Meldungen aus dem KVMeldungen aus dem KV

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuelles
  2. Weitere Meldungen
  3. Meldungen aus dem KV

Vorsicht vor Mitteilungen der "gewerbeauskunfts-zentrale.de"

Wir wurden von mehreren Bereitschaften informiert, dass sie Post von einer "Gewerbeauskunft-Zentrale.de" erhalten haben.
Es sollen die Organisationsdaten in einem Rückfax ergänzt werden.

Achtung: Mit dem Rücksenden bucht man ein Jahresabo zum Preis von knapp 600€!
Bitte keinesfalls das Schreiben beachten! Es handelt sich dabei um eine Abzockmasche!

Auch wenn der abgeschlossene Vetrag rechtlich sicher fragwürdig ist, erpart Ihr Euch (und den Justiziar) viel Ärger mit Mahnschreiben von Inkassounternehmen, die Gebühren eintreiben wollen. Weiterlesen

9 Personen verletzt: Verpuffung in Schwabing

Am Dienstag kam es um kurz nach 13 Uhr in einem Haus in der Türkenstraße zu einer Verpuffung, bei der neun Menschen verletzt wurden. Der Rettungsdienst brachte sie in Münchner Krankenhäuser. Offenbar war in einem Goldschmiedebetrieb eine Gasflasche zerknallt. Vor allem Passanten verletzten sich durch umherfliegende Glassplitter.   Das Münchner Rote Kreuz war unter anderem mit den ehrenamtlichen Helfern der Schnelleinsatzgruppe Behandlung im Einsatz. Weiterlesen

Innenminister Herrmann übergibt den tausendsten Rettungswagen an das Münchner Rote Kreuz

Seit 2003 werden im bayerischen Rettungsdienst durch das Bayerische Rote Kreuz (BRK) für alle Durchführenden landesweit einheitliche Rettungswagen (RTW) beschafft. Lange galt die Einführung eines standardisierten Rettungsmittelkonzeptes für ein ganzes Bundesland als undurchführbar. Zu unterschiedlich seien die Anforderungen zwischen Stadt und Land, zwischen Berg- und Flachland und nicht zuletzt auch zwischen den einzelnen Betreibern, hieß es.

Das Bayerische Rote Kreuz hat sich 2003 mit Vertretern des Arbeiter-Samariter-Bundes, der Münchner Berufsfeuerwehr, der Johanniter-Unfall-Hilfe, des... Weiterlesen

Weihnachtsgrüße 2012 der Kreisbereitschaftsleitung

Liebe Kameradinnen und Kameraden,

viel zu selten blicken wir im Leben auf Dinge, die wirklich zählen.
Die besinnliche und friedsame Weihnachtszeit ist der richtige Anlass, dies zu tun.
Lasst uns nicht an unbedeutenden Kleinigkeiten des Alltags aufhalten, sondern vielmehr die Dinge und Menschen im Blick haben, die uns wirklich etwas bedeuten.

Dass das Engagement im Roten Kreuz für Euch zu den bedeutenden Dingen gehört, habt Ihr im sich neigenden Jahr eindrucksvoll bewiesen. Tausende Stunden ehrenamtliche Arbeit in den Bereitschaften, Arbeitskreisen und Fachdiensten zeugen davon!

Dafür möchten wir... Weiterlesen

Weihnachtsgrüße des Landesbereitschaftsleiters

Liebe Kameradinnen und Kameraden,

bald ist wieder ein ereignisreiches Jahr vorbei, wir feiern Weihnachten und bereiten uns langsam auf den Jahreswechsel vor. Die BRK-Bereitschaften, also Sie - liebe Helferinnen und Helfer - haben wieder Großartiges geleistet.

Seien es die Sanitäts- und Betreuungseinsätze, die Unterstützung des Rettungsdienstes oder die Mitwirkung beim Tag der Deutschen Einheit, beim Oktoberfest in München, bei Blutspende-Terminen und die unzähligen Groß- und Kleinveranstaltungen, bei denen Sie, liebe Kameradinnen und Kameraden, Bayernweit so zahlreich im Einsatz waren. Dafür ein... Weiterlesen

Hilfsflug des Roten Kreuzes bringt Medikamente für Kinderklinik in Aleppo

In der Nacht zu Donnerstag startet ein DRK-Hilfsflug von Berlin-Schönefeld nach Damaskus in Syrien. An Bord sind sieben Tonnen Medikamente für ein Kinderkrankenhaus in Aleppo und 1.000 Familienpakete mit Seife, Waschmittel und anderen Hygieneartikeln.

1,2 Millionen Menschen sind innerhalb Syriens auf der Flucht. In den Wintermonaten sind besonders die Kinder unter den Flüchtlingen anfällig für Krankheiten und Kälte.

„Die Lage ist in den vergangenen Wochen schlimmer geworden. Immer mehr Menschen sind vom Konflikt betroffen. Die, die es können, fliehen in die Nachbarländer“, sagt DRK-Präsident... Weiterlesen

Jährliche Weihnachtspäckchenaktion des Arbeitskreises Hilfe für Menschen in Not

Neuer Rekord: Tausende von Geschenken für krebskranke Kinder in Kiew Weiterlesen

Weihnachtsfeier des Arbeitskreises Hilfe für Menschen in Not

Stimmungsvoller Auftakt in die stade Zeit - Weihnachtsfeier des Arbeitskreises Hilfe für Menschen in Not in Puppling

Dort, wo sonst der Arbeitskreis jeden Sommer bedürftige Kinder betreut, richtete der Arbeitskreis Hilfe für Menschen in Not des Münchner Roten Kreuzes am 15. Dezember 2012 seine Weihnachtsfeier aus. 19 Ehrenamtliche kamen in der verschneiten Pupplinger Au zusammen, um das Jahr Revue passieren zu lassen. Leo Sebold, unser „Eventmanager“, bereitete mit originellen bis nachdenklich stimmenden Lesungen, die er effektvoll mit bayerischer Stubnmusi untermalte, den Rahmen für ein stilvolles Fest.

Peter Klapper, ehrenamtlicher Leiter des Arbeitskreises, nutzte die Gelegenheit, sich bei allen...

Weiterlesen

Trauer um ehemaligen DRK-Bundesarzt und Pionier der Notfallmedizin Friedrich W. Ahnefeld

In großer Trauer nehmen wir Abschied von unserem Freund und Begleiter Prof. Dr. med. h.c. Friedrich Wilhelm Ahnefeld. Professor Ahnefeld verstarb am  29. November 2012 im Alter von 88 Jahren.

Von 1970 bis 1972 war er Bundesarzt des Deutschen Roten Kreuzes und von 1983 bis 1984 leitete er den Fachausschuss Rettungsdienst.
 
Ahnefeld hat entscheidend die moderne Notfallrettung mitbestimmt. Er gilt als Schöpfer der Rettungskette, die heute jedem Autofahrer in einem Erste-Hilfe-Kurs erklärt wird. Auch ist Ahnefeld der Begründer des Rendezvous-Systems, nach dem Rettungswagen und Notarzt getrennt zum... Weiterlesen

BRK Bereitschaft Grünwald blickt auf ein schönes Adventswochenende zurück

Backen mit dem JRK, Eisstockturnier mit den Grünwalder Vereinen, Stand auf dem Adventsmarkt und vieles mehr! Weiterlesen

Seite 201 von 389.