Meldungen aus dem KVMeldungen aus dem KV

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuelles
  2. Weitere Meldungen
  3. Meldungen aus dem KV

TUIfly und Rotes Kreuz: Passagiere spenden 80.000 Euro für Afrika

Die Fluggäste von TUIfly haben erneut 80.000 Euro für die Afrika-Hilfe des Deutschen Roten Kreuzes gespendet. Das Geld wurde in den ersten drei Septemberwochen an Bord der Ferienflieger gesammelt. Es ist mittlerweile die vierte Spendenaktion seit Beginn der Kooperation zwischen dem DRK und TUIfly im Jahr 2005.   Langfristige Kooperation   Die diesjährige Sammelrunde ist Teil einer langfristig angelegten Kooperation zwischen TUIfly und dem Roten Kreuz. Drei bis vier Wochen im Jahr wird an Bord der TUIfly-Flugzeuge mit einem Bordvideo um Spenden für die Afrika-Hilfe des DRK gebeten.   „TUIfly... Weiterlesen

Christa von Thurn und Taxis als Präsidentin wiedergewählt

Auf der 33. Landesversammlung des Bayerischen Roten Kreuzes in Fürth ist Christa von Thurn und Taxis als Präsidentin wiedergewählt worden. Weiterlesen

Gasaustritt im Betriebsrestaurant der Olympiahalle: Acht Verletzte

Im Betriebsrestaurant der Olympiahalle kam es gestern Abend zum Austritt von Ozon. Der anwesende ehrenamtliche Sanitätsdienst des Münchner Roten Kreuzes übernahm sofort die Erstversorgung. Gemeinsam mit dem ebenfalls alarmierten Rettungsdienst versorgten die Einsatzkräfte insgesamt acht Patienten.
Weiterlesen

Neuer Schulsanitätsdienst an der Wörthschule

In verrenkter Haltung liegt ein Schüler mitten auf dem Treppenabsatz und rührt sich nicht mehr. 30 Augenpaare schauen zu. Doch in diesem Fall sind es keine Gaffer. Eine Klasse der Wörthschule verfolgt die Übung des in diesem Schuljahr an der Hauptschule neu eingeführten Schulsanitätsdienstes. Sechs Schülerinnen und Schüler zeigen, was sie in ihrer Ausbildung zum Schulsanitäter gelernt haben. Dazu demonstrieren sie die Erstversorgung eines als Brandopfer geschminkten Jungen und bringen einen Ohnmächtigen nach Atemkontrolle in die stabile Seitenlage.   Es geht auf die Initiative des... Weiterlesen

Ergänzende Information zur Impfung gegen die Neue Grippe

Der Kreisverband München leistet mit dem Impfangebot nicht nur einer Empfehlung des Bayerischen Roten Kreuzes und, wie Sie es aus den Medien entnehmen konnten, einer Empfehlung des Robert-Koch-Instituts Folge. Vielmehr kann der Kreisverband hier einen Vorteil, nämlich den, frühzeitig an den Impfstoff zu gelangen, an seine Mitarbeiter weitergeben – was ich im Übrigen sehr gerne mache.     Um Irritationen zu vermeiden sei noch einmal klargestellt, dass es Ihnen selbstverständlich  frei steht, sich durch Ihren Hausarzt oder auch gar nicht impfen zu lassen.     Die Bitte um Rückmeldung, die... Weiterlesen

Hepatitis-Impfung: Verfahren ab 2010

In der Vergangenheit haben uns viele Optimierungsvorschläge erreicht, für die wir uns bedanken dürfen. Wir haben uns nun für eine dieser vorgeschlagenen Varianten zur Umstrukturierung der Imfpungsorganisation entschieden.   Die künftige Regelung sieht wie folgt aus: Jedes Mitglied kann sich nun einzeln und wie von vielen gewünscht - telefonisch anmelden. Die bisherigen Anmeldemöglichkeiten entfallen damit. Es gibt ab 2010 die Möglichkeit, dies für 4 Impftermine, die im Lehrgangskalender veröffentlicht werden, unter der 089 /23 73 - 0 zu tun.   Zusätzlich übermitteln wir den... Weiterlesen

Neue Termine zur Bekleidungsausgabe bis Jahresende 2009

Es wird nur Bekleidung unter Vorlage von genehmigten Bekleidungsanforderungen ausgegeben. Eine vorherige telefonische Terminvereinbarung ist hierzu nicht mehr erforderlich! Mi. 04.11. von 10.30 bis 13.30 Sa. 14.11. von 10.30 bis 13.00 Do. 26.11. von 14.00 bis 17.00 Sa. 05.12. von 10.30 bis 13.00 Sa. 19.12. von 10.30 bis 13.00 Weiterlesen

Erstes Workshop-Wochenende der Kreisbereitschaftsleitung

Vom 23. - 25. Oktober 2009 fand der erste Workshop der Kreisbereitschaftsleitung in der neuen Wahlperiode statt. Neben der Aufarbeitung drängener Probleme des Tagesgeschäftes (Oktoberfest, Forderungen an die Verwaltung der Geschäftsstelle, etc.) wurden auch strategische Diskussionen wie zur Mitgliederbindung, zur Überarbeitetung der Kommunikationsstrategie und zur Neukonzeption der BL-Info-Veranstaltungen geführt. Die konkreten Ergebnisse des Wochenend-Workshops werden baldmöglicht im internen Bereich der Webseite Veröffentlicht.   Die Besprechungen der großen KBL-Runde sollen in Zukunft... Weiterlesen

Helmut Eisenhut bleibt Bundesbereitschaftsleiter

Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können dass Herr Helmut Eisenhut, erneut zum Bundesbereitschaftsleiter gewählt wurde.
 

Wir gratulieren Helmut Eisenhut ganz herzlich. Er hat sich bei der Wahl gegen einen weiteren Mitbewerber mit großer Mehrheit durchgesetzt und ist nun der neue Leiter von 160.000 Mitgliedern der Bereitschaften, die in den 19 Landesverbänden des DRK organisiert sind.
    

Gleichzeitig ist der 61jährige Unterfranke auch Mitglied des Präsidiums des Deutschen Roten Kreuzes. Zu den Aufgaben des ersten Bundesbereitschaftsleiters im Deutschen Roten Kreuz gehört auch die Beratung der... Weiterlesen

Rotes Kreuz kocht für Schulsanitäter

Bereits zum fünften Mal trafen sich gestern Schulsanitätsdienste aus ganz Oberbayern zum Erfahrungsaustausch. Im Rahmen eines Symposiums im Klinikum Großhadern hörten über 500 Teilnehmer Vorträge zu Themen, die für die alltägliche Arbeit an der Schule wichtig ist. Neben Unterkühlungen und Anatomie ging es auch um schwere Verletzungen, das Vorgehen bei einer Vielzahl von Patienten und um praktische Fallbeispiele.     Das Münchner Rote Kreuz sorgte mit ehrenamtlichen Helfern des Betreuungsdienstes für die Verpflegung der Teilnehmer. Dafür gab es großes Lob vom Veranstalter und von den... Weiterlesen

Seite 301 von 389.