Wie am Leitungskräfteforum besprochen, liegt nun die finale Version der neuen Ordnung vor. Bitte die Änderungen zu den Wahlen beachten, zu denen Karl-Heinz Demenat noch Details aufbereiten wird.
Ihr findet die neue Ordnung unter Downloads.
Weiterlesen
Die Deutsche UNESCO-Kommission hat die Klimahelfer-Kampagne des Deutschen Jugendrotkreuzes (JRK) als Projekt der UN-Dekade „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ ausgezeichnet. Die Auszeichnung erhalten Initiativen, die das Anliegen dieser weltweiten Bildungsoffensive der Vereinten Nationen vorbildlich umsetzen.
„Die Klimahelfer-Kampagne des Jugendrotkreuzes zeigt eindrucksvoll, wie zukunftsfähige Bildung aussehen kann. Das Votum der Jury würdigt das Projekt, weil es verständlich vermittelt, wie Menschen nachhaltig handeln“, so Professor Dr. Gerhard de Haan, Vorsitzender des Nationalkomitees...
Weiterlesen
Etwa 170 Teilnehmer aus ganz Bayern besuchten heute den "Tag der Führungskräfte" des Schwäbischen Roten Kreuzes in der Stadthalle Weißenhorn.
Themen der Fortbildung für ehrenamtliche Führungskräfte aus dem Roten Kreuz waren heuer Neuerungen in der Leitungskräfteausbildung sowie im Zivil- und Katastrophenschutz, die Ebenen und Inhalte der Führungskräftequalifizierung, strategische Änderungen im Betreuungsdienst sowie Möglichkeiten der softwaregestützten Einsatzführung. Auf großes Interesse stieß auch der Einsatzbericht vom Brand der Galvanik der Firma Wanzl in Leipheim im Februar 2012.
Bis zu 15 ehrenamtliche Helfer der Bereitschaft Deisenhofen kochten am Donnerstag für die Jahresabschlussfeier der Bergwacht des Münchner Roten Kreuzes.
Viele der Helfer nahmen extra Urlaub, um bereits tagsüber Vor- und Nachspeisen vorzubereiten und das Casino der Geschäftsstelle zu dekorieren.
Pünktlich um 19 Uhr waren dann auch die Hauptgerichte für die etwa 120 Gäste fertig: Hirschragout mit Serviettenknödeln und Blaukraut, als vegetarische Alternative gab es Serviettenknödel mit Pilzgemüse und Käsesauce.
Bereits am Vortag hatten die Rotkreuzler die Lebensmittel eingekauft und die...
Weiterlesen
Das Deutsche Rote Kreuz hat Länder und Kommunen aufgefordert, die „zum Teil katastrophalen Zustände“ in deutschen Asylbewerberunterkünften dringend zu verbessern. Außerdem appellierte DRK-Vizepräsidentin Donata Freifrau Schenck zu Schweinsberg an die Behörden, auf Sanktionen gegen demonstrierende Asylbewerber am Brandenburger Tor in Berlin zu verzichten – die Protestaktion soll am 15. November beendet sein.
Die DRK-Vizepräsidentin hält die Zustände in vielen Unterkünften für Asylbewerber für beschämend. „Zwei Toiletten für 70 Asylsuchende, kaputte Heizungen im Winter, vollgestopfte Zimmer,...
Weiterlesen
Donnerstag, den 15.11.2012 von 15.00 bis 17.00 Uhr
ein kostenloses Seminar zum Thema „Testament - Auf Nummer sicher auch beim letzten Willen.“ Referent ist Herr Rechtsanwalt Jürgen Langer von der Münchner Kanzlei Paproth Metzler Dr. Ertel & Partner, der sowohl über die aktuellen Entwicklungen in der Gesetzgebung berichtet als auch für die Beantwortung individueller Fragen zur Verfügung steht.
Ort: Festsaal des Haus Alt-Lehel, Christophstr. 12, 80538 München (MVV: U4/ U5 Lehel)
Der Eintritt zur Veranstaltung ist kostenlos. Anmeldung ist erforderlich. Rufen...
Weiterlesen
Der sogenannte „große“ Erste-Hilfe-Kurs (16 Unterrichtsstunden) für private Teilnehmer an Wochenenden wird zusätzlich auch in folgenden Alten- und Service-Zentren des Münchner Roten Kreuzes angeboten:
ASZ Bogenhausen, Rosenkavalierplatz 9, 81925 München ASZ Maxvorstadt, Gabelsbergerstr. 55a, 80333 München ASZ Freimann, Edmund-Rumpler-Str. 1, 80939 München ASZ Thalkirchen, Emil-Geis-Str. 35, 81379 München ASZ Riem, Platz der Menschenrechte 10, 81829 München
Freie Plätze sind ab Januar 2013 verfügbar und können bereits jetzt über die online-Anmeldung gebucht werden.
Weiterlesen
Das Münchner Rote Kreuz feiert das 30-jährige Bestehen der von ihm initiierten Tagklinik für psychisch Kranke, eine der ersten Tageskliniken in München. Ein multiprofessionelles Team bietet in dieser Einrichtung eine umfassende fachlich qualifizierte psychiatrische und psychotherapeutische Therapie für Menschen mit Psychosen aus dem schizophrenen Formenkreis, depressiven und manisch depressiven Erkrankungen und Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen an.
Die Tagklinik steht Menschen mit psychischen Erkrankungen offen, für die eine ambulante Behandlung nicht ausreicht und ein vollstationärer...
Weiterlesen