Meldungen aus dem KVMeldungen aus dem KV

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuelles
  2. Weitere Meldungen
  3. Meldungen aus dem KV

Bereitschaft Zentral 2 mit neuem Internetauftritt

Die Bereitschaft Zentral 2 des Münchner Roten Kreuzes präsentiert sich seit Anfang September mit ihrer neuen Webseite im Internet. Die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer sind neben dem Sanitätsdienst bei Veranstaltungen auf die Betreuung Unverletzter und auf technische und Logistikaufgaben spezialisiert.   Wie wäre es mit einem digitalen Besuch? Wer weiß, vielleicht entschließen Sie sich anschließend ja zu einem realen Besuch. Wir freuen uns immer über tatkräftige Mitstreiter. Weiterlesen

Bereitschaft Nord 1 beim Corso Leopold

Die Bereitschaft Nord 1 bot mit insgesamt 19 ehrenamtlichen Helfern am 12. und 13. September den Besuchern des Corso Leopold einen Rettungswagen „zum Anfassen“, einen kleinen Gesundheitscheck sowie Informationen rund um die Aktivitäten des Münchner Roten Kreuzes.   Unzählige Kinder ließen sich sehr interessiert von zwei unserer Helfer einen Rettungswagen von innen erklären. Dabei hörten auch die Eltern gerne zu – konnte man doch auch einen der Defibrillatoren, wie man sie auch aus Münchner U-Bahnhöfen kennt, einmal sehen.   Sehr gerne nahmen auch die rund 350 Besucher das Angebot wahr,... Weiterlesen

Wiesneinsatz im Fernsehen: heute 18:45 und 23:55 Uhr

Gestern hat ein Fernsehteam für die RTL-Gruppe auf der Wiesn gefilmt. Das Material wird unter anderem heute um 18:45 Uhr für RTL aktuell verwendet. Heute um 23:55 Uhr wird zudem auf VOX im Format Süddeutsche Zeitung TV eine Wiesnreportage vom vergangenen Jahr wiederholt. Weiterlesen

Mehr Einsätze für das Rote Kreuz - Bilanz des Eröffnungssamstags

Am Eröffnungstag der Wiesn mussten im Vergleich zum Vorjahr deutlich mehr Patienten behandelt werden. "Aufgrund des schönen Wetters klagten viele Wiesn-Besucher insbesondere über Herz- und Kreislaufbeschwerden", sagt der ärztliche Leiter der Rotkreuz- Sanitätsstation, Dr. Kurt Schneider.   Die Zahlen im Einzelnen (in Klammern Vorjahr):  

  • 128 ehrenamtliche Rotkreuzhelfer und -ärzte behandelten insgesamt 790 Patienten (544), davon mussten 342 (289) Personen ärztlich versorgt werden.
  • 51 (46) Personen wurden zur weiteren Behandlung in die umliegenden Krankenhäuser gebracht.
  • 91 (80) Mal nähten die...
Weiterlesen

Ministerpräsident besucht Wiesn-Helfer

Am ersten Tag der Wiesn 2009 besuchte der bayerische Ministerpräsident Horst Seehofer das Servicezentrum Theresienwiese, in dem unter anderem die ehrenamtlichen Helfer des Münchner Roten Kreuzes für die Sicherheit der Oktoberfest-Gäste sorgen.     Über 1500 Sanitäter und 200 Ärzte sind auf der diesjährigen Wiesn für das Münchner Rote Kreuz im Einsatz, um im Notfall medizinische Hilfe zu leisten. Dies geschieht ehrenamtlich und — außer einer kleinen Aufwandsentschädigung für Fahrtkosten — unentgeltlich.     Informationen und Hintergründe zur Arbeit des Roten Kreuzes auf dem größten Volksfest... Weiterlesen

Notfallrettung auf dem Oktoberfest

Über 1500 Sanitäter und 200 Ärzte sind auf der diesjährigen Wiesn für das Münchner Rote Kreuz im Einsatz, um im Notfall medizinische Hilfe zu leisten. Dies geschieht ehrenamtlich und – außer einer kleinen Aufwandsentschädigung für Fahrtkosten- unentgeltlich. Oft nehmen sich die Helfer für ihren Wiesn-Dienst extra Urlaub, um die anstrengenden Schichten von früh bis weit nach Mitternacht zu leisten. Abgesehen von Einsatzleitung und ärztlicher Leitung, die - ebenfalls ehrenamtlich - 16 Tage lang tätig sind, werden die meisten Rotkreuzsanitäter nur für einen Tag auf der Wiesn eingesetzt. Ein... Weiterlesen

Grundlagen Personalmanagement 12./13.9.09

Nachfolgende Lehrgangsausschreibung zur Info. Anmeldung auf dem üblichen Weg über den KV:

Im KV Erding findet der Kurs „Grundlagen des Personalmanagements“ (Lehrgangsnummer: 20091200, Veranstalter BV Obb) am 12./13. Dezember 2009 statt.
 
Für diesen Kurs sind noch viele Plätze frei, wir wollen diesen Kurs aber unbedingt durchführen. Weiterlesen

Rotes Kreuz begleitet 1200. Gemeindejubiläum in Ismaning

Für die ehrenamtlichen Helfer des Roten Kreuzes in Ismaning gab es während des Dorffestes zum 1200. Gemeindejubiläum vom 11.09. bis 13.09. wenige Einsätze zu verzeichnen. Es kam an den drei Festtagen zu 16 Hilfeleistungen. Es waren insgesamt 40 Helferinnen und Helfer im Einsatz. Während des Festzuges und zu den anschließenden Veranstaltungen standen uns zwei Ärzte zur Seite. So kamen an diesem Wochenende etwa 300 ehrenamtliche Einsatzstunden zusammen. Weiterlesen

Infektionsschutzbelehrung am 15.10.2009

Die nächste Infektionsschutzbelehrung findet am Donnerstag, den 15. Oktober 2009 in der Zeit von 14:30 Uhr bis 17:00 Uhr im Lehrsaal II, II. Stock, im Rückgebäude, Seitzstr. 8, 80538 München, statt.   Diese Veranstaltung gliedert sich in zwei Teilbereiche: 1. Nachbelehrung für Veranstaltungsdatum 10/2008 (Zeitbedarf ca. 30 Minuten ab 14:30 Uhr) Es ist zwingend erforderlich, dass die jeweiligen Bereichsverantwortlichen die bereits existierenden Belehrungsnachweise der Erstbelehrung dem betroffenen Personenkreis zur weiteren Nachweisführung aushändigen und diesen zugleich bitten, die... Weiterlesen

Seite 307 von 388.