Meldungen aus dem KVMeldungen aus dem KV

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuelles
  2. Weitere Meldungen
  3. Meldungen aus dem KV

Sanitätsdienst bei spektakulärer Weltpremiere von EQUILA im Apassionata Showpalast mit viel Prominenz

Die Sanitäter des BRK Ismaning sicherten am 5. November bei der Equila Weltpremiere die medizinische Versorgung für die rund 1.700 geladenen Ehrengäste mit viel Prominenz aus Entertainment, TV und Politik im neuen Apassionata Showpalast. Münchens neues Showerlebnis mit besonderer Faszination quittierte das begeisterte Publikum mit tosendem Schlussapplaus und Standing Ovations. Weiterlesen

Premiere für das Küchenteam: Erster Verpflegungseinsatz in der neuen Kreisgeschäftsstelle

Einen besonderen Verpflegungseinsatz hatte die Küchengruppe des Deisenhofener Roten Kreuzes am Wochenende. Für eine Fachtagung des Münchner Roten Kreuzes im Klinikum Großhadern kochten die ehrenamtlichen Rotkreuzler*innen 360 Portionen Hähnchenbrust mit Gemüse und Reis. Dabei gab es eine Premiere: Zum ersten Mal kochten sie in der Küche der neuen Geschäftsstelle des Münchner Roten Kreuzes in der Perchtinger Straße.   "Dort gibt es wie bisher auch eine professionelle Küche", freut sich Thomas Wagmüller, stellvertretender Leiter des Deisenhofener Roten Kreuzes. "Allerdings ist die Küche... Weiterlesen

Mehr als 300 Gäste auf der Fachtagung Führen von Einsatzkräften des Münchner Roten Kreuzes

Im Klinikum Großhadern fand heute bereits zum 19. Mal die Fachtagung Führen von Einsatzkräften des Münchner Roten Kreuzes statt. Mehr als 300 Teilnehmer*innen der Hilfsorganisationen aus München, Bayern und ganz Deutschland tauschten sich dabei zum Rahmenthema "Kommunikation im Einsatz - Wenn miteinander reden so einfach wäre" aus, angeregt durch Vorträge kompetenter Referent*innen.   Tim Saborowski, Diakon, Rotkreuzler und Kommunikationstrainer, sprach zu Beginn der Tagung über die besonderen Bedingungen von Kommunikation unter Stress im Einsatz. Er stellte zudem das Modell des Crew... Weiterlesen

"Kommunikation im Einsatz - Wenn miteinander reden so einfach wäre": Fachtagung des Münchner Roten Kreuzes im Klinikum Großhadern am 11.11.2017

"Kommunikation im Einsatz - Wenn miteinander reden so einfach wäre" heißt das Thema der 19. Münchner Fachtagung Führen von Einsatzkräften, zu der das Münchner Rote Kreuz am Samstag, 11.11.2017 von 9 bis 17 Uhr ins Klinikum Großhadern einlädt. Die Veranstaltung ist mit mehr als 300 Teilnehmer*innen ausverkauft.

Die Inhalte ranken sich also rund um das Thema Kommunikation im Einsatz:
- Informations- und Kommunikationskonzepte für den Krisenfall
- Nutzung von Social Media im Regel- und Krisenfall
- Erste Erfahrungswerte aus der flächendeckenden Nutzung des Digitalfunks
- CRM/TRM - Nur Blähwörter oder... Weiterlesen

Einsatzübung Wohnhausbrand

Letzten Freitag nahm die Bereitschaft Trudering an einer Übung der Freiwilligen Feuerwehr Waldtrudering, sowie der Berufsfeuerwehr Riem, teil. Das Szenario: In einem Einfamilienhaus in der Solalindenstraße brennt es und mehrere Personen sind eingeschlossenen. Die Opfer wurden sehr realistisch durch Mimen mit täuschend echt aussehenden Verletzungen gespielt.   Neben den Löschzügen der Feuerwehren und der neuen Drehleiter, kamen ein KTW-B der Bereitschaft Trudering, sowie ein RTW aus dem Kreisverband München zum Einsatz. Die von der Feuerwehr geretteten Patienten wurden von unseren... Weiterlesen

Mit Herzblut Leben retten! Blutspendetermine in Aubing am 13. und 14. November

Das Rotkreuzhaus Aubing öffnet für alle Blutspender wieder seine Türen: Am Montag und Dienstag, den 13. und 14. November - jeweils von 15 bis 20 Uhr, findet der dritte Blutspendetermin in diesem Jahr in Aubing statt. Organisatoren sind die beiden Bereitschaften Aubing und Pasing des Münchner Roten Kreuzes.

"Unsere vielen ehrenamtlichen Aubinger und Pasinger Helfer freuen sich wieder auf die hoffentlich vielen Spenderinnen und Spender", sagt Roland Ahl, BRK-Bereitschaftsleiter der Aubinger Sanitäter. "Wir heißen gern wieder jeden Einzelnen willkommen und versuchen - wie die Blutspendetermine... Weiterlesen

Pest in Madagaskar: Rotes Kreuz eröffnet Behandlungsstation für Pest-Patienten

Das Rote Kreuz hat nach dem Ausbruch der gefährlichen und leicht übertragbaren Lungenpest in Madagaskar nun eine Pest-Behandlungsstation in dem afrikanischen Inselstaat in Betrieb genommen. Sie wurde in einer zuvor leerstehenden Bettenstation der Uniklinik in der Hauptstadt eingerichtet. „Um möglichst nachhaltig zu helfen, unterstützen wir, wo immer es machbar ist, bestehende Gesundheitseinrichtungen in ihrer Arbeit. In der neuen Behandlungsstation werden Patienten behandelt und zugleich isoliert. Denn Ziel muss es sein, die weitere Ausbreitung der hochinfektiösen Erkrankung aufzuhalten und... Weiterlesen

Dicker Rauch quillt aus dem Altenheim in Unterhaching

Dicke Rauchschwaben drangen am vergangenen Sonntag aus dem zweiten Stock eines Altenheims in Unterhaching. Menschen stehen hilferufend auf den Balkonen und warten auf das Eintreffen der Rettungskräfte. Sirenen der anrückenden Kräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst schrillen. Kurz darauf fahren Feuerwehr, Polizei und die ersten Rettungskräfte vor. Weiterlesen

Kluge Vorsorge durch Vollmacht, Betreuungs- und Patientenverfügung: kostenloses Seminar des Münchner Roten Kreuzes am 8.11.2017

Das Münchner Rote Kreuz veranstaltet am Mittwoch, den 8. November 2017 von 15.00 bis 17.00 Uhr ein kostenloses Seminar zum Thema „Kluge Vorsorge durch Vollmacht, Betreuungs- und Patientenverfügung“.

Referent ist Herr Rechtsanwalt Jürgen Langer von der Münchner Kanzlei Paproth Metzler Partner. Herr Langer berichtet auch über die aktuellen Entwicklungen in der Gesetzgebung und steht für die Beantwortung individueller Fragen zur Verfügung.

Ort: Geschäftsstelle des Münchner Roten Kreuzes, Casino im Erdgeschoss, Perchtinger Straße 5, 81379  München (MVV: U3 Station Machtlfinger Straße)

Der Eintritt... Weiterlesen

Permanent kompetent - Fachtagung Ehrenamt des Deutschen Roten Kreuzes

240 berufliche und ehrenamtliche Leitungskräfte des Roten Kreuzes aus ganz Deutschland haben sich dieses Wochenende in Erkner bei Berlin getroffen, um unter dem Motto "Permanent kompetent - Leiten lernen im Ehrenamt des DRK" über strategische Zukunftsthemen insbesondere in der Personalentwicklung im Ehrenamt zu diskutieren. Die Fachtagung Ehrenamt fand bereits zum 17. Mal statt, traditionell nahm auch das Münchner Rote Kreuz mit einer Delegation von Vorstand und Geschäftsstelle teil.

Wie üblich gab es neben einem intensiven Workshop-Programm auch viel Gelegenheit für den informellen Austausch.... Weiterlesen

Seite 64 von 388.