Meldungen aus dem KVMeldungen aus dem KV

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuelles
  2. Weitere Meldungen
  3. Meldungen aus dem KV

Dank der KBL für den Einsatz beim Bombenfund in Schwabing

Liebe Kameradinnen und Kameraden,

ein anstrengender Einsatz ist ohne Personenschäden für die Münchner Bevölkerung zu Ende gegangen.

Es erfüllt uns mit Stolz, dass die großen Herausforderungen und Entbehrungen die der Einsatz an uns alle gestellt hat, erfolgreich bewältigt werden konnten.

Wir waren mit folgenden Einheiten im Einsatz

  • ORGL
  • UG-San-EL
  • Motorradstreife
  • SEG Transporteinheiten
  • SEG Betreuung (bei der vom BRK betreuten Betreuungsstelle wurde 3x Personal gewechselt, dabei waren auch Helfer des Sanitätsdienstes eingesetzt)
  • TuS
  • PSU/SBE

Wir sagen Danke an alle Einsatzkräfte, den Leitungs- und... Weiterlesen

Bombe kontrolliert gesprengt - Entspannung für Betroffene und Einsatzkräfte

Gestern gegen 22 Uhr wurde die Fliegerbombe in Schwabing kontrolliert gesprengt. Auch in der Betreuungsstelle am Städtischen Sophie-Scholl-Gymnasium, wo ehrenamtliche Helfer des Münchner Roten Kreuzes betroffene Anwohner betreut, war die Explosion zu hören.   Unmittelbar nach der Explosion kam es zu Bränden rund um den Fundort der Bombe. Für die Betroffenen in der Betreuungsstelle bestand jedoch zu keinem Zeitpunkt Gefahr.   Mit der Sprengung war die Nacht jedoch für Betroffene und Einsatzkräfte nicht vorbei: Zwar verkleinerte die Einsatzleitung die Sperrzone um die Bombe, allerdings durften... Weiterlesen

Entschärfung der Fliegerbombe in Schwabing dauert an

Was gestern wie ein Routineeinsatz begann, ist noch immer nicht beendet. Mittlerweile wurden die ehrenamtlichen Einsatzkräfte von Kollegen abgelöst.   Die Betreuungsstellen sind immer noch Anlaufpunkt für die unverletzten Betroffenen. Von Stunde zu zeichnen sich neue Informationen ab, bislang können die Anwohner rund um die Münchner Feilitzschstraße ihre Wohnungen aber noch nicht betreten.   Örtliche Einsatzleitung und Polizei informieren die Öffentlichkeit engmaschig über den Einsatz und das geplante Vorgehen. Die ehrenamtlichen Rotkreuzhelfer in der Betreuungsstelle richten sich wie auch... Weiterlesen

Bunter Abschiedsabend mit ukrainischen Pfadfindern in der Pupplinger Au

Am 21.08.2012 fand die Abschiedsfeier mit der letzten Kindergruppe aus der Ukraine statt. Bei herrlichem Wetter wurde in der Pupplinger Au gemeinsam gegrillt, getanzt, gesungen und gelacht.   Für drei Wochen nahm der Arbeitskreis Hilfe für Menschen in Not des Münchner Roten Kreuzes 19 bedürftige Kinder aus der Ukraine in seinem liebevoll sanierten Bauernhaus in Puppling auf, um ihnen unbeschwerte Urlaubstage zu ermöglichen.   Gemeinsam mit den vier ukrainischen Betreuern zeigte Kurt Demel, der bereits seit 2006 Kindergruppen für das Rote Kreuz betreut, den zehn Mädchen und neun Jungen die... Weiterlesen

Fliegerbombe in Schwabing gefunden - Schnelleinsatzgruppen des Münchner Roten Kreuzes im Einsatz

Die Entschärfung einer Fliegerbombe in Schwabing führte gestern Abend zu einem Großeinsatz von Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst. Das Münchner Rote Kreuz stellte den Organisatorischen Einsatzleiter und ist zudem mit Mitarbeitern des Rettungsdienstes und ehrenamtlichen Helfern der Schnelleinsatzgruppen Betreuung und Transport im Einsatz.   Etwa 800 Menschen mussten am Montag Abend zunächst evakuiert werden, nachdem in der Feilitzschstraße bei Bauarbeiten eine Fliegerbombe entdeckt worden war. Für die Anwohner richtete die Einsatzleitung mehrere Betreuungsstellen ein, in denen sie sich... Weiterlesen

40 Jahre Olympiapark - Münchner Rotes Kreuz im Einsatz

Der Münchner Olympiapark feierte am Wochenede sein 40jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass war dort einiges geboten: Schnupperangebote in etlichen Sportarten, ein Freundschaftsspiel des FC Bayern gegen eine Allstars-Auswahl, der Boulder Worldcup 2012 und jede Menge kostenlose Konzerte.   Das Münchner Rote Kreuz war mit bis zu 60 ehrenamtlichen Helfern im Einsatz, um bei Notfällen schnell Erste Hilfe leisten zu können. Mit dabei waren auch Spezialisten der Bergwacht des Münchner Roten Kreuzes zur Absicherung der Kletterwettbewerbe sowie der Wasserwacht zur Absicherung des Olympiasees.   Den... Weiterlesen

Pünktlich zu Schuljahresbeginn: Die Schulranzen-Aktion des Münchner Roten Kreuzes

Grundschulkinder spenden ihre Schulranzen für einen guten Zweck Weiterlesen

Ehrenamtliche Helfer des Münchner Roten Kreuzes statten Familie nach Wohnungsbrand neu aus

Der Kurzschluss einer Steckdose legte die Wohnung der Familie A. in Schutt und Asche. Das Münchner Rote Kreuz reagierte sofort auf den Hilferuf der Familie und stellte nur zwei Tage später alles Notwendige zur Verfügung. Weiterlesen

Glossar zu Begriffen des Bevölkerungsschutzes erschienen

Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) hat in seiner Schriftenreihe ein Glossar zu zentralen Begriffen des Bevölkerungsschutzes veröffentlicht. Ziel ist, zur bundesweit einheitlichen und eindeutigen Verwendung von Begriffen beizutragen.   Wen das Thema interessiert, der findet die Broschüre hier zum Download. Für traditionelle LeserInnen ist auch eine Bestellung von gedruckten Exemplaren auf der Internetseite des BBK möglich. Weiterlesen

Kleine Suttenhütte für das Wochenende 02.11. bis 04.11.2012 frei

Die kleine Suttenhütte ist für das Wochenende 02.11. bis 04.11.2012 frei.
Bei Interesse bitte bei mir (2373-214) melden. Weiterlesen

Seite 213 von 388.