Meldungen aus dem KVMeldungen aus dem KV

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuelles
  2. Weitere Meldungen
  3. Meldungen aus dem KV

„Nikolauskonvoi“ des Arbeitskreis Hilfe für Menschen in Not - Tonnenweise Schuhe und Bekleidung für Bedürftige in Bor, Serbien

Seit 2006 pflegt der Arbeitskreis intensive Beziehungen zum gemeinnützigen „Bürgerverein Vajfert“ in Bor und liefert mehrmals im Jahr Hilfsgüter, so auch vom 3.-8. Dezember 2012. Die Stadt liegt südlich von Belgrad und wird mit der umliegenden Region oft als „Armenhaus Serbiens“ bezeichnet, das von Roma Flüchtlingen sowie hoher Arbeitslosigkeit (ehemalige Kupferindustrie) und Selbstmordrate geprägt ist. Die Versorgung der Menschen, die teilweise obdachlos sind, ist nur mit Unterstützung von außen möglich, da die Stadt mittellos ist.

 

 

Die Zustände sind katastrophal, insbesondere...

Weiterlesen

Fotos von der Jahresabschlussfeier 2012 analog und digital

Der Arbeitskreis Presse- und Medienarbeit hat auf der Jahresabschlussfeier der Bereitschaften Fotos gemacht. Da schon einige Einheiten angefragt haben, ob sie die Bilder bekommen können, hier die Infos zu den Bildern.   Wie jedes Jahr werden die Bilder der Jubilare und die Gruppenbilder als Abzug an die jeweils betroffenen Einheiten per Dienstpost verschickt, zur Weiterleitung an die Jubilare.   Eine Übersicht als Webgallerie findet ihr zusätzlich hier. Weiterlesen

150 Jahre Rotes Kreuz in Deutschland - Auftakt zum Jubiläumsjahr 2013

Aufmerksamen Besuchern unserer Seite wird es schon aufgefallen sein: Oben links hat sich das Rotkreuzlogo leicht verändert und trägt nun den Zusatz "150 Jahre Aus Liebe zum Menschen". Damit signalisieren wir den Start in das Rotkreuz-Jubiläumsjahr 2013.   Alle Informationen zur Geschichte der weltweiten Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung und zur Entwicklung des Roten Kreuzes in Deutschland finden Sie auf der Webseite 150jahre.drk.de. Viel Spaß beim Stöbern!   Auch beim Münchner Roten Kreuz wird es 2013 eine Reihe von Veranstaltungen zum Rotkreuzjubiläum geben. Lassen Sie sich überraschen! Weiterlesen

Kleine Suttenhütte für das Wochenende 04.01. bis 06.01.2013 frei

Die kleine Suttenhütte ist für das Wochenende 04.01. bis 06.01.2013 frei.
 
Bei Interesse bitte bei mir (2373-214) melden.

Weiterlesen

Medienpreis des Roten Kreuzes 2013: Jetzt bewerben!

Bereits zum siebten Mal schreibt das Deutsche Rote Kreuz bundesweit den DRK-Medienpreis 2013 aus. Der Preis würdigt journalistische Arbeiten, die sich mit den Grundsätzen des Roten Kreuzes beschäftigen. Zugelassen sind Arbeiten in den Sparten Print, Hörfunk und Fernsehen. Einsendeschluss ist der 31.12.2012.

Der DRK-Medienpreis ist mit insgesamt 10.000 Euro dotiert. Gestiftet wird der Preis vom DRK-Kreisverband Bremen mit Unterstützung der Sparkasse Bremen. Die Arbeiten werden von einer vom DRK unabhängigen Jury gesichtet. Für die Bewerbung sind alle Darstellungsformen journalistischer Arbeit... Weiterlesen

Rotes Kreuz startet Spendenaufruf für Sturmopfer auf den Philippinen

Das Deutsche Rote Kreuz startet heute einen Spendenaufruf für die Opfer des Wirbelsturms „Bopha“ auf den Philippinen. Einer ersten Schätzung zufolge werden mindestens 3,7 Millionen Euro benötigt, um 50.000 der am schwersten betroffenen Menschen zu helfen. Mitarbeiter und Freiwillige vom Philippinischen Roten Kreuz unterstützen bei Evakuierungen und versorgen Obdachlose in Notunterkünften mit Essenspaketen.

300.000 Menschen sind momentan betroffen und mehrere hundert Todesopfer sind offiziell bestätigt. Die Zahlen steigen stündlich und ein genauer Überblick ist selbst für die Helfer vor Ort... Weiterlesen

Landesversammlung in Schrobenhausen: Neue Satzung verabschiedet

Mit einer neuen Satzung hat sich das Bayerische Rote Kreuz am Samstag fit für die Zukunft gemacht. Die 328 Delegierten der 35. Landesversammlung des BRK haben am Samstag in Schrobenhausen einen langjährigen Reformprozess zu einem guten Abschluss gebracht.

Die größte bayerische Hilfsorganisation wird künftig von einem stark verkleinerten geschäftsführenden, ehrenamtlichen Präsidium geleitet. Die Geschäftsführer aller drei Verbandsebenen bilden darüber hinaus die Geschäftsführerkonferenz unter der Leitung der Landesgeschäftsführung mit einem klar definierten eigenständigen Verantwortungsbereich.... Weiterlesen

Rotes Kreuz leitet Forschungsprojekt „INKA“ zu neuen Herausforderungen im Katastrophenschutz

Extreme Wetterlagen, flächendeckende Stromausfälle oder Unfälle – Katastrophen werden in Deutschland von Behörden, Feuerwehren und Hilfsorganisationen gemeinsam bewältigt, um die Schäden für Menschen und Einrichtungen zu minimieren. Bei Großschadenslagen greifen diese Organisationen auf freiwillige Helfer zurück. Die Leistungsfähigkeit des Katastrophen- und Bevölkerungsschutzes droht in Zukunft abzunehmen, wenn es nicht gelingt, mehr Menschen für ehrenamtliche Aufgaben in den Hilfsorganisationen zu gewinnen.

„Zwar sind immer mehr Bürger bereit, sich freiwillig für die Gesellschaft zu... Weiterlesen

Bundespräsident Joachim Gauck verleiht Verdienstorden an zwei Rotkreuzlerinnen

Bundespräsident Joachim Gauck überreichte am Montag zum Internationalen Tag des Ehrenamtes den DRK-Helferinnen Heike Knorr und Gertrud Herth den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland. Der Verdienstorden gilt als Auszeichnung für ein langjähriges, ehrenamtliches und herausragendes Engagement für soziale, kulturelle, kirchliche, sportliche oder integrationspolitische Belange.

Die Steuerfachgehilfin Heike Knorr kam bereits in den 1970er Jahren zum Deutschen Roten Kreuz. Im DRK-Ortsverein Neu-Anspach (Landesverband Hessen) setzte sie sich zunächst für den Aufbau einer DRK-Bereitschaft im... Weiterlesen

Seite 202 von 389.