Meldungen aus dem KVMeldungen aus dem KV

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuelles
  2. Weitere Meldungen
  3. Meldungen aus dem KV

Blutspendetermin am 12. und 13. März in Aubing

Am 12. und 13. März können wieder alle Bürger im Rotkreuzhaus Aubing Blut spenden. Es ist - wie die vergangenen Male auch - eine Kinderbetreuung vorhanden. Geöffnet ist das Rotkreuzhaus in der Altostr. 16, 81245 München von 15.00 bis 20.00 Uhr.

Personalausweis bitte nicht vergessen!

Eine kleine Änderung gibt es: Seit Kurzem werden Blutspender gebeten, bei der Anmeldung einen amtlichen Lichtbildausweis im Original vorzulegen – zusätzlich zum Blutspendeausweis, sofern man diesen bereits besitzt. Erst dann dürfen sie zur Blutspende. Nach der kurzen Ausweiskontrolle kann es dann losgehen mit der... Weiterlesen

Joachim Schulze – Pionier des Rettungsdienstes (*21.07.1947 +07.03.2018)

Unser langjähriger Kamerad Joachim Schulze hat uns gestern leider für immer verlassen.   Joachim hat sich schon als junger Mensch für das Rote Kreuz engagiert, erst in Berlin und dann in München, wohin es Ihn auf Grund der Nähe zu den Bergen verschlug. In München tragen viele Bestandteile und Strukturen des Rettungsdienstes noch immer seine Handschrift, die Joachim als Leiter der BRK-Rettungsleitstelle oder als Abteilungsleiter Rettungsdienst beim BRK KV München stark geprägt hat.   Bei uns in der Bereitschaft Trudering war Joachim seit dem 01.01.1959 aktiv. In letzter Zeit war neben der... Weiterlesen

Das Münchner Rote Kreuz trauert um Joachim Schulze

Die Nachricht über den Tod von Joachim Schulze hat im Münchner Roten Kreuz tiefe Betroffenheit und Anteilnahme ausgelöst. Joachim Schulze verstarb am 7. März 2018 nach langer Krankheit 70-jährig in München.

Am 21. Juli 1947 in Berlin geboren, faszinierte ihn die Rotkreuzidee bereits frühzeitig und ließ ihn sein ganzes Leben nicht mehr los. Als junger Mann wurde er Mitglied des Berliner Roten Kreuzes und war in einer Sanitätskolonne sowie in der Wasserwacht aktiv.

Später verließ er seinen Geburtsort Berlin, zog in die Bayerische Landeshauptstadt und fand dort eine neue Heimat, der er zeitlebens... Weiterlesen

Die Bereitschaft Ismaning des Bayerischen Roten Kreuzes trauert um Jochen Schulze

Joachim Schulze hat viel für den Rettungsdienst in München, Bayern und Deutschland und für das Rote Kreuz geleistet. Er war Rettungsassistent, überlebte einen Absturz mit dem Rettungshubschrauber, war Leiter der Rettungsleitstelle München und über zwei Jahrzehnte Chef des BRK Rettungsdienstes. Am Mittwoch ist er im Alter von 70 Jahren gestorben. Weiterlesen

Humanitäre Hilfe für belagerte Region: Hilfskonvoi des Roten Kreuzes im syrischen Ost-Ghouta eingetroffen

Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) begrüßt, dass erstmals seit rund drei Wochen ein Hilfskonvoi die Menschen in der umkämpften syrischen Region Ost-Ghouta erreichen konnte. Insgesamt 46 Lastwagen des Internationalen Komitee vom Roten Kreuz, des Syrischen Arabischen Roten Halbmondes und der UN sind am 5. März nach Ost-Ghouta gefahren, um Nahrungsmittel und medizinisches Material für 27.500 Menschen zu liefern. Aufgrund der Sicherheitssituation konnten allerdings nicht die gesamten Hilfsgüter abgeladen werden. „Diese Hilfe ist nur ein erster Schritt und reicht leider bei Weitem nicht aus. In der... Weiterlesen

Jahresrückblick 2017

Am Freitag den 23.2.2018 fand die alljährliche Hauptversammlung der BRK Bereitschaft Trudering statt. Erfreulich ist die weiter leicht gestiegene Zahl der Bereitschaftsmitglieder durch 13 Neuaufnahmen. Aktuell besteht unsere Bereitschaft aus 92 Kameradinnen und Kammerden und die Bereitschaftsjugend zählt 6 Mitglieder. Zwei Mitglieder feiern Jubiläum Martina Heim 10 Jahre und Maria Gessler 20 Jahre, wir bedanken uns ganz herzlich für das Engagement.   Unsere Helferinnen und Helfer leisteten im vergangenen Jahr über 8.270 Stunden, den größten Anteil haben hier die Sanitätsdienste gefolgt von... Weiterlesen

Rotkreuz-Experte Christof Johnen: Lage im syrischen Ost-Gutha dramatisch - Trümmerlandschaft wie Dresden 1945

Der Leiter der Internationalen Zusammenarbeit beim Deutschen Roten Kreuz (DRK), Christof Johnen, sprach mit dem Journalisten Benjamin Moscovici über die dramatische Lage der Menschen in Ost-Gutha.   FRAGE: Die Bilder von Tod und Zerstörung aus Ost-Ghuta stammen vor allem von Rebellen und Aktivisten. Sie haben eigene Quellen. Wie schlimm ist die Lage der Zivilisten?   JOHNEN: Das Leid der Menschen ist kaum vorstellbar. Die medizinische Infrastruktur ist weitestgehend zerstört. Es fehlt an allem, die Verwundeten können nicht versorgt werden.   FRAGE: Richten sich die Bombardierungen gezielt... Weiterlesen

Skilager 2018

Drei Tage Pulverschnee genossen wir im diesjährigen Skilager auf der Suttenhütte. Bei bestem Skiwetter und am Abend vor dem Kamin genossen 15 unserer Bereitschaftsmitglieder eine wohlverdiente Auszeit vom normalen Alltagstrubel. Lange Abende mit Spiel- und Gesprächsrunden gingen lange Tage mit zahlreichen Pistenkilometern voran. Wie es der Zufall so will, mussten wir dabei sogar in unsere Funktion als Sanitäter tätig werden und zwei Pistenstürze Erstversorgen bis zum Eintreffen der Bergwacht. Viel zu schnell musste am Sonntag wieder die heimreise angetreten werden. Zum Glück kommt der nächste... Weiterlesen

Vorsicht Frost! Gesundheitstipps des Roten Kreuzes: Wie man Erfrierungen behandelt

Angesicht der anhaltenden Minustemperaturen, die für die nächsten Tage angekündigt wurden, rät Prof. Peter Sefrin, Bundesarzt des Deutschen Roten Kreuzes (DRK): „Bei extremer Kälte sollte man sich grundsätzlich nicht zu lange im Freien aufhalten, sondern möglichst immer wieder Aufwärmphasen einlegen. Bei längeren Aufenthalten im Freien kann es durchaus zu Erfrierungen kommen. Besonders gefährdet sind Körperstellen, die wenig Schutz durch Muskulatur und Gewebe haben, wie zum Beispiel Zehen, Finger, Wangen, Ohren oder auch die Nase. Erfrierungen verursachen Schmerzen. Die betroffen Glieder oder... Weiterlesen

Auf zum Blutspenden: am 22.2.2018 von 10-16 Uhr im Hof der Landesgeschäftsstelle des Bayerischen Roten Kreuzes

Der Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes bittet um Ihre Hilfe! Spenden Sie Blut!

Wann?

Am Donnerstag, 22.02.2018
von 10:00 – 16:00 Uhr

Wo?

Im Blutspende-Mobil auf dem Parkplatz im Hof der BRK-Landesgeschäftsstelle, Garmischer Str. 19-21, 81373 München

Bitte melden Sie sich an unter
https://bayern.bsd-trs.de/reservierungen/brk-muenchen.

Spenden Sie jetzt Blut im Blutspende-Mobil und helfen Sie dabei mit, den Bedarf an lebenswichtigen Blutkonserven zu decken. Besonders vor, während und nach Ferienzeiten sind die Bestände knapp und wir sind auf Ihre aktive Mithilfe unbedingt angewiesen. Bringen... Weiterlesen

Seite 59 von 388.