Meldungen aus dem KVMeldungen aus dem KV

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuelles
  2. Weitere Meldungen
  3. Meldungen aus dem KV

Haiti: Nach mobiler Klinik nun das große Rotkreuz-Hospital

Das Deutsche Rote Kreuz wird nach der Gesundheitsstation in dieser Woche das große Rotkreuz-Hospital in das Erdbebengebiet nach Haiti entsenden. Das Hospital, dessen Kisten mit 50 Tonnen Material zurzeit im DRK-Logistikzentrum in Berlin-Schönefeld überprüft werden, kann bis zu 700 Patienten täglich ambulant versorgen und hat 120 stationäre Betten. Das benötigte Team aus 100 Ärzten, Schwestern, Krankenhaus-Managern und Technikern setzt sich aus deutschen und internationalen Rotkreuz-Experten zusammen, die entweder bereits auf der Insel sind oder eingeflogen werden.

„Das große Mitgefühl mit den... Weiterlesen

Einsatztraining in Oberammergau als Vorbereitung für die Passionsfestspiele 2010

Im Sommer 2010 finden in Oberammergau wieder Passionsfestspiele statt. Vom 15. Mai bis 3. Oktober werden sich täglich etwa 5000 Besucher und 900 Mitwirkende im Passionstheater aufhalten. Eine große Herausforderung für das Rote Kreuz im Landkreis Garmisch-Partenkirchen, das für den Sanitätsdienst bei den Feststpielen verantwortlich ist. Im Rahmen einer großen Planspielübung bereiteten sich gestern die Führungskräfte des Roten Kreuzes auf einen unwahrscheinlichen, aber möglichen Ernstfall während der Passion vor. Wo werden Fahrzeuge und Helfer gesammelt, wer wird alarmiert, wie funktioniert die... Weiterlesen

Ohne Nachricht: Haiti-Erdbeben zerreißt Familien

Viele Menschen in Haiti und außerhalb haben nach dem schweren Erdbeben am 12. Januar den Kontakt zu ihren Lieben verloren - eine Ungewissheit, die quält. Das Rote Kreuz hilft den Betroffenen dabei, Familienangehörige schnell wiederzufinden.   Die Menschen in der Erdbebenregion Haitis stehen vor den Trümmern ihrer Heimat. Ihr Zuhause ist zerstört und ihre Familien sind zerrissen. Auch Angehörige außerhalb Haitis bangen um ihre Lieben im Katastrophengebiet, eine Unsicherheit, die für sie unerträglich ist.   Spenden Sie jetzt online für Haiti!   Um die Familien schnell wieder zu vereinen, hat... Weiterlesen

Neujahrsempfang und Wertediskussion in Oberhaching

Gleich zwei spannende Termine gab es in der vergangenen Woche für die Leitung des Deisenhofener Roten Kreuzes. Am Montag ging es in einer Podiumsdiskussion unter Federführung der gemeindlichen Jugendarbeit um die Werteorientierung der jungen Generation. Hier leistet das Rote Kreuz mit seiner Jugendarbeit einen wichtigen Beitrag, da sie sich an den Grundsätzen der Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung orientiert. Zudem lernen Jugendliche beim Jugendrotkreuz, Verantwortung für sich und andere zu übernehmen und nicht nur an sich selbst und den eigenen Vorteil zu denken. Am Donnerstag war das Rote... Weiterlesen

Suchdienstaktivitäten im Zusammenhang mit dem Erdbeben in Haiti

Mit diesem Rundschreiben erhalten Sie Informationen für Ihre Beratung bei etwaigen Anfragen zur Suche nach vermissten Personen in Haiti.   Aktuelle Lage in Haiti   Nach dem seit über 200 Jahren schwersten Erdbeben mit der Stärke 7,3 ist die derzeitige Lage noch unübersichtlich, jedoch ist von vielen tausenden Toten und Obdachlosen auszugehen. Zur aktuellen Situation verweisen wir Sie auf die Rundschreiben unserer  Kollegen-/innen vom Team 21 – Internationale Zusammenarbeit (zuletzt:  Rundschreiben Nr. 2/21 – 01/10 Erbeben Haiti vom 13.01.2010) sowie auf die Informationen auf www.DRK.de.   ... Weiterlesen

Einsatz im U-Bahnhof Olympia-Einkaufszentrum

Heute gegen 10 Uhr rückten Feuerwehr und Rettungsdienst zum U-Bahnhof Olympia-Einkaufszentrum aus. Wegen eines technischen Defektes an einer U-Bahn und einem entsprechend verrauchten Bahnhof brachte die Feuerwehr daraufhin die Fahrgäste ins Freie. Das Münchner Rote Kreuz war mit der Unterstützungsgruppe Sanitätseinsatzleitung (UGSanEL) im Einsatz. Auch der Einsatzleitwagen war vor Ort. Zusätzlich hatte die Leitstelle auch eine Schnelleinsatzgruppe alarmiert. Die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer konnten jedoch bereits nach einer Viertelstunde wieder abbestellt werden, da zu keinem... Weiterlesen

Erdbeben Haiti: Interne Informationen vom 13.1.2010

Anbei die erste interne Information zur Erdbebenlage Haiti und zum Engagement des Deutschen Roten Kreuzes sowie zu sinnvollen Spendemöglichkeiten mit der Bitte um Beachtung. Weiterlesen

Haiti: Spendenaufruf für Erdbebenopfer: Rotes Kreuz bereitet Einsatz eines mobilen Krankenhauses vor

Nach einem starken Erdbeben vor der Küste Haitis zeichnet sich ein Bild der Verwüstung ab. Menschen in dem extrem armen Land brauchen derzeit dringend medizinische Versorgung und sauberes Wasser. Das Deutsche Rote Kreuz bereitet den Einsatz eines mobilen Krankenhauses vor, das vom DRK Logistikzentrum in Berlin-Schönefeld nach Haiti gebracht werden kann. Gleichzeitig wird DRK-Personal aus der Region nach Port-au-Prince entsendet.   Das mobile Krankenhaus ist vergleichbar mit einem deutschen Kreiskrankenhaus und hat einen Wert von 1,5 Millionen Euro. Auch stehen mobile Gesundheitsstationen und... Weiterlesen

Der Kampf gegen den Schnee

Tief „Daisy“ hat ganz Deutschland im Griff. Das bedeutet Hochkonjunktur nicht nur für Räumdienste und Streumittel, sondern auch für viele Hundert Einsatzkräfte vom Deutschen Roten Kreuz. Besonders hart hat es die Ostseeküste getroffen – in einigen Regionen wurde sogar Katastrophenalarm ausgelöst. Hier türmen sich teils meterhohe Schneeverwehungen auf den Straßen auf. Nicht selten wurden die Helfer dabei selbst Opfer der Schneemassen.

Beispiel Usedom: Hunderte Einsätze haben die Hilfsorganisationen am Wochenende auf der Ostseeinsel und dem angrenzenden Festland gefahren. Hier waren viele Orte... Weiterlesen

Seite 293 von 388.