Meldungen aus dem KVMeldungen aus dem KV

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuelles
  2. Weitere Meldungen
  3. Meldungen aus dem KV

Gabriele Angenendt, stellvertretende Leiterin der BRK Bereitschaft Ismaning gestorben

Ismaning, 05.01.17. Noch Ende Dezember schleppte sich Gabriele Angenendt zur Jahresabschlussfeier der Bereitschaft Ismaning. Ihr Gesicht war von der Krankheit gezeichnet, der Körper vom Krebs sichtlich geschwächt. Aber sie war gekommen. Diesen Abend wollte sie unbedingt im Kreise ihrer Kameradinnen und Kameraden verbringen. Es sollte Gabis letztes Treffen mit der Bereitschaft sein. Knapp drei Wochen später starb sie. Weiterlesen

Leben retten in Oberhaching: Termine 2017

Auch 2017 bieten die Oberhachinger Hausärzte und das Rote Kreuz wieder Termine für offene, kostenlose Trainingsabende in Wiederbelebung und Defibrillation an. Die Termine: 26. Januar, 27. April, 27. Juli, 26. Oktober 2017, jeweils von 19 bis 21 Uhr im Deisenhofener Rotkreuzhaus. Anmeldung für alle Termine unter Telefon 0 89 / 628 19333 (Anrufbeantworter) oder per E-Mail. defi(at)brk-deisenhofen.de   Wollen Sie unser Terminplakat für 2017 bei sich aufhängen? Kurze Info genügt! Weiterlesen

Über 2.000 Weihnachtspäckchen für Kinder in der Ukraine

Der Arbeitskreis „Hilfe für Menschen in Not“ des Münchner Roten Kreuzes sammelt jedes Jahr Weihnachtspäckchen für Kinder in der Ukraine. Dieses Jahr sind über 2.000 Päckchen zusammengekommen. Die ehrenamtlichen Rotkreuzler sammelten sie vom 16. November bis zum 3. Dezember in München und der Umgebung ein und brachten sie in eine Lagerhalle der Firma Schenker, von wo aus sie in die Ukraine geliefert wurden.

Der Inhalt der Weihnachtspäckchen ist einheitlich vorgegeben, damit kein Kind benachteiligt wird. Es gibt zwei Transporte in die Ukraine. Der erste Transport geht nach Kiew, zu Händen des... Weiterlesen

Bombenentschärfung in Augsburg: Münchner Rotes Kreuz verpflegt Einsatzkräfte

Am ersten Weihnachtsfeiertag entschärften Experten eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg in der Augsburger Innenstadt. 54.000 Betroffene mussten deshalb ihre Wohnungen verlassen, etwa 4.000 Helfer*innen aller Organisationen waren im Einsatz, sechs Betreuungsstellen standen für die Betroffenen im gesamten Stadtgebiet bereit.   Das Münchner Rote Kreuz beteiligte sich mit einer Schnelleinsatzgruppe Betreuung an diesem größten Evakuierungseinsatz der Nachkriegszeit. Die zehn ehrenamtlichen Helfer*innen der Bereitschaften Deisenhofen, Harlaching, Süd 2 und Zentral 2 machten sich bereits um 5:45 Uhr... Weiterlesen

Evakuierung nach Bombenfund in Augsburg: Münchner Rotes Kreuz im Einsatz

Für viele ehrenamtliche Helfer des Münchner Roten Kreuzes ist die Weihnachtsruhe heute schon zu Ende. Seit heute Nacht beteiligt sich das Münchner Rote Kreuz mit einer Schnelleinsatzgruppe Betreuung an den Evakuierungsmaßnahmen in der Augsburger Innenstadt. Die Hilfsorganisationen stellen auf Anforderung der Bezirksregierung überörtliche Kräfte für diesen Einsatz zur Verfügung. Wenn alles gut geht, erwarten wir unsere Helfer heute in den späten Abendstunden zurück. Die ursprünglich ebenfalls vorgesehenen Schnelleinsatzgruppen Technik und Sicherheit sowie Transport wurden nicht gebraucht und... Weiterlesen

Jahresabschluss 2016: Danke für Ihre Unterstützung!

Das Jahr neigt sich dem Ende zu, und daher möchten wir uns herzlich bei allen bedanken, die uns auch heuer wieder die Stange gehalten haben. Das sind natürlich an erster Stelle unsere rund 2.200 ehrenamtlich Aktiven und ihre Angehörigen, die sie manche Stunde entbehren mussten. Es sind jedoch auch all die stillen Unterstützer, Förderer und Spender, ohne die unsere ehrenamtliche Arbeit nicht möglich wäre. Ihnen allen wünschen wir einen ruhigen Jahresausklang, frohe Weihnachten und schon einmal einen guten Rutsch ins Jahr 2017. Weiterlesen

Tipps vom Münchner Roten Kreuz für ein entspanntes Weihnachtsfest

Am Weihnachtsfest hängen hohe Erwartungen, die umfangreiche Vorbereitungen erfordern. Und so endet die Adventszeit nicht selten in Frust und Überforderung. Damit Weihnachten nicht zur Stressfalle wird, sind Absprachen, Weitblick und die Abkehr vom Perfektionismus gefragt.

Am Arbeitsplatz soll alles noch vor dem Jahreswechsel erledigt werden. Und in der Freizeit fordern uns die Vorkehrungen für die große Feier zu Hause: Die Wohnung dekorieren, Plätzchen backen, den Tannenbaum schmücken, Weihnachtskarten schreiben, Geschenke verpacken, das Menü für Heiligabend planen ... eigentlich Aufgaben, die... Weiterlesen

Jahresempfang: BRK Ismaning sagt Danke!

Mit einem Jahrempfang am Freitag, 16.12.2016 möchte sich die BRK Bereitschaft Ismaning bei seinen Mitgliedern, Freunden und Unterstützern herzlich bedanken. Der Leiter des BRK Ismaning, Fried Saacke freut sich daher, dass er neben den Vertretern aus dem Roten Kreuz auch Ismanings Bürgermeister Dr. Alexander Greulich und die 3. Bürgermeisterin Luise Stangl begrüßen darf. Weiterlesen

Rotes Kreuz appelliert: Zivilbevölkerung in Aleppo muss geschützt werden

Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) ruft in einem dringenden Appell zum Schutz der Zivilbevölkerung in Aleppo auf. „Es muss alles getan werden, um die Zivilbevölkerung in Aleppo zu schützen und den Menschen Sicherheit zu bieten. Es darf nicht zugelassen werden, dass es immer weiter zu schwersten Verletzungen des humanitären Völkerrechts kommt, und zwar durch alle beteiligten Konfliktparteien. Die Situation in der Stadt ist katastrophal. Menschen sind in Angst um ihr Leben“, sagte DRK-Präsident Rudolf Seiters. Rund 50.000 Menschen sind allein in den vergangenen Tagen vor den Kämpfen im Ostteil der... Weiterlesen

Immer schnell am richtigen Einsatzort: Neue Navigationsgeräte für die Fahrzeuge des Deisenhofener Roten Kreuzes

Da die vorhandenen Geräte stark veraltet waren und die Kartenupdates sehr teuer, hat das Deisenhofener Rote Kreuz im Dezember seine drei Einsatzfahrzeuge mit neuen Navigationsgeräten ausgestattet. Die Geräte beinhalten die permanenten Kartenupdates. Für die beiden schwereren Fahrzeuge wurden zudem LKW-geeignete Geräte beschafft, die Gewicht und Fahrzeugmaße gespeichert haben, um nur geeignete Routen vorzuschlagen.   Wollen Sie uns bei der Finanzierung unserer Ausstattung direkt unterstützen? Wir freuen uns über Ihre Spende! Weiterlesen

Seite 82 von 388.