Meldungen aus dem KVMeldungen aus dem KV

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuelles
  2. Weitere Meldungen
  3. Meldungen aus dem KV

Erstes Workshop-Wochenende der Kreisbereitschaftsleitung

Vom 23. - 25. Oktober 2009 fand der erste Workshop der Kreisbereitschaftsleitung in der neuen Wahlperiode statt. Neben der Aufarbeitung drängener Probleme des Tagesgeschäftes (Oktoberfest, Forderungen an die Verwaltung der Geschäftsstelle, etc.) wurden auch strategische Diskussionen wie zur Mitgliederbindung, zur Überarbeitetung der Kommunikationsstrategie und zur Neukonzeption der BL-Info-Veranstaltungen geführt. Die konkreten Ergebnisse des Wochenend-Workshops werden baldmöglicht im internen Bereich der Webseite Veröffentlicht.   Die Besprechungen der großen KBL-Runde sollen in Zukunft... Weiterlesen

Helmut Eisenhut bleibt Bundesbereitschaftsleiter

Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können dass Herr Helmut Eisenhut, erneut zum Bundesbereitschaftsleiter gewählt wurde.
 

Wir gratulieren Helmut Eisenhut ganz herzlich. Er hat sich bei der Wahl gegen einen weiteren Mitbewerber mit großer Mehrheit durchgesetzt und ist nun der neue Leiter von 160.000 Mitgliedern der Bereitschaften, die in den 19 Landesverbänden des DRK organisiert sind.
    

Gleichzeitig ist der 61jährige Unterfranke auch Mitglied des Präsidiums des Deutschen Roten Kreuzes. Zu den Aufgaben des ersten Bundesbereitschaftsleiters im Deutschen Roten Kreuz gehört auch die Beratung der... Weiterlesen

Rotes Kreuz kocht für Schulsanitäter

Bereits zum fünften Mal trafen sich gestern Schulsanitätsdienste aus ganz Oberbayern zum Erfahrungsaustausch. Im Rahmen eines Symposiums im Klinikum Großhadern hörten über 500 Teilnehmer Vorträge zu Themen, die für die alltägliche Arbeit an der Schule wichtig ist. Neben Unterkühlungen und Anatomie ging es auch um schwere Verletzungen, das Vorgehen bei einer Vielzahl von Patienten und um praktische Fallbeispiele.     Das Münchner Rote Kreuz sorgte mit ehrenamtlichen Helfern des Betreuungsdienstes für die Verpflegung der Teilnehmer. Dafür gab es großes Lob vom Veranstalter und von den... Weiterlesen

Wehrdienstkürzung reißt Lücken – Zivildienst vor dem Aus

„Die Pläne der schwarz-gelben Koalition, den Zivildienst auf sechs Monate zu verkürzen, bedeuten das faktische Aus des Zivildienstes und damit eines bewährten Systems“, erklärt Leonhard Stärk, BRK-Landesgeschäftsführer.     Der Bedarf an Mitarbeitern im Sozialbereich steigt: mehr Kranke, mehr Alte, mehr Kinderbetreuung. Gleichzeitig sinkt die Bereitschaft der Menschen, einen Beruf zum Beispiel in der Pflege zu ergreifen. Diese Entwicklung müsste auch der künftigen Bundesregierung bekannt sein.     „Und nun will man den Zivildienst mit einem Federstrich auf sechs Monate kürzen und macht... Weiterlesen

33. Landesversammlung am 31. Oktober in Fürth

Zur 33. Landesversammlung treffen sich am 31. Oktober 410 Delegierte aus 73 Kreis- und 5 Bezirksverbänden sowie aus den vier Gemeinschaften Bergwacht, Bereitschaften, Jugendrotkreuz und Wasserwacht des Bayerischen Roten Kreuzes in der Stadthalle in Fürth. Wichtigster Tagesordnungspunkt ist die Neuwahl der Führungsspitze des Verbandes mit 880.000 Mitgliedern, 140.000 ehrenamtlichen Helfern und 15.000 hauptamtlichen Mitarbeitern.     Mit dieser Landesversammlung endet die Amtszeit des bisherigen Landesvorstandes unter der Präsidentschaft von Christa Prinzessin von Thurn und Taxis. Sie... Weiterlesen

Kostenlose Impfung gegen die Neue Grippe: Termine und Verfahren

Liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, liebe Helferinnen und Helfer,   im April 2009 ist ein neues Influenzavirus H1N'1 aufgetreten, das sich leicht von Mensch zu Mensch verbreitet. Man ist heute erstmais aufgrund wissenschaftlicher und technischer Entwicklung in der Lage, frühzeitig in das pandemische Infektionsgeschehen einzugreifen und durch Impfung die fehlende Grundimmunität in der Bevölkerung zu induzieren und so die Zahl der Infektionen sowie Erkrankungsfälle zu begrenzen.   Es wird für die nächste (jetzt anlaufende) Grippesaison mit einer gleichzeitigen Verbreitung einer saisonalen... Weiterlesen

Impfung gegen Neue Grippe

Aufgrund zahlreicher Nachfragen möchten wir Euch mitteilen, dass der KV München selbstverständlich für seine aktiven Mitglieder die Möglichkeit bietet, sich gegen die "Neue Grippe" impfen zu lassen.
Es handelt sich dabei für die Mitglieder um ein Abgebot, die Teilnahme erfolgt auf feiwilliger Basis.
Alle weiteren Details (Meldeweg, Termine etc.) werden im Laufe der Woche auf dem Dienstweg bekannt  gegeben.

Weiterlesen

Frischer Wind beim Bayerischen Jugendrotkreuz: Dirk Irler neuer Vorsitzender

Die BJRK-Landesversammlung wählte am 10. Oktober in Lauf ihre neue Führung für die kommenden vier Jahre. Zum Vorsitzenden des BJRK  wurde der 32jährige gebürtige Erlanger, Dirk Irler, mit deutlicher Mehrheit gewählt. Seit seiner Schulzeit ist Dirk Irler in verschiedenen Funktionen im BJRK ehrenamtlich aktiv. Dirk Irler: „Ich bin über den Schulsanitätsdienst zum Jugendrotkreuz gekommen. Richtig viel Spaß machen mir die Jugendarbeit  und das Vermitteln unserer Rotkreuz-Ideen."

Die Neuausrichtung der Jugendarbeit des BJRK aufgrund der sich verändernden Lebenswelten von Kindern und Jugendlichen... Weiterlesen

Infektionsschutzbelehrung am 26.11.2009

Die nächste Infektionsschutzbelehrung findet am Donnerstag, den 26.11.2009 in der Zeit von 16:00 – 19:00 Uhr im Lehrsaal II, II. Stock, im Rückgebäude, Seitzstr. 8, 80538 München, statt.   Diese Veranstaltung gliedert sich in zwei Teilbereiche: 1. Nachbelehrung für Veranstaltungsdatum 11/2008 (Zeitbedarf ca. 30 Minuten ab 16:00 Uhr)   Es ist zwingend erforderlich, dass die jeweiligen Bereichsverantwortlichen die bereits existierenden Belehrungsnachweise der Erstbelehrung dem betroffenen Personenkreis zur weiteren Nachweisführung aushändigen und diesen zugleich bitten, die Nachweise... Weiterlesen

Kleine Suttenhütte vom 13.-15.11.2009 frei

Am Wochenende 13.11. bis 15.11.2009 ist die kleine Hütte frei. Bei Interesse bitte bei mir (2373-233) melden.

  Weiterlesen

Seite 301 von 388.