Meldungen aus dem KVMeldungen aus dem KV

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuelles
  2. Weitere Meldungen
  3. Meldungen aus dem KV

Fluggäste spenden für Afrika - TUIfly spendet 70.000 Euro für Rotkreuzhilfe in Sudan

Zum fünften Mal hat heute TUIfly Geschäftsführer Friedrich Keppler einen Spendenscheck für Hilfsprojekte im Sudan an das Deutsche Rote Kreuz überreicht. Die 70.000 Euro wurden von TUIfly- Passagieren im Spätsommer 2010 auf  Flügen in die Urlaubsregionen gespendet. Ein Bordfilm informierte die Urlauber über das Engagement von TUIfly im Sudan und bot anschließend die Möglichkeit zu spenden an.

„TUIfly zeigt ein beeindruckendes und ernsthaftes Engagement für die Menschen im Sudan. Heute schaut die Welt auf die Notsituationen in Haiti oder Pakistan. Andere Krisenregionen werden dabei leider oft... Weiterlesen

Personalwohnung im Lehel ab 16.12.2010

Ab 16.12.2010 ist eine Personalwohnung in der Christophstr. 12 zu vermieten.

Die Wohnung mit insgesamt ca. 23 qm besteht aus einem Zimmer, einem Bad mit Toilette und einer Kochnische inkl. Einbauküche und wird zu folgenden Konditionen vermietet:

Grundmiete: 275,00 €/mtl.
Betriebskostenvorauszahlung: 45,00 €/mtl.
Heizkostenvorauszahlung: 35,00 €/mtl.
 
Gesamt: 355,00 €/mtl.

Die Kaution beträgt 825 € (drei netto Monatsmieten). Weiterlesen

Wiederbelebung leicht gemacht

Neue Regeln für die Rettung lebloser Personen sollen die Hilfe noch leichter machen Weiterlesen

Neue Reanimationsleitlinien für Laien und Profis

Die Revision der Wiederbelebungsleitlinien betont die Herzdruckmassage gegenüber der Atemspende, fordert eine bessere Schulung der Leitstellendisponenten und soll Echtzeit-Rückmeldungs-Geräte für die Reanimation fördern Weiterlesen

Bild- und Urheberrechte auf Webseiten und in Publikationen beachten

Aus gegebenem Anlass (siehe Anlage) möchten wir erneut darauf hinweisen, dass bei der Verwendung von Bildmaterial auf Webseiten und in Publikationen der Einheiten die Bild- und Urheberrechte beachtet werden müssen. In der Vergangenheit hatte es beispielsweise mehrere Probleme mit nicht lizensierten Stadtplangrafiken gegeben. Bitte nutzt den Anlass nicht nur, eure Webseiten und Publikationen auf verwendetes Bildmaterial der Firma Eberspächer zu kontrollieren, sondern sucht prinzipiell nach Bildern und Grafiken, die Urheberrechtsverletzungen darstellen könnten.   Weiterlesen

Dem Zivildienst droht das Aus – Bayerische Hilfsorganisationen und Sozialverbände für Freiwilligen Zivildienst

Die Diskussion um die Zukunft des Zivildienstes ist noch lange nicht beigelegt.  Mit einer  Aussetzung der Wehrpflicht, die voraussichtlich Mitte  nächsten Jahres in Kraft treten soll, wird voraussichtlich auch der Zivildienst  entfallen.   Nach Einschätzung der bayerischen Hilfsorganisationen und Wohlfahrtsverbände können die Leistungen des heutigen Zivildienstes nicht allein vom  Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) aufgefangen werden, dessen Bedeutung für die Jugendliche und Sozialverbände deutlich betont wird. Ein gleichberechtigtes Nebeneinander des FSJ und eines freiwilligen Zivildienstes... Weiterlesen

Ganz Bayern in Mittelneufnach: Tag der Führungskräfte des Roten Kreuzes in Schwaben

Zum 10. Tag der Führungskräfte kamen heute über 100 ehrenamtliche Rotkreuzler aus ganz Bayern ins schwäbische Mittelneufnach. Der Bezirksverband Schwaben des Bayerischen Roten Kreuzes nutzte den Fortbildungstag, um den Verantwortungsträgern aller Ebenen vielfältige Impulse zu vermitteln. Bezirksbereitschaftsleiter Michael Raut lobte dementsprechend die Teilnehmer als Garanten dafür, dass im Einsatzfall Vorbeugung und Handeln in Einklang stehen. Als Teil dieser Vorbereitung vermittelten die Referenten einen Überblick über die neue Führungskräfteausbildung des Roten Kreuzes in Bayern, die Aus-... Weiterlesen

Fortbildung rund um den LKW: Von Ladungssicherung und Schneeketten

Am vergangenen Freitag ging es beim Deisenhofener Roten Kreuz im Rahmen der regulären Fortbildung um die korrekte Ladungssicherung bei Transporten mit dem LKW. Die ehrenamtlichen Deisenhofener Rotkreuzler nutzen regelmäßig einen LKW des Katastrophenschutzes. Wie sie auf dessen Ladefläche Gegenstände verkehrstauglich sichern und so Gefahren für sich und andere vermeiden, erfuhren sie von Korbinian Egger. Gemeinsam mit einem weiteren Kollegen des Technischen Hilfswerks erläuterte er zunächst in einem Folienvortrag, welche Möglichkeiten und Hilfsmittel zum Sichern der Ladung vorhanden sind. Im... Weiterlesen

Zusammenarbeit mit der Aktion Knochenmarkspende Bayern: Text der Kooperationsvereinbarung

Ergänzend zur externen News zur Zusammenarbeit mit der Stiftung Aktion Knochenmarkspende Bayern erhalten Sie zu Ihrer Information in der Anlage noch den Wortlaut der geschlossenen Vereinbarung. Bitte weisen Sie bei öffentlichen Veranstaltungen auf die Zusammenarbeit hin und bemühen Sie sich bereits im Vorfeld intensiv um die interne Information der ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer zum Thema Stammzellenspende. Weiterlesen

Hilfe für leukämiekranke Menschen: Bayerisches Rotes Kreuz (BRK) und die Aktion Knochenmarkspende Bayern (AKB) vereinbaren Kooperation

Die erst 17jährige Sarah Winter aus Ursprung, in der Nähe von Chemnitz, wäre an Leukämie gestorben, wenn sie nicht rechtzeitig die Stammzellen eines anonymen Spenders bekommen hätte.

Damit Sarahs Schicksal nicht ein Einzelfall bleibt, dafür will sich das Bayerische Rote Kreuz künftig verstärkt engagieren.  Dazu unterzeichnete BRK-Präsidentin Christa von Thurn und Taxis gemeinsam mit Barbara Stamm, Präsidentin des Bayerischen Landtags und Schirmherrin der Stiftung Knochenmarkspende Bayern (AKB) am Mittwoch im Bayerischen Landtag eine Kooperationsvereinbarung.

Mit der Zusammenarbeit haben sich... Weiterlesen

Seite 267 von 389.