Meldungen aus dem KVMeldungen aus dem KV

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuelles
  2. Weitere Meldungen
  3. Meldungen aus dem KV

Lessons learned - man lernt nie aus: 350 Führungkräfte der Hilfsorganisationen tauschen sich zu besonderen Einsatzlagen aus

Rund 350 Führungskräfte der Hilfsorganisationen trafen sich heute auf Einladung des Münchner Roten Kreuzes zur 18. Fachtagung "Führen von Einsatzkräften" im Klinikum Großhadern. Unter der Überschrift "Lessons learned - man lernt nie aus" tauschten sich die Teilnehmer zu Einsatzkonzepten und Erfahrungen aus. Die Themenpalette reichte von Einsatzrichtlinien für große Schadensereignisse, das Ausbildungskonzept der Örtlichen Einsatzleiter in Bayern, die Erkenntnisse aus den Einsätzen mit Flüchtlingen bis hin zur Zusammenarbeit mit Spontanhelfern beim Hochwasser in Niederbayern 2016.... Weiterlesen

Ergebnis der Spendenaktion für die Opferfamilien des Amoklaufs im OEZ

Zahlreiche engagierte Bürger, Unternehmen und Organisationen folgten unserem Aufruf nach dem Amoklauf am 22. Juli 2016 im OEZ München und spendeten für die Angehörigen der Opfer. Eine Spendensumme in Höhe von 94.083,13 € kam dabei zusammen. Wir haben diese Mittel zu 100% für die Überführungen und Beisetzungen der Opfer in den Kosovo, die Türkei, nach Griechenland und Ungarn sowie für die Erstattung von weiteren finanziellen Nachteilen verwendet, die den Hinterbliebenen durch diese unfassbare Tat entstanden sind.

Mit diesen Zuwendungen konnten wir den Opferfamilien nicht ihr Leid nach dem... Weiterlesen

Mit einem Internet-Video begeistert das BRK Ismaning Menschen zu helfen

Menschlichkeit und Freiwilligkeit sind zwei der sieben Grundsätze des Roten Kreuz, welche die Bereitschaft Ismaning in ihrem Film „Dienst am Nächsten“ besonders vermitteln möchte. Weiterlesen

Drei Tote bei Brand in Mehrfamilienhaus: Schnelleinsatzgruppe des Münchner Roten Kreuzes im Einsatz

Um kurz nach zwei Uhr morgens alarmierte die Integrierte Leitstelle heute früh neben Feuerwehr und Rettungsdienst auch die Schnelleinsatzgruppe Behandlung des Münchner Roten Kreuzes zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in der Dachauer Straße. 13 ehrenamtliche Helfer der Schnelleinsatzgruppe machten sich sofort auf den Weg, um den Rettungsdienst zu unterstützen.   Vor Ort kümmerten sie sich gemeinsam mit Helfern des Arbeiter-Samariter-Bundes um etwa 50 Betroffene, die sich unverletzt aus dem brennenden Haus retten konnte. 12 Patienten brachte der Rettungsdienst in Münchner Krankenhäuser,... Weiterlesen

Rekordverdächtige 158 Blutspender in Ismaning

Dem Aufruf des BRK zur Blutspende sind am vergangenen Freitag rekordverdächtige 158 Blutspender gefolgt. „Mit so vielen Blutspendern haben wir nicht gerechnet“, so Thomas Angenendt, Leiter der Arbeitsgruppe Blutspendedienst des BRK Ismaning. „Schon zu Beginn des Termins, um 15 Uhr standen über 60 Spender in der Schlange um sich zu registrieren“. Weiterlesen

Herbst 2016: Bildungsmaßnahmen im Deisenhofener Rotkreuzhaus

Im Deisenhofener Rotkreuzhaus finden regelmäßig auch überregionale Bildungsveranstaltungen des Roten Kreuzes statt. Im Oktober lernten neue Rotkreuzler*innen aus Stadt und Landkreis München in einem Einführungsseminar die Grundlagen des Roten Kreuzes kennen. Zudem fand an einem Wochenende ein Grundlehrgang für die Betreuung Unverletzter mit Teilnehmer*innen aus ganz Oberbayern statt. Und schließlich fand ein Praxistag für die Öffentlichkeitsarbeiter des Münchner Roten Kreuzes statt. „Wir freuen uns, Gastgeber für solche Veranstaltungen sein zu dürfen“, sagt Tania Reisinger, Leiterin des... Weiterlesen

Förderpreis "Helfende Hand": Jetzt abstimmen!

Die Landeshauptstadt München ist für ihre vorbildliche Förderung ihrer Mitarbeiter*innen im Bevölkerungsschutz für den Förderpreis "Helfende Hand" nominiert. Davon profitieren auch die ehrenamtlichen Helfer*innen des Münchner Roten Kreuzes, die zugleich Mitarbeiter*innen der Stadt sind. Den Preis verleiht Bundesinnenminister Dr. Thomas de Maizière am 28.11.2016 in Berlin. Für den Publikumspreis können Sie aber hier abstimmen. Die Landeshauptstadt München finden Sie hier.

Die „Helfende Hand“ ist ein Förderpreis, den das Bundesministerium des Innern jährlich vergibt. Unter dem Titel „Helfende... Weiterlesen

Am 7. und 8. November: Blut spenden in Aubing mit Kinderbetreuung!

Die beiden Bereitschaften Aubing und Pasing des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) bieten im Aubinger Rotkreuzhaus am 7. und 8. November wieder die Möglichkeit an, Blut zu spenden.   Das Rotkreuzhaus in Aubing öffnet wieder seine Türen für alle Blutspendenwillige: der nächste BRK-Blutspendetermin im Münchner Westen findet am Montag, 7. November, und am Dienstag, 8. November, von 15 bis 20 Uhr statt. „In Aubing bieten wir nun zum vierten Mal die Möglichkeit an, Blut zu spenden. Die vergangenen Termine haben gezeigt, dass das Angebot sehr gut angenommen wird“, sagt Aubings BRK-Bereitschaftsleiter... Weiterlesen

Nächster Blutspende Termin in Trudering am 28.10.2016

Der nächste Blutspende Termin in Trudering ist am Freitag den 28.10.2016 in der Zeit von 15 bis 20 Uhr im Katholischen Pfarramt St. Peter u. Paul (Lehrer-Götz-Weg 23, 81829 München).

Weitere Informationen und eine Termin-Erinnerungsfunktion finden Sie hier: Blutspendedienst des BRK

Wir freuen uns auf Ihre Spende!

Weiterlesen

SaniSkater beim Rhine on Skates 2016

Die Skate-Veranstaltung Rhine on Skates zieht alljährlich über 1.000 Skatebegeisterte an den Vater Rhein. 135 km lang ist diese Tagestour von Rüdesheim nach Koblenz und wieder zurück. Das Sommerwetter bot dieses Jahr beste Voraussetzungen und zeigte die Strecke entlang dem Rhein von seiner schönsten Seite.  Das schöne Sommerwetter lockte auch viele Zuschauer in Rüdesheim und in Koblenz, welche die rasch vorbeirollenden Skater anfeuerten. Dies war auch nötig, denn der heiße Sommertag forderte allen viel ab. Für ausreichend Getränke sorgte wieder der hervorragend organisierte Service.... Weiterlesen

Seite 84 von 388.