Gestern gegen 13:30 bemerkten die Gäste des Einkaufszentrums "Motorama" in der Rosenheimer Straße plötzlich einen beißenden Geruch und klagten über Atembeschwerden, weshalb sie einen Notruf absetzten.
Da immer mehr Personen betroffen waren, kam es zu einem Großeinsatz von Rettungsdienst, Feuerwehr und Polizei. Auch das Münchner Rote Kreuz war mit ehrenamtlichen Helfern der Unterstützungsgruppe Sanitätseinsatzleitung und einer Schnelleinsatzgruppe beteiligt. Insgesamt 93 Verletzte brachten der Rettungsdienst, die Großraumrettungswagen der Berufsfeuerwehr und sogar Bussen der MVG in...
Weiterlesen
Wenn es um Leben und Tod geht, zählt jede Sekunde. Die Oberhachinger Hausärzte und das Rote Kreuz zeigen Ihnen an einem Abend, wie Sie in den entscheidenden Minuten richtig handeln. In zwei Stunden erfahren Sie, wie Sie einer leblosen Person helfen können und warum in ganz Oberhaching acht so genannte automatisierte externe Defibrillatoren (AED) aufgestellt worden sind.
Am Donnerstag, 24. November, bietet das Deisenhofener Rote Kreuz in Kooperation mit den Oberhachinger Hausärzten von 19 bis 21 Uhr eine Kurzeinführung in die Herz-Lungen-Wiederbelebung und den Umgang mit den AED-Geräten. Diese...
Weiterlesen
Die Kindergartengruppe "Glühwürmchen" behandelt gerade das Thema Krankenhaus! Da darf ein echter Rettungswagen vom Roten Kreuz nicht fehlen!
Weiterlesen
Der NDR hat am 4.11.2011 einen kritischen Beitrag zum Umgang von Hilfsorganisationen mit Altkleiderspenden ausgestrahlt.
Das Deutsche Rote Kreuz hat hierzu Stellung genommen und verweist zudem auf einen weiteren Filmbeitrag zu Altkleiderspenden.
Nach Rücksprache mit der Kreisgeschäftsführung sollen Anfragen zu diesem Thema direkt an Herrn Dr. Behrbohm weitergeleitet werden.
Nötigenfalls könnte vorab den Anfragenden als erste Auskunft Folgendes übermittelt werden:
Tatsächlich gehen die in unseren 100 Altkleidercontainern (verteilt über die Stadt und den Landkreis) gesammelten...
Gestern Abend fanden in der Kreisgeschäftsstelle die Dreharbeiten für den Beitrag des Münchner Roten Kreuzes beim Wettbewerb "Helfende Hand 2011" des Bundesinnenministeriums statt. Ein vierköpfiges Kamerateam setzte das Thema in Szene.
Der Kurzfilm illustriert die Nominierung des Projekts "Innovative Internetredaktion" des Arbeitskreises Presse- und Medienarbeit bei der Preisverleihung am 2. Dezember in Berlin. Man darf gespannt sein...
Das Projekt "Innovative Internetredaktion" beschreibt das Konzept des Arbeitskreises, der seit sieben Jahren für die Webseite der Bereitschaften auf...
Weiterlesen
Der Lehrgangsplan für 2012 ist fertig und liegt wie gewohnt unter Downloads bereit.
Mit dabei ist auch die neue Version unserer Lehrgangsanmeldung (dieses Formular ist nun am PC ausfüllbar, bitte selbstverständlich aber weiterhin mit den nötigen Unterschriften im Original versehen).
Besonders möchten wir auf folgende Neuerungen hinweisen:
SAN AED Qualifikationsnachweis für ein Jahr. Informationen hierzu finden Sie auf Seite 36
Samstagsübung. Hier bieten wir die Möglichkeit zum Üben und Trainieren in allen Bereichen einen ganzen Tag lang an. Infos auf Seite 32
TUIfly-Passagiere haben 50.000 Euro für Projekte des Deutschen Roten Kreuzes im Sudan gespendet. Das Geld wurde im Spätsommer 2011 an Bord der TUIfly-Flugzeuge auf dem Weg in die Urlaubsregionen gesammelt. Bereits zum sechsten Mal konnte TUIfly Geschäftsführer Friedrich Keppler so einen Spendenscheck an das DRK überreichen.
Die Spendenaktion an Bord der TUIfly-Flugzeuge wird seit einigen Jahren jeweils im Spätsommer durchgeführt – insgesamt sind so – auch dank der Aufstockungen des Unternehmens – schon rund 450.000 Euro für die Arbeit des DRK zusammengekommen. Auch mit drei Hilfsflügen, die...
Weiterlesen
2.500 Decken, 500 Zelte und 14 Zeltheizungen wurden erfolgreich vom DRK in der Türkei gebracht. Die Hilfsgüter wurden dem Türkischen Roten Halbmond übergeben. Seit dem Erdbeben verteilt die Schwesterorganisation des Deutschen Roten Kreuzes nahezu ununterbrochen Zelte, Decken, Schlafsäcke, Lebensmittel und andere Hilfsgüter an die Opfer.
„Ich bin beeindruckt von der Effizienz und der Professionalität des Roten Halbmondes“, sagt DRK-Katastrophenhelfer Claus Muchow am Telefon aus Ercis. Die Stadt war am schwersten vom Erdbeben betroffen.
Tausende Menschen haben ihr Zuhause verloren und sind in...
Weiterlesen
Dr. Peter Maurer, Staatssekretär im schweizerischen Außenministerium, ist zum neuen Präsident des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz (IKRK) gewählt worden. Er tritt sein Amt am 1. Juli 2012 an und löst Jakob Kellenberger ab, der das Amt seit dem 1. Januar 2000 inne hat.
Dr. Maurer wurde von der Versammlung des IKRK auf zunächst vier Jahre gewählt. Er ist schweizer Staatsbürger Jahrgang 1956, stammt aus Thun und ist promovierter Historiker. Seit 1987 ist er im diplomatischen Dienst der Schweiz tätig mit Einsätzen unter anderem in Pretoria und New York. Er vertrat die Schweiz 2004-2010 als...
Weiterlesen
Im PEP präsentierten sich am Samstag von 10 bis 18 Uhr die ehrenamtlichen Helfer der Bereitschaft Neuperlach des Münchner Roten Kreuzes mit einem Aktionstag. Anlässlich des 40jährigen Jubiläums ihrer Bereitschaft informierten die Helfer die zahlreichen Besucher über ihre ehrenamtliche Arbeit im Stadtteil und in ganz München.
Sie kontrollierten den Blutdruck der Besucher, ließen sie an einer Übungspuppe die Wiederbelebung trainieren und schminkten 200 Kindergesichter zu Halloween.
Höhepunkt des Tages waren die beiden fachmännisch moderierten Erste-Hilfe-Shows und der Besuch der Vorsitzenden des...
Weiterlesen