„Hier spricht die Leitstelle. Neuer Einsatz: Großschadenslage 10-25 verletzte Personen!“ - so lautete für die rund 30 Jugendlichen der Bereitschaften Haar und Perlach, des Bayerischen Roten Kreuzes, die Einsatzmeldung. Völlig unvorbereitet ging es in die Übung für den Ernstfall.
Ein missglückter Abistreich im Haarer Gymnasium, bei dem ein Chemie-Experiment aus dem Ruder lief, war der Auslöser. Panische Menschen liefen den Sanitätern entgegen und überall auf dem Gelände lagen die Verletzten - vom Armbruch bis zur Wiederbelebung war alles dabei.
Zwei ehrenamtliche Vertreter des Münchner Roten Kreuzes nahmen in der vegangenen Woche an einem Kongress zur Koordination spontaner und ungebundener Helfer*innen mittels sozialer Netzwerke bei Katastrophen teil. Das Programm an der Akademie für Krisenmanagement, Notfallplanung und Zivilschutz in Bad Neuenahr-Ahrweiler war dicht gedrängt. Neben Einschätzungen zum Phänomen der Spontanhelfer*innen aus Sicht der Feuerwehr und des THW gab es auch Praxisbeispiele von spontaner Hilfe, etwa aus Essen und München. Zudem stellten auch verschiedene Forschungsprojekte ihre Ergebnisse zum Themenfeld vor.
Gemeinsam mit dem Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuz führt die BRK Bereitschaft Ismaning am kommenden Freitag, 04. Mai 2018, den siebten Ismaninger Blutspendetag durch und ruft die Bevölkerung zur Spende auf.
Weiterlesen
Der Weltrotkreuztag am 8. Mai erinnert an den Geburtstag Henry Dunants, des Gründers der Internationalen Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung. Eine gute Gelegenheit, für ehrenamtliches Engagement im Roten Kreuz zu werben - lokal und regional. Das Deisenhofener Rote Kreuz veranstaltet deshalb bereits am Freitag, den 4. Mai um 18 Uhr einen Informationsabend und informiert über konkrete ehrenamtliche Einsatzmöglichkeiten. Treffpunkt ist das Rotkreuzhaus in der Kybergstraße 24.
Unter Schirmherrschaft seines Vorsitzenden Karl-Heinz Demenat präsentiert das Münchner Rote Kreuz am Samstag, den 5. Mai 2018 von 10.00 bis 16.00 Uhr sein Leistungsspektrum an seinem neuen Hauptsitz in Obersendling, Perchtinger Straße 5, 81379 München.
Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden erfolgt bereits vor dem öffentlichen Programm um 9.00 Uhr die Übergabe eines modernen Gerätewagens für den Rettungsdienst. Dieser wurde aus einer großzügigen Testamentspende des verstorbenen Münchner Galeristen Otto van de Loo finanziert. Stadtpfarrer Rainer Maria Schießler wird um 9.40 Uhr dieses und...
Weiterlesen
Am Samstag, den 21. April 2018 werden wieder viele Verkäufer und Schnäppchenjäger die Theresienwiese ansteuern, wenn der weit über die Grenzen Münchens hinaus bekannte große Flohmarkt zum Kauf von preisgünstiger Secondhand-Ware ruft. Die Rot-Kreuz-Betriebe sind Veranstalter und werden mit den erzielten Überschüssen aus Stand- und Parkplatzgebühren wichtige soziale Aufgaben finanzieren können.
In der vergangenen Woche wurde der Helfer vor Ort des BRK Ismaning zu einem Grillunfall alarmiert. Ein Jugendlicher hatte sich bei dem Versuch Grillkohle mit Benzin anzuzünden schwere Verbrennungen zugezogen.
Weiterlesen
Das Münchner Frühlingsfest eröffnet zum 54. Mal die Volksfest-Saison. Vom 20.4. bis 6.5.2018 lockt die Theresienwiese mit Biergarten, Festhallen, Ständen, Fahrgeschäften und Rahmenprogramm. Highlights, die man nicht verpassen sollte, sind der Riesenflohmarkt des Münchner Roten Kreuzes am 21.4.2018, Familientag für Kinder und Eltern (immer dienstags), Oldtimertreffen, Tag des Brauchtums und Feuerwerk.
Veranstaltet und organisiert wird das Frühlingsfest wie jedes Jahr wieder von der "VMS" (Veranstaltungsgesellschaft der Münchner Schausteller).
Die sanitätsdienstliche und medizinische...
Weiterlesen
Heute Nacht fand zwischen Mitternacht und etwa vier Uhr morgens die Übung Lelex ("Lebensbedrohliche Einsatzlage Exercise") unter Federführung der Polizei am Münchner Hauptbahnhof sowie in Garching-Hochbrück statt. Beteiligt waren insgesamt rund 2.000 Einsatzkräfte von Polizei, Feuerwehr, Hilfsorganisationen, Kreisverwaltungsbehörden und Verkehrsbetrieben.
Während im Hauptbahnhof vier bewaffnete Täter mit Messern und Schusswaffen Passanten verletzten und töteten, hatten es die Einsatzkräfte in Garching mit einer Geiselnahme zu tun. Die gesamte Übung folgte einem Drehbuch, das die...
Weiterlesen