Für die Handballer des TSV Ismaning sind die Ismaninger Beachturniere 2017 ein ganz besonders wichtiges Event. Der Deutsche Handballbund hat wieder eine Beachhandball-Turnierserie eingerichtet und Beach-Nationalmannschaften gemeldet. Nach sechs Jahren der Abstinenz ist Deutschland auf internationalen Meisterschaften wieder mit dabei und Ismaning ein wichtiger Austragungsort für die Turniere. Die, bei solchen Turnieren wichtige medizinische Versorgung der Sportler hat der TSV Ismaning e.V., der schon langjährig Erfahrung mit der Ausrichtung von Beachhandballturnieren hat, auch in diesem Jahr...
Weiterlesen
"Eine weitere Großveranstaltung der Superlative, wo sich die Teilnehmer medizinisch gut abgesichert fühlen konnten, ist geschafft. Am Donnerstag, den 13.07.2017 leisteten zahlreiche Sanitäter vom BRK Dienst beim B2run (dem Firmenlauf in) München.
Doch damit nicht genug, denn natürlich wird im BRK selbst auch der Spaß und die Freude am bzw. im Sport groß geschrieben und gefördert. Die Mitgliederzahl vom BRK-Läuferteam wächst stetig, was bei einer immer größer werdenden Millionenstadt mit immer höher werdenden Häusern und zunehmender Einsatzzahl aber auch wichtig ist. So konnte das BRK neben...
Weiterlesen
Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) begrüßt den in der vergangenen Woche von mehr als 120 Staaten beschlossenen Vertrag über das Verbot von Atomwaffen. „Insbesondere mit Blick auf die Bestimmungen des humanitären Völkerrechts ist dieser Vertrag wegweisend“, sagte DRK-Vizepräsident Dr. Volkmar Schön. Die Internationale Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung hat sich, seitdem sie 1945 in Hiroshima und Nagasaki Zeuge des mit dem Einsatz von Atomwaffen verbundenen menschlichen Leides wurde, für ein Verbot dieser Waffen ausgesprochen. Mehr als 70 Jahre später kann der nun angenommene Vertrag einen wichtigen...
Weiterlesen
Gleich mehrerer Veranstaltungen hatten die Sanitäter des BRK Ismaning am vergangenen Wochenende zu betreuen. "Insgesamt waren zwanzig Helfer im Einsatz." so Ismanings BRK-Chef Fried Saacke. "Und alle Veranstaltungen hatten eines gemeinsam, jedes Mal trafen sich in unterschiedlicher Weise Jung und Alt".
Weiterlesen
Am Wochenende fand das Oberhachinger Straßenfest des Gewerbeverbandes statt. Das Deisenhofener Rote Kreuz stellte nicht nur den Sanitätsdienst für die Veranstaltung sicher, sondern informierte auch über ehrenamtliche Engagementmöglichkeiten beim Roten Kreuz.
Die Besucher*innen konnten auch ihre Erste-Hilfe-Kenntnisse an der Wiederbelebungspuppe prüfen und den Defibrillator ausprobieren. Sehr beliebt war auch wieder das Wundenschminken für Kinder.
Weiterlesen
Die ehrenamtlichen Helfer*innen des Deisenhofener Roten Kreuzes trainieren regelmäßig erweiterte Erste-Hilfe-Maßnahmen, um im Notfall kompetent helfen zu können. Ein wichtiger Bestandteil ist dabei das regelmäßige Üben der Herz-Lungen-Wiederbelebung und das Training mit dem Defibrillator.
"Die Abläufe und Fähigkeiten in der Wiederbelebung weisen unsere Helfer jedes Jahr in einer Prüfung nach", sagt Felix Strobel, Leiter des Deisenhofener Roten Kreuzes. Dieses Wochenende war es wieder so weit: Nach intensiver Übung am Freitag haben zwölf Rotkreuzler*innen am Samstag ihre Prüfung bestanden. "Das...
Weiterlesen
Vor schönster Open-Air-Kulisse im Klettergarten im Gleißental finden derzeit Opernaufführungen von "The Fairy Queen" statt. Damit die Sicherheit der bis zu 300 Besucher auch an diesem besonderen Ort gewährleistet ist, stellen ehrenamtliche Helfer*innen des Deisenhofener Roten Kreuzes den Sanitätsdienst sicher.
Haben auch Sie Interesse an einem sinnvollen Engagement für die örtliche Gemeinschaft? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen, zum Beispiel bei einem unserer Bereitschaftsabende im Rotkreuzhaus. Denn wir brauchen Verstärkung! Wenn Sie Zeit und Interesse mitbringen, spendieren...
Weiterlesen
Dr. Rudolf Seiters, Präsident des Deutschen Roten Kreuzes (DRK), hat den Anschlag auf ein Fahrzeug des Rotkreuz-Pflegedienstes in Hamburg-Altona während des G 20-Gipfels aufs Schärfste verurteilt. „Wir sind über den Vorfall betroffen und entsetzt. Die Helfer des Roten Kreuzes sind im Einsatz, um Menschen in Not zu helfen, politisch unabhängig und neutral. Auch wenn keine Personen zu Schaden gekommen sind, so ist dieser Anschlag dennoch einfach menschenverachtend,“ sagte Seiters.
Am Freitagvormittag hatten Unbekannte bei Ausschreitungen in Hamburg-Altona auch ein Fahrzeug des...
Weiterlesen
„Trotz der Hitze sind wahnsinnig viele Menschen zur Blutspende ins Rotkreuzhaus gekommen. Die Spendenbereitschaft der Münchner ist vorbildlich!“, freut sich Ramona Gesche, Blutspendebeauftragte der Bereitschaft West 3 - Aubing des Münchner Roten Kreuzes. Insgesamt kamen 381 Spendenwillige zur 6. Aubinger Blutspendeaktion am 3. und 4. Juli.
Die beiden Bereitschaften Pasing und Aubing des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) bieten in Zusammenarbeit mit dem Blutspendedienst des BRK seit Ende 2015 regelmäßig die Möglichkeit an, im Rotkreuzhaus im Stadtteil Aubing Blut zu spenden.
Am vergangenen Sonntag hat ein 10-jähriger Junge seinen Vater leblos im Bad aufgefunden. Er war alleine mit ihm zu Hause, so dass er in der Situation ganz auf sich gestellt war. Er rief den Notruf 112. Darauf entsandte die Leistelle sofort den Helfer vor Ort des Ismaninger Roten Kreuz, sowie den Rettungswagen und einen Notarzt aus München zur Unglücksstelle.
Weiterlesen