Mit einem Jahresempfang für geladene Gäste bedankte sich das Münchner Rote Kreuz am 22. November 2012 bei seinen zahlreichen Unterstützern aus Politik, Verbänden, Wirtschaft und Gesellschaft. Die Vorsitzende des Münchner Roten Kreuzes, Dr. Hildegard Kronawitter, begrüßte zahlreiche Vertreter aus dem Landtag, den Ministerien, dem Münchner Stadtrat, dem Bezirkstag, den Bezirksausschüssen, den verschiedenen Kommunen im Landkreis München, aus den Münchner Wohlfahrtsorganisationen, der Polizei, der Feuerwehr, den Medien, aus der Wirtschaft und dem BRK-Landesverband.
Kronawitter erinnerte in...
Weiterlesen
Die Zahl der überschuldeten Menschen über 70 Jahre hat sich seit 2004 von 78.000 auf 112.000 Personen annähernd verdoppelt. Das geht aus dem aktuellen Schuldneratlas Deutschland 2012 hervor. Auch bei den Schuldnerberatungsstellen des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) zeichnet sich der Trend ab: Die Zahl der hilfesuchenden alten Menschen ist in den letzten Jahren deutlich gestiegen. Das DRK appelliert an Politik und Gesellschaft, ältere Menschen in Not besser zu unterstützen.
DRK-Präsident Dr. Rudolf Seiters sagt: „Es ist traurig, dass immer mehr Ältere in Deutschland kein Leben in Würde führen...
Weiterlesen
TUIfly-Passagiere haben 45.000 Euro für Projekte des Deutschen Roten Kreuzes im Sudan und in Südsudan gespendet. TUIfly-Geschäftsführer Friedrich Keppler überreichte am Dienstag Abend in Berlin einen Spendenscheck an das DRK. Das Geld wurde im Spätsommer 2012 an Bord der TUIfly-Flugzeuge auf dem Weg in die Urlaubsregionen gesammelt. Es ist die siebte Spendenaktion der Fluggesellschaft zugunsten von Rotkreuz-Hilfsprojekten im Sudan und in Südsudan.
Die Spendenaktion an Bord der TUIfly-Flugzeuge wird jeweils im Spätsommer durchgeführt. Ein Bordfilm informiert die Fluggäste über die Projekte im...
Weiterlesen
In der Zeit vom 29.10.-03.11.2012 war der BRK-Kreisverband München in dreifacher Mission in Rumänien unterwegs: Rettung eines Kinderheimes, Unterstützung karpatischer Krankenhäuser und Notversorgung für Sinti und Roma
Zu dem 1992 gegründeten Kinderheim „Stern der Hoffnung“ pflegt der Arbeitskreis „Hilfe für Menschen in Not“ des Bayerischen Roten Kreuzes seit über 17 Jahren enge Verbindungen. Der Arbeitskreis stattete das Kinderheim vollständig mit neuen Möbeln aus und unterstützt es laufend mit Hilfsgütern. Anlässlich einer Kontrolle stellte die Staatliche Aufsichtsbehörde kürzlich erhebliche...
Weiterlesen
Die Geschäftsstelle ist vom 24.12. bis einschließlich 31.12.12 wegen Betriebsurlaub geschlossen. Im Anschluß vom 02.01.- 07.01.13 ist die Abteilung A-II/RKG nur teilweise erreichbar.
Weiterlesen
Wie am Leitungskräfteforum besprochen, liegt nun die finale Version der neuen Ordnung vor. Bitte die Änderungen zu den Wahlen beachten, zu denen Karl-Heinz Demenat noch Details aufbereiten wird.
Ihr findet die neue Ordnung unter Downloads.
Weiterlesen
Die Deutsche UNESCO-Kommission hat die Klimahelfer-Kampagne des Deutschen Jugendrotkreuzes (JRK) als Projekt der UN-Dekade „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ ausgezeichnet. Die Auszeichnung erhalten Initiativen, die das Anliegen dieser weltweiten Bildungsoffensive der Vereinten Nationen vorbildlich umsetzen.
„Die Klimahelfer-Kampagne des Jugendrotkreuzes zeigt eindrucksvoll, wie zukunftsfähige Bildung aussehen kann. Das Votum der Jury würdigt das Projekt, weil es verständlich vermittelt, wie Menschen nachhaltig handeln“, so Professor Dr. Gerhard de Haan, Vorsitzender des Nationalkomitees...
Weiterlesen
Etwa 170 Teilnehmer aus ganz Bayern besuchten heute den "Tag der Führungskräfte" des Schwäbischen Roten Kreuzes in der Stadthalle Weißenhorn.
Themen der Fortbildung für ehrenamtliche Führungskräfte aus dem Roten Kreuz waren heuer Neuerungen in der Leitungskräfteausbildung sowie im Zivil- und Katastrophenschutz, die Ebenen und Inhalte der Führungskräftequalifizierung, strategische Änderungen im Betreuungsdienst sowie Möglichkeiten der softwaregestützten Einsatzführung. Auf großes Interesse stieß auch der Einsatzbericht vom Brand der Galvanik der Firma Wanzl in Leipheim im Februar 2012.