Meldungen aus dem KVMeldungen aus dem KV

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuelles
  2. Weitere Meldungen
  3. Meldungen aus dem KV

Faschingstreiben 2018

Eine bunte Menschenmenge in Verkleidungen bevölkerten am 12.2. den Pfanzeltplatz: das Faschingstreiben am Faschingssonntag war wieder angesagt. Bis zu 1000 Menschen tummelten sich ab zwölf Uhr bei niedrigen Temperaturen, aber guter Stimmung, auf dem Gelände. Die Perlacher Sanitäter waren natürlich auch vor Ort. Seit 9:00 Uhr stellte das BRK die Sanitätswache im Bereitschaftsheim, wobei als Behandlungsmöglichkeit ein KTW bereit stand. Eine Band mit Bühne sorgte für die richtige Stimmung, während zahlreiche Stände sich um das leibliche Wohl der Feiernden kümmerten. Jedes Jahr stellen wir dabei... Weiterlesen

Ruhiger Start in den Fasching: Umzug der Damischen Ritter

Am vergangenen Sonntag betreute das Münchner Rote Kreuz mit vier mobilen Sanitätsstationen, Notarzt und Einsatzleiter den Faschingszug der Damischen Ritter in der Innenstadt. Die ehrenamtlichen Helfer*innen hatten allerdings sehr wenig zu tun. Umso mehr freuten sie sich über das persönliche Dankeschön des Prinzenpaares nach der Veranstaltung. Weiterlesen

112 – die Nummer für den Ernstfall: Eine kurze Geschichte des Rettungsdienstes zum Europäischen Tag des Notrufs am 11. Februar

Seit 1991 gilt europaweit die Notrufnummer 112. In der Bundesrepublik war sie bereits seit den siebziger Jahren gebräuchlich, und so haben die meisten Menschen sie derart verinnerlicht, als handele es sich um eine Art Lebensgesetz.

Doch es war ein langer Weg zum einheitlichen Notruf; er verlief parallel zur Entwicklung des Rettungsdienstes insgesamt. Das Rote Kreuz in Deutschland war von Beginn an ein wichtiger Träger und Motor dieser Entwicklung. Lesen Sie mehr...

Weiterlesen

Wasserwacht des Münchner Roten Kreuzes warnt präventiv vor dem Betreten von Eisflächen

Durch die Kälte der vergangenen Tage bildet sich langsam auf den Gewässern im Bereich der Kreiswasserwacht München eine dünne Eisschicht. Darauf entsteht dann teilweise eine Raureifschicht, welche große Gefahren in sich birgt, da die Stärke und Tragfähigkeit der Eisschicht nicht feststellbar ist. Das Eis braucht Zeit, um tragfähig zu werden. Bei stehenden Gewässern sollte das Eis als Richtwert mindestens 15 cm, bei fließenden Gewässern, wie Bächen und Flüssen sogar 20 cm dick sein. Die Dicke der Eisdecke kann aufgrund von Strömungen und wechselnden Wasserständen variieren.   Daher bitte... Weiterlesen

Auch in den Faschingsferien Leben retten: Blutspendetermin am 14.2.2018 in München

In Bayern werden pro Tag etwa 2.000 Blutkonserven für kranke und verletzte Menschen benötigt. Das gilt auch für die Faschingszeit, um die Bestände weiterhin stabil zu halten. Spenden Sie in den Faschingsferien!

Wann und Wo:

Mittwoch, den 14.02.2018, von 13:00- 19:00 Uhr

beim Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes in der Herzog-Heinrich-Straße 4 in 80336 München

Terminreservierung unter blutspendedienst.com/muenchen Dort finden Sie auch weitere Termine. Personalausweis, Reisepass oder Führerschein nicht vergessen.


Weiterlesen

Bayerisches Rotes Kreuz fordert Änderung der österreichischen Mautordnung

Seit vielen Jahren wird bei grenzüberschreitenden Einsätzen eng zwischen den Hilfsorganisationen in Österreich und Bayern zusammengearbeitet. Dies gilt gerade für Großschadensereignisse, aber auch im alltäglichen Einsatzgeschehen.

In den Grenzregionen fahren Fahrzeuge des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) Einsätze in Österreich. Bisher waren diese Einsatzfahrzeuge von der Maut im Nachbarland befreit. Mit einer zum Januar 2018 eingetretenen Änderung der österreichischen Mautordnung sollen ausländische Einsatzfahrzeuge nicht mehr mautbefreit sein, wenn sie ohne Sonder- bzw. Wegerechte unterwegs... Weiterlesen

Jugend WInterausflug: Rodeln

Bereitschaftsjugend auf großer Fahrt hieß es am 03.02. ! Gemäß einer alten Tradition der Bereitschaftsjugend, haben wir endlich den Winterausflug wieder ins Leben rufen können: Es ging zum Rodeln nach Going in Österreich! Warm eingepackt und mit Schlitten bewaffnet machten sich 8 Perlacher um 10:30 Uhr am Samstag mit unserem MTW auf den Weg in das verschneite Skigebiet. Die milden Temperaturen ließen wir in Perlach zurück. In Going verbrachten wir einen aufregenden Rodeltag, die Pisten waren in gutem Zustand und durchaus auch nicht anspruchslos. Natürlich kam es auch an den ein oder anderen... Weiterlesen

Kriseninterventionsdienst des Münchner Roten Kreuzes stellt neues Einsatzfahrzeug in Dienst

Am ersten Februar-Wochenende war es endlich soweit: Der Fachdienst PSNV des Münchner Roten Kreuzes stellte sein neues Einsatzfahrzeug in Dienst. Voller Stolz und Freude übergab Fachdienstleiter Christian Bormann den Bus an das diensthabende Team. Das Fahrzeug auf Basis eines VW T6 wird vorrangig im Kriseninterventionsdienst zum Einsatz kommen, steht aber auch dank seiner vielfältigen Einsatztauglichkeit als Mannschaftswagen bei größeren Einsatzlagen zur Verfügung. Weiterlesen

Bereitschaft West1 unterstützt bei Safety Day in Münchner Brauerei

Am morgigen Freitag unterstützen drei ehrenamtliche Helfer der Bereitschaft West1 und eine Helferin der Wasserwacht OG Mitte bei der Durchführung des Safety Day der Spaten und Löwenbräubrauerei. An der Station, die die Rotkreuz-Helfer betreuen werden den Mitarbeitern der Brauerei die Grundzüge der Reanimation und der Umgang mit dem AED (Automatischen externen Defibrilator) gezeigt. Weiterlesen

25 Jahre Ehrenamt beim Deisenhofener Roten Kreuz: Staatliches Ehrenzeichen für Dr. Ulrich Pischa

Ulrich Pischa engagiert sich seit inzwischen 25 Jahren ehrenamtlich im Deisenhofener Roten Kreuz. In seinen Anfangsjahren engagierte er sich vor allem im Sanitäts- und Rettungsdienst. Inzwischen bringt er sich vor allem in seiner ärztlichen Rolle ein. Als Bereitschaftsarzt wirkt er nicht nur im Projekt „Leben retten in Oberhaching“ mit; er bildet die ehrenamtlichen Rotkreuzler*innen auch zu medizinischen Themen fort und sorgt zudem für regelmäßige Erst- und Folgebelehrungen nach dem Infektionsschutzgesetz für alle, die sich im Verpflegungsbereich engagieren. Unvergessen ist sein spontaner... Weiterlesen

Seite 60 von 388.