Meldungen aus dem KVMeldungen aus dem KV

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuelles
  2. Weitere Meldungen
  3. Meldungen aus dem KV

Sonderkonditionen für das Rote Kreuz im Legoland

ich freue mich Ihnen, rechtzeitig vor den Sommerferien, mitteilen zu können, dass das BRK mit dem Legoland Deutschland Freizeitpark in Günzburg für die Saison 2010 Firmenkundenkonditionen für alle
ehrenamtlichen und hauptberuflichen Mitarbeiter/innen des BRK (inkl. Tochtergesellschaften) und deren Angehörige vereinbaren konnte.

Besonders interessant in diesem Zusammenhang ist das Willkommensangebot (18,- € für eine 1-Tageskarte), welches Legoland Deutschland Freizeitpark uns mit 500 limitierten Eintrittskarten einmalig unterbreitet.

Eintrittskarten können von Ihnen selbst jederzeit online... Weiterlesen

Interview zu den Hygienemängeln heute um 18 Uhr auf TV München

Dr. Peter Behrbohm wurde heute als Sprecher des Münchner Roten Kreuzes zum Thema „Hygienemängel, Ausschreibung und Vorwürfe Dr. Assal“ von TV München interviewt. Das Interview wird im Rahmen eines 2-3 minütigen Beitrages heute um 18.00 Uhr (danach Wiederholung jeweils zur vollen Stunde) ausgestrahlt. Weiterlesen

Sensation: Sauerstoffflaschen Zweiter beim Landeswettbewerb

Die beste Platzierung, die Deisenhofener Rotkreuzler je auf internen Wettbewerben erzielt haben, schafften am Wochenende die Mitglieder der Jugendrotkreuzgruppe "Sauerstoffflaschen". Beim Landeswettbewerb des Jugendrotkreuzes in Viechtach erreichten sie mit 273 Punkten den zweiten Platz in der Altersstufe 1. Sie mußten sich nur gegen die "Rottenbäurer Mäuse" aus Würzburg geschlagen geben, die noch sieben Punkte mehr holten.   Am Freitag waren die Deisenhofener Rotkreuzler gut vorbereitet und mit reichlich Gepäck in den Bayerischen Wald aufgebrochen, um den Bezirksverband Oberbayern auf... Weiterlesen

Beanstandung der Wiesn-Sanitätsstation wegen Hygienemängeln

Im Rahmen der internen Aufarbeitung zogen sich zu Beginn des Jahres nicht nur die früher verantwortlichen Führungskräfte zurück, sondern der BRK- Kreisverband München hat darüber hinaus einen Qualitäts-Management- Prozess auf der Wiesn-Wache eingeleitet (siehe Presseinformation vom 17.02.2010). Im Zuge dieser Überprüfungen hat sich die neuverantwortliche ärztliche Leitung von sich aus an das Referat für Gesundheit und Umwelt mit der Bitte um eine Begehung der Wiesn-Sanitätsstation gewandt. Ziel des Ortstermins war, die Einhaltung der aktuell geltenden Hygienestandards zu prüfen und mögliche... Weiterlesen

Aktualisiert: Ausschreibung des Wiesn-Sanitätsdienstes für 2011

Die Stadt München will den Sanitätsdienst auf dem Oktoberfest ab 2011 ausschreiben. Gleichzeitig werden Vorwürfe gegen das Münchner Rote Kreuz erhoben, auf der Wiesn habe es Hygienemängel im Rahmen des Sanitätsdienstes auf dem Oktoberfest gegeben. Der Kreisverband München bezieht Stellung. Weiterlesen

Kinderschutz geht vor - Erweitertes Führungszeugnis verpflichtend für alle in der Jugendarbeit tätigen Helfer

Fast täglich hört man es derzeit in den Nachrichten: Immer wieder werden Kinder in Kirchen, Schulen, Sportvereinen oder anderen Organisationen von Vertrauenspersonen sexuell mißbraucht. Oft wird Hinweisen nicht oder nur unzureichend nachgegangen oder bekannt gewordenes vertuscht, wodurch sich das Martyrium der Betroffenen noch weiter verschlimmert. Weiterlesen

Kinderschutz geht vor - Erweitertes Führungszeugnis verpflichtend für alle in der Jugendarbeit tätigen Helfer (copy 1)

Fast täglich hört man es derzeit in den Nachrichten: Immer wieder werden Kinder in Kirchen, Schulen, Sportvereinen oder anderen Organisationen von Vertrauenspersonen sexuell mißbraucht. Oft wird Hinweisen nicht oder nur unzureichend nachgegangen oder bekannt gewordenes vertuscht, wodurch sich das Martyrium der Betroffenen noch weiter verschlimmert. Weiterlesen

Vorrangstellung der HiOrgs im BayRDG in Gefahr

In der vorliegenden Verbandsinformation wendet sich die Präsidentin zum Thema RD-Klagerverfahren an die Mitglieder.   Weiterlesen

Münchner Rotes Kreuz trauert um Hermann Winklmaier

Am vergangenen Wochenende ist unser langjähriger Kollege und ehemaliger Fachdienstleiter Information/Kommunikation Hermann Winklmaier im Alter von 75 Jahren gestorben. Die Trauerfeierlichkeiten finden am Donnerstag, den 15. Juli um 11:30 Uhr in der St. Wolfgangskirche, Balanstraße 22, in 81669 München statt. Der Gottesdienst beginnt um 11:30 Uhr in der St. Wolfgangskirche, die anschließende Beerdigung um 13:30 Uhr in der Aussegnungshalle des Ostfriedhofes. Der Fachdienst Information/Kommunikation und mit ihm das gesamte Münchner Rote Kreuz nimmt Abschied von einem Rotkreuz-Urgestein. Wir... Weiterlesen

Interessante Ausbildung des Fachdienstes PSNV

Das Thema "Abschiedsrituale in der Trauer" begegnet dem PSU-Team häufiger. Aber auch im Rettungsdienst oder im "normalen Leben" hat jeder Einzelne früher oder später mit Trauer und den damit verbundenen Ritualen zu tun. Weiterlesen

Seite 275 von 388.