Das Bayerische Fernsehen hat im Lauf der Woche massive Vorwürfe gegenüber dem Münchner Roten Kreuz erhoben. Im weitesten Sinne geht es um Studien zur Verbesserung der Therapieergebnisse auf dem Oktoberfest.
Weiterlesen
Das Bayerische Fernsehen hat im Lauf der Woche massive Vorwürfe gegenüber dem Münchner Roten Kreuz erhoben. Im weitesten Sinne geht es um die 2004 durchgeführten Studien von Christian Binner auf dem Oktoberfest.
Weiterlesen
Die Mitglieder unserer Jugendrotkreuzgruppe "Rotkreuzritter" beteiligten sich am Ferienprogramm der Gemeinde Oberhaching und brachten Kindern einfache Handgriffe der Ersten Hilfe bei.
Sie erklärten einfache Maßnahmen wie die Wundversorgung mit einem Pflaster, den Notruf oder einen Kopfverband. Sie demonstrierten den interessierten Teilnehmern aber auch die Maßnahmen bei Bewußtlosigkeit und die professionelle Versorgung durch erfahrene Ersthelfer.
"Es hat richtig Spaß gemacht, den Kindern die Angst zu nehmen und die Erste Hilfe näher zu bringen", freut sich Theresa Wagmüller von den...
Weiterlesen
Die Europäische Union hat das Jahr 2011 zum Jahr der Freiwilligentätigkeitausgerufen. Das Büro der Europäischen Rotkreuzgesellschaften in Brüssel ist Mitglied einer Allianz aus Institutionen und Verbänden, die nun beauftragt wurde, einen Wettbewerb durchzuführen mit dem Ziel, ein Logo und einen Slogan für das Europäische Jahr 2011 zu finden.
Dabei ist es ein wichtiges Ziel, dass Vorschläge für ein Logo bzw. einen Slogan von Freiwilligen / Ehrenamtlichen selbst erbracht werden.
Unter dem Motto "Lets Slogo" sollen auf einer eigens geschaffenen Website http://www.eyv2011.eu möglichst...
Weiterlesen
Über 30 Millionen SMS werden in Deutschland täglich verschickt. Da scheint es unvorstellbar, dass es für Menschen höchstes Glück bedeuten kann, über das Rote Kreuz eine dreizeilige schriftliche Nachricht von Verwandten zu erhalten - nach drei Jahren Funkstille. Weltweit verschwinden Millionen von Menschen bei bewaffneten Konflikten, durch Katastrophen oder Vertreibung. Niemand kennt die genaue Zahl. Am Sonntag, den 30. August, ist der internationale Tag der Vermissten.
Seit die Kongolesin Gaudencia (Name geändert) im Sommer 2006 nach Deutschland geflohen war, hatte sie keinen Kontakt mehr zu...
Weiterlesen
Wegen Wartungsarbeiten ist unsere Kreisgeschäftsstelle am Freitag, den 28. August 2009, ab 13 Uhr für voraussichtlich mehrere Stunden telefonisch nicht erreichbar.
In dringenden medizinischen Notfällen wählen Sie bitte wie gewohnt die Notrufnummer 112.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Weiterlesen
Die Geschäftsstelle such für die Bekleidungsausgabe an ehrenamtliche Mitglieder freiwillige Helferinnen und Helfer zur Unterstützung. Details können der angehängten Ausschreibung entnommen werden.
Weiterlesen
Ab dem 24.08.09 sind feste Sprechzeiten (telefonisch und persönlich) für das Sachgebiet Ehrenamt einzuhalten. Ausserhalb der Sprechzeiten läuft der
Anrufbeantworter. Nur in dringenden Angelegenheiten können sich Mitglieder außerhalb der u.g. Sprechzeiten auch bei Frau Kopp (Nst.-285, oder V. Ruland (Nst.-282) melden.
Bei zeitlich unkritischen Anfragen, kann natürlich auch eine
Nachricht auf dem Anrufbeantworter hinterlassen werden oder die Anfrage per Mail (stephanie.franke-gogolin@brkmuenchen.de) gestellt werden.
Montags: 10.30 - 12.30 Uhr
Dienstags: 14.00 - 16.00 Uhr
Mittwochs: 14.00...
Weiterlesen