Meldungen aus dem KVMeldungen aus dem KV

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuelles
  2. Weitere Meldungen
  3. Meldungen aus dem KV

Das Münchner Rote Kreuz zieht um! Einschränkungen in der Erreichbarkeit vom 17. bis 22. Mai

Die zentrale Geschäftsstelle des Münchner Roten Kreuzes zieht vom Lehel nach Sendling um. Wir sind aufgrund des Umzugs sowie der damit verbundenen Umstellungen unserer IT- und Telefonanlage in der Zeit vom Montag, 15. Mai 2017 bis voraussichtlich Freitag, 26. Mai 2017 nur eingeschränkt erreichbar.   Dies gilt insbesondere für den Zeitraum Mittwoch, 17. Mai 2017 ab 18:00 Uhr bis Montag, 22. Mai 2017, 8:00 Uhr. Die Verwaltungsstellen sind dann nicht per E-Mail und nur zeitweise telefonisch und per Fax erreichbar. Außenstellen ohne die Vorwahl 089/2373- können hingegen per Telefon und Telefax... Weiterlesen

Kampf gegen Infektionskrankheiten: Isolationskrankenhaus des Roten Kreuzes kann weltweit eingesetzt werden

Rund 200 Patienten können pro Tag in dem neuen mobilen Isolationskrankenhaus des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) auf hochinfektiöse Krankheiten untersucht werden. Es steht künftig für internationale Hilfseinsätze beim Ausbruch hochansteckender Infektionskrankheiten wie Ebola oder Pest zur Verfügung, um das jeweilige lokale Gesundheitssystem zu unterstützen. „Das Isolationskrankenhaus entstand nach den Erfahrungen des letzten Ebola-Ausbruchs 2014/15 in Westafrika“, sagte DRK-Generalsekretär Christian Reuter nach einem Besuch des dritten internationalen Lehrganges am Wochenende in Feldkirchen... Weiterlesen

Ismaninger Sanitäter bieten den Läufern Schutz vor der Kälte beim Wings for Life World Run

Am vergangenen Sonntag, engagierten sich auch die Ismaninger Sanitäter wieder für den Wings for Life World Run. Angesichts der Kälte verteilten die Helfer 100erte Rettungsdecken, mit denen sie die Läufer vor der Kälte schützten. Weiterlesen

Zur Staatenkonferenz in London am 11. Mai: Hunger in Somalia: Jeder Zweite auf humanitäre Hilfe angewiesen

Vor Beginn der am 11. Mai in London stattfindenden Staatenkonferenz ruft das Deutsche Rote Kreuz (DRK) die internationale Gemeinschaft auf, ihre Hilfen für die hungernden Menschen in Somalia zu verstärken. Zugleich ruft das DRK die deutsche Bevölkerung zu Spenden auf. „Mehr als 6,2 Millionen Menschen, und damit rund die Hälfte der gesamten Bevölkerung Somalias, benötigen humanitäre Hilfe. 2,9 Millionen Menschen sind akut von einer Hungersnot bedroht und 363.000 Kinder leiden bereits unter akuter Unterernährung“, sagt DRK-Präsident Dr. Rudolf Seiters. „Die Lage ist für viele Menschen bereits... Weiterlesen

Ismaninger Enagement am vergangenen Wochenende

Auch an diesem Wochenende engagierten sich zahlreiche Ismaninger Sanitäterinnen und Sanitäter vom BRK Kreisverband München, so halfen sie am Samstag in der Allianz Arena beim Fußballspiel und in der Ismaninger katholischen Pfarrei beim Barmherzigkeitstag. Weiterlesen

Am 8. Mai ist Weltrotkreuztag: Engagement steht jedem gut!

Am 8. Mai erinnert die Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung weltweit an ihren Gründer Henry Dunant. Der Schweizer Kaufmann wurde 1859 Zeuge einer grausamen Schlacht bei Solferino und dokumentierte seine Erlebnisse in seiner „Erinnerung an Solferino“, die 1862 erschien. Darin stellte er zwei zentrale Forderungen auf: Es sollten in jedem Land Hilfsgesellschaften für die Verwundetenpflege gegründet und zudem völkerrechtliche Vereinbarungen zur Linderung unnötigen Leidens in bewaffneten Konflikten geschlossen werden. Das führte 1863 zur Gründung des Roten Kreuzes und 1864 zur Unterzeichnung des... Weiterlesen

Konstituierende Sitzung des Kreisausschusses am Mi, den 3. Mai 2017

Am Mi, den 3. Mai 2017 fand die erste und konstituierende Sitzung des strategischen Lenkungsgremiums der Gemeinschaft Bereitschaften (Kreisausschuss) statt. Weiterlesen

Weltrotkreuztag am 8. Mai: Münchner Rotes Kreuz zeigt Ausstellung zum humanitären Völkerrecht

Am 8. Mai erinnert die Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung weltweit an ihren Gründer Henry Dunant. Der Schweizer Kaufmann wurde 1859 Zeuge einer grausamen Schlacht bei Solferino und dokumentierte seine Erlebnisse in seiner „Erinnerung an Solferino“, die 1862 erschien. Darin stellte er zwei zentrale Forderungen auf: Es sollten in jedem Land Hilfsgesellschaften für die Verwundetenpflege gegründet und zudem völkerrechtliche Vereinbarungen zur Linderung unnötigen Leidens in bewaffneten Konflikten geschlossen werden. Das führte 1863 zur Gründung des Roten Kreuzes und 1864 zur Unterzeichnung des... Weiterlesen

Stellplatz für neuen Rettungswagen des BRK Ismaning gesucht

Die Bereitschafft Ismaning des Bayerischen Roten Kreuz bekomm einen neuen Rettungswagen, der Ende Mai in Dienst gestellt wird. Doch die Bereitschaft Ismaning hat ein Problem, denn auf dem Grundstück in der Hauptstraße 17 in Ismaning gibt es keine passende Garage für das Einsatzfahrzeug. Weiterlesen

Übung auf der Feldküche: Gourmet-Team des Deisenhofener Roten Kreuzes im Einsatz

Die ehrenamtlichen Helfer*innen des Deisenhofener Roten Kreuzes sorgen mit ihrem Gourmet-Team dafür, dass bei Veranstaltungen und Einsätzen niemand hungern muss. Um auch bei schlechten Bedingungen unabhängig kochen zu können, steht ihnen ein Feldkochherd zur Verfügung. "Der ist zwar schon 50 Jahre alt, aber wenns drauf ankommt, ist er Gold wert", schmunzelt Thomas Wagmüller, stellvertretender Leiter des Deisenhofener Roten Kreuzes.   Am Samstag übten acht Deisenhofener Rotkreuzler*innen den Einsatz der Feldküche unter möglichst realistischen Einsatzbedingungen. Nach dem Alarm um acht Uhr... Weiterlesen

Seite 76 von 389.