2017 ist Wahljahr im Roten Kreuz. Das bedeutet, dass das ehrenamtliche Management der Organisation auf allen Ebenen demokratisch neu bestimmt wird. Gestern trafen sich daher die Mitglieder des Deisenhofener Roten Kreuzes, um über ihre künftige Bereitschaftsleitung zu entscheiden. Tania Reisinger, die das Amt die letzten vier Jahre innehatte, stand für eine erneute Kandidatur aus beruflichen Gründen nicht zur Verfügung. Zum neuen Bereitschaftsleiter wurde Felix Strobel bestimmt. Tania Reisinger und Thomas Wagmüller werden ihn als Stellvertreter unterstützen.
Die Anwesenden bedankten sich bei...
Weiterlesen
Zentral1 hat gewählt: Der bisherige Bereitschaftsleiter Michael Schönberger wurde von den anwesenden Mitgliedern für die zukünftige Wahlperiode für weiter 4 Jahre bestätigt. ihn unterstützen als Stellvertreter Sebastian Gestrich und Sebastian Schuster.
Traditionell wurde die Jahresmitgliederversammlung erst weit nach Mitternacht im Stüberl beendet:-).
Weiterlesen
Am vergangenen Sonntag starteten rund 1000 Läufer auf eine Strecke von 21,4 km, also etwas mehr als Halbmarathondistanz, entlang der Isar zum 3. Lauf der Ismaninger Winterläufe 2016/2017 des TSV Ismaning e.V. Entlang der Strecke hatte das BRK insgesamt vier Teams mit Sanitätsfahrzeugen aufgestellt um Läufern bei Bedarf schnell helfen zu können. Unterstützt wurden die Ismaninger Sanitäter dabei von einem Team der BRK Wasserwacht Ortsgruppe Unterföhring. Insgesamt wurde acht Läufern Hilfe geleistet. Eine Läuferin wurden mit Erschöpfungszuständen, die auf starken Flüssigkeitsverlust...
Weiterlesen
Gerne würden wir wieder verstärkt Rotkreuzkurse in Erster Hilfe im Rotkreuzhaus Deisenhofen anbieten. Dafür brauchen wir aber motivierte und kompetente Ausbilder*innen, die sich dieser Aufgabe widmen möchten. Sie können sich für Gesundheitsthemen begeistern und bringen Menschen gerne etwas bei? Dann freuen wir uns, Sie kennenzulernen. Vorkenntnisse sind wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich: Alles, was Sie für diese Aufgabe brauchen, lernen Sie bei uns! Weitere Informationen gibt es per E-Mail.
Die BRK-Bereitschaft Trudering freut sich, Sie am Freitag den 17. März 2017 zum ersten Blutspende-Termin in diesem Jahr begrüßen zu dürfen.
Zwischen 15 und 20 Uhr kann im
Katholischen Pfarramt St. Peter u. Paul
(Lehrer-Götz-Weg 23, 81829 München)
gespendet werden, danach erwartet alle Spender/innen eine kleine Stärkung und ein kleines Geschenk.
Jede Spende hilft!
Wir freuen uns auf Sie,
Ihre BRK-Bereitschaft Trudering
Weiterlesen
Vor dem Hintergrund des immer weiter ansteigenden Zustroms von Flüchtlingen aus dem Südsudan, weitet das Deutsche Rote Kreuz (DRK) seine Hilfe in Uganda aus. „Mehr als 700.000 Menschen aus dem Südsudan haben inzwischen Zuflucht in Uganda gesucht, allein im Januar flüchteten 100.000 in das Nachbarland. Oftmals hungrig und erschöpft und mit kaum mehr, als sie am Leib tragen, werden sie in inzwischen völlig überlasteten Camps untergebracht. Die Versorgungslage ist angespannt, es fehlt an allem, insbesondere die Wasserversorgung ist für die vielen Menschen völlig unzureichend“, sagt Krischan...
Weiterlesen
Nachdem in diesem Jahr in allen Verbandsstufen des Roten Kreuzes wieder Wahlen stattfinden, wurde auch in Bereitschaft und Jugendrotkreuz Grünwald gewählt.
Weiterlesen
Die Deisenhofener Rotkreuzfamilie hat am Samstag ein langjähriges aktives Mitglied verloren. Seit 1967 war Ottilie Linsmeier aktive Rotkreuzlerin, jahrzehntelang war sie im Sanitätsdienst bei Veranstaltungen und im Theater aktiv. Ihr Leben lang kümmerte sie sich um Alte und Kranke, bis sie selbst pflegebedürftig wurde. Wir verlieren mit Ottilie eine langjährige Wegbegleiterin und eine hoch geschätzte Rotkreuzkollegin. Unsere Gedanken sind bei ihren Angehörigen. Wir werden der Verstorbenen stets ein ehrendes Andenken bewahren.
Für weit über die pflichtgemäßen Aufgaben hinausgehende, freiwillige und unentgeltliche, besondere Leistungen sind drei Mitglieder der BRK Bereitschaft Ismaning von Münchens Kreisbereitschaftsleiter Jürgen Terstappen mit dem Ehrenzeichen der BRK Bereitschaften in Bronze ausgezeichnet worden. Der erste stellvertretende Kreisbereitschaftsleiter Michael Schönberger und Ismanings Bereitschaftsleiter Fried Saacke haben im Rahmen eines Festaktes die Urkunden übergeben.
Weiterlesen
Was ist ein Notfall? Wann hilft der ärztliche Bereitschaftsdienst? Wofür ist der Giftnotruf zuständig? Wenn Menschen in Not sind, muss es schnell gehen. Das Deutsche Rote Kreuz erklärt zum Europäischen Tag des Notrufs 112 am 11. Februar, welche Nummer wann die richtige ist.
Bei Lebensgefahr: europaweit Notruf-Nummer 112
DRK-Bundesarzt Prof. Peter Sefrin: „Die 112 muss gewählt werden, wenn es lebensgefährlich wird. Dazu gehören schwere Unfälle, Vergiftungen, Verdacht auf Herzinfarkt oder Schlaganfall, Kreislaufkollaps, schwere Atemnot, starker Blutverlust und andere lebensbedrohliche...
Weiterlesen