weiterlesen

Informationen zur Hepatitisimpfung 2010

Im angehängten Dokument ist das Vorgehen zur Hepatitisimpfung beschrieben. Das Verfahren ist für die Leitungs- und Führungskräfte zum Nachschlagen zusätzlich unter Downolads abgelegt. Weiterlesen

Besuchen Sie uns am Sonntag auf der Freiwilligenmesse im Gasteig!

  Sie suchen nach einer Möglichkeit, sich ehrenamtlich zu engagieren? Sie wissen noch nicht genau, wonach Sie suchen und möchten sich informieren? Dann sind Sie am Sonntag im Gasteig genau richtig!   Zum 4. Mal findet am 24. Januar 2010 im Gasteig von 10.00 bis 17.00 Uhr die Münchner Freiwilligen Messe unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Christian Ude statt. Auch das Münchner Rote Kreuz präsentiert wieder seine vielfältigen Möglichkeiten für ehrenamtliches Engagement an seinem Infostand im Bereich "Soziales" (Stand-Nr. A5, Nähe Carl-Orff-Saal) und beteiligt sich auch am... Weiterlesen

Kreisverband sucht Rettungshelfer und Rettungssanitäter

Der Kreisverband München sucht für den Einsatzu auf seinen Fahrzeugen und zur Unterstützung seiner Sanitätsdienste mehrere Rettungshelfer/innen und Rettungssanitäter/innen.     Qualifikation:

  • Rettungssanitäter/in oder Rettungshelfer/in
  • Regelmäßige Teilnahme an Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen, besonders Frühdefibrillation
  • Nachweis der Einweisung in gängige medizinische Geräte
  • Fahrerlaubings bis 7,49 t
  • Körperliche Fitness und Eignung in einer Millionenstadt den täglichen Belastungen stand zu halten
  • Teamgeist
  • Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patienten, Angehörigen, Kollegen und den Auftraggebern
  • I...
Weiterlesen

ZDF-Spendensendung für Haiti am 19.1.2010, 20 Uhr 15

Für die Erdbebenopfer in Haiti wird das ZDF eine Spendensendung am Dienstag, 20 Uhr 15, live ausstrahlen. Die Spenden kommen dem Aktionsbündnis Katastrophenhilfe, dem das Deutsche Rote Kreuz, Caritas-International und Diakonie Katastrophenhilfe angehören, sowie der Welthungerhilfe und Bild hilft e.V. zugute. Schalten Sie ein und spenden Sie mit! Weiterlesen

Notarzt des Deisenhofener Roten Kreuzes fliegt morgen nach Haiti

Ein erfahrener Notarzt, der ehrenamtlich beim Deisenhofener Roten Kreuz tätig ist, fliegt morgen Nachmittag mit dem Medizinischen Hilfswerk (MHW) nach Haiti. Wir wünschen unserem Kollegen einen erfolgreichen Einsatz im Katastrophengebiet und eine gesunde Wiederkehr. Der Einsatz ist vorerst für zehn Tage geplant. Weiterlesen

Seite 292 von 388.