„Hunde retten Menschenleben“ lautet die Ankündigung für die Rettungshundestaffel des Münchner Roten Kreuzes auf der Internationalen Hundeausstellung, die am 07. und 08. März in der Münchener Olympiahalle stattfindet.
An beiden Tagen werden die ehrenamtlichen Einsatzteams ihr Können in der Zeit zwischen 13:30 Uhr und 14:00 Uhr auf der Veranstaltungsbühne zu Schau stellen.
Die Besucher erleben von der Gerätearbeit bis hin zum Abseilen vom Dach der Halle verschiedene Auszüge aus dem Ausbildungsprogramm der Rettungshunde.
Am Informationsstand auf Ebene 3 können sich die Besucher rund um das Th...
Weiterlesen
Nach dem Einsturz des Historischen Stadtarchivs und umgebender Häuser in Köln kümmern sich die 175 Einsatzkräfte des Deutschen Roten Kreuzes gemeinsam mit Feuerwehr, Polizei und den anderen Hilfsorganisationen um die Opfer. Mit dabei sind die Helfer auf vier Pfoten, die nach Verschütteten suchen: 25 Rettungshunde der Rotkreuz-Hundestaffeln aus Nordrhein-Westfalen.
„Ein Rettungshund muss in so einer Situation zielsicher arbeiten können. Er darf sich weder durch den Lärm der Räumgeräte noch etwa durch Essensreste irritieren lassen“, sagt Stephan Schmitt, Rettungshunde-Fachmann im...
Weiterlesen
Liebe Freundinnen und Freunde des Jugendrotkreuz München, geschätzte Partnerinnen und Partner, sehr geehrte Damen und Herren,
gestern, am 02. März 2009, hat das Jugendrotkreuz München eine neue Führung gewählt.
Nach 12 Jahren an der Spitze dieses attraktiven Jugendverbandes - vier davon als Stellvertreter - habe ich mich entschlossen, nicht mehr anzutreten. Jetzt, mit 31 Jahren, fühlte ich mich einfach zu alt, um die Geschicke einer jungen, aufstrebenden und äußerst agilen Jugendorganisation zu leiten. Auch wenn mir der Abschied äußerst schwer fällt, ist dieser richtig.
Noch richtiger...
Weiterlesen
Das Rote Kreuz setzt häufig zu Werbezwecken in unterschiedlichen Medien (Webseiten, Faltblätter, Presseinformationen) Bildmaterial ein. Um sicherzustellen, dass künftig nur noch autorisiertes Bildmaterial zum Einsatz kommt und um die bestehenden Bildrechte zweifelsfrei zu dokumentieren, muss künftig verbindlich die beigefügte Freigabeerklärung für Fotos verwendet werden.
Weiterlesen
Beim gestrigen Führungskräftestammtisch im Gasthaus Alte Messe nutzten etliche Kandidaten für Vorstandsämter, sich ihren Wählerinnen und Wählern zu präsentieren. Auch die feststehenden Kandidaten für die Wahl zum Kreisbereitschaftsleiter (Werner Masanz) und seinem Stellvertreter (Jürgen Terstappen) informierten ausführlich über ihre Ziele.
Als Kandidaten für das Amt des Vorsitzenden stellten sich Dr. Hildegard Kronawitter, Hannes Hoelbe und Peter Lang vor. Paul Polyfka, Leiter der Jugendarbeit und Kandidat für das Amt des 1. stellvertretenden Vorsitzenden, konnte aus Termingründen leider...
Weiterlesen
Nachdem die Frist zum Vorschlagen von Kandidaten für die Wahl zum Kreisbereitschaftsleiter und seinem Stellvertreter gestern um 18 Uhr endete, stehen die Kandidaten nun fest. Details siehe Anlage oder auf der Wahlseite. Bitte auch die Hinweise zur Briefwahl beachten!
Weiterlesen
In der Nacht zum Sonntag befand sich ein ehrenamtliches Einsatzteam des Münchner Roten Kreuzes auf dem Rückweg vom Olympialust-Fasching. Für einen Tiefgaragenbrand in Unterschleißheim forderte der dortige Einsatzleiter das Team daraufhin als Unterstützung an. Vor Ort übernahmen die beiden Helfer die Registrierung der etwa 30 Unverletzten, die wegen des Brandes ihre Wohnungen verlassen mußten. Die Einsatzkräfte betreuten die Betroffenen in einem Großraumrettungswagen der Münchner Berufsfeuerwehr, zusätzlich standen die sanitären Anlagen einer nahe gelegenen Schule zur Verfügung.
Nach etwas...
Weiterlesen
Der Kreisverband München des Bayerischen Roten Kreuzes hält am Dienstag, den 24.März 2009, um 19.00 Uhr in der "Alten Kongresshalle" Theresienhöhe 15, 80339 München die satzungsmäßige Mitgliederversammlung ab. Bitte die Wahlausschreibung beachten, die auch auf den Wahlseiten hinterlegt ist.
Wir laden dazu alle Mitglieder unseres Kreisverbandes herzlich ein und geben folgende Tagesordnung bekannt:
Begrüßung
Jahresbericht des Vorsitzenden
Finanzbericht des Schatzmeisters, Entgegennahme des Revisionsergebnisses der letzten Prüfung