Gestern gegen 20:30 Uhr wurde das ehrenamtliche Einsatzteam des Münchner Roten Kreuzes auf der Truderinger Festwoche zu einer soeben kollabierten und gestürzten Person am Eingang des Festzeltes gerufen.
Mit Notfallrucksack, Sauerstoff und Defibrillator ausgestattet trafen die Helfer wenige Sekunden später am Notfallort ein und fanden eine bewusstlose männliche, ca. 60 Jahre alte Person mit einer Wunde am Hinterkopf vor. Die Helfer hielten die Atemwege frei und brachten den Patienten mit der Fahrtrage in die Sanitätsstation. Zeitgleich alarmierten sie den Notarzt und einen Rettungswagen...
Weiterlesen
Das Münchner Rote Kreuz zieht mit seiner Geschäftsstelle vom Lehel nach Sendling. Letzte Woche war es nach langer Planung so weit: Die ersten Abteilungen konnten die neuen Räume in der Perchtinger Straße 5 beziehen. Auch diese Woche finden noch Umzüge statt, weshalb es zu Einschränkungen bei der Erreichbarkeit kommen kann. Wenn sich die Abläufe am neuen Standort eingespielt haben und die letzten Bauarbeiten abgeschlossen sind, soll im September eine offizielle Eröffnung erfolgen.
Weiterlesen
Das verlängerte Wochenende zu Himmelfahrt ist wie geschaffen für einen ausgedehnten Grillabend. Doch Vorsicht, jedes Jahr kommt es in Deutschland zu rund 4.000 Grillunfällen. Häufig sind schwere Verbrennungen die Folge. Sie können lebensbedrohlich sein. Das Rote Kreuz erklärt, wie Sie bei einem Grillunfall richtig helfen.
Häufigste Ursache für einen Unfall am Grill ist der falsche Umgang mit Brandbeschleunigern. Sie werden in die beginnende Glut gegossen, um den Grill schneller anzuheizen. Dabei kann eine Stichflamme entstehen, die nicht nur die Person am Grill verletzt, sondern auch auf...
Weiterlesen
Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) fordert einen schnelleren Ausbau des Betreuungsangebotes für Kinder unter drei Jahren, um die bestehenden Engpässe an Kitaplätzen zu beheben. „Die Schaffung von Betreuungsplätzen für Kinder dieses Alters ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe, die noch konsequenter in Angriff genommen werden muss“, sagt DRK-Vizepräsidentin Donata Freifrau Schenck zu Schweinsberg. „Auf diese wachsende Nachfrage schnell zu reagieren und den Ausbau von Kitas und Kindertagespflege gezielt voranzutreiben, ist nicht nur für die Kinder und ihre Familien wichtig, sondern für die gesamte...
Weiterlesen
Am vergangen Wochenende nahmen 40 ehrenamtliche Leitungskräfte der Bereitschaften des Münchner Roten Kreuzes auf Einladung der Kreisbereitschaftsleitung an einem Strategieworkshop in Pfaffenhofen teil.
Den Start am Freitag bildete ein Impulsvortrag von Prof. Dr. Peter Bradl zum Thema "Motivation im Ehrenamt". Am Samstag arbeiteten die ehrenamtlichen Rotkreuz-Manager*innen intensiv an den Themen Öffentlichkeisarbeit in den Bereitschaften, Ehrenamt und Rettungsdienst, Kooperation mit andern Hilfsorganisationen, Ausbildung in den Einsatzeinheiten und die Struktur der Bereitschaften im Münchner...
Weiterlesen
Nach dem Ausbruch von Cholera im dem von bewaffnetem Konflikt und Zerstörung gezeichneten Jemen leistet das Rote Kreuz umfängliche Hilfen. “Wir stellen Infusionen, Desinfektionsmittel, Medikamente, allgemeine Krankenhausausstattung und Hygiene-Pakete bereit, um die größte Not zu lindern“, sagt die Mitarbeiterin des Deutschen Roten Kreuzes, Susan Mulievi, vor Ort in der jemenitischen Hauptstadt Sana‘a. Zudem sollen Trainings für Krankenschwestern und –pfleger zur Behandlung von Cholera angeboten und Aufklärungsmaterial an die Bevölkerung ausgegeben werden.
Mindestens 184 Menschen sind landesweit...
Weiterlesen
Der Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes bietet ab 17. Mai jeden Mittwoch von 13 bis 19 Uhr die Möglichkeit, Blut in seinem Institut in der Herzog-Heinrich-Straße zu spenden. Um Wartezeiten zu vermeiden, ist eine Terminvereinbarung nötig. Retten Sie Leben - spenden Sie Blut! Alle Infos finden Sie hier.
Weiterlesen
Durch eine Mitarbeiterin der Firma Linde, die sich zugleich ehrenamtlich im Fachdienst Technik und Sicherheit des Münchner Roten Kreuzes engagiert, bekamen die Mitglieder des Fachdienstes eine komplette Ausstattung an Arbeitskleidung. Die Firma Linde spendete für jedes Mitglied eine Arbeitsjacke, Hose, Shirt, Sicherheitsschuhe und Arbeitshandschuhe.
So wird bei Arbeiten wie Materialprüfung, Reinigungs- und Reparaturarbeiten, die einmal im Monat samstags stattfinden, die Privat- und Einsatzkleidung geschont und somit das Budget des Roten Kreuzes entlastet.
Die Mitglieder des Fachdienstes Technik...
Weiterlesen
Bereits zum dritten Mal empfängt das Deutsche Rote Kreuz (DRK) iranische Rettungshundeführer im Rahmen eines Austausches zu Trainings- und Fortbildungszwecken. Das DRK unterstützt den Aufbau von Rettungshundestaffeln im Iran. „Das Land wird regelmäßig von Erdbeben erschüttert. Wenn Menschen verschüttet werden, können Rettungshunde ihr Leben retten. Darum unterstützen wir unsere Kollegen vom Iranischen Roten Halbmond bei der Ausbildung der Hunde“, sagt Mark Hofmann, der zuständige DRK-Projektverantwortliche. „Wir freuen uns sehr auf den Besuch unserer neun Kollegen vom 19. bis 29. Mai. Während...
Weiterlesen
Am gestrigen Samstag wurde der Helfer vor Ort gleich zweimal von der Integrierten Leitstelle München zu schweren Verkehrsunfällen alarmiert, um Erste-Hilfe zu leisten, bis der Rettungsdienst eintrifft. Der erste Alarm ging um 12:59 ein, Verkehrsunfall auf der Staatsstraße 2053 bei Fischerhäuser. Die zweite Alarmierung erfolgte am Abend um 20:32 Uhr, zu einem Verkehrsunfall mit Motoradfahrer auf der Bundesstraße 471.
Weiterlesen