Meldungen aus dem KVMeldungen aus dem KV

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuelles
  2. Weitere Meldungen
  3. Meldungen aus dem KV

Kreisbereitschaftsleitung im Amt bestätigt

Die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer der Bereitschaften des Münchner Roten Kreuzes waren heute aufgerufen, ihre Kreisbereitschaftsleitung für die kommenden vier Jahre zu wählen. In der Alten Kongresshalle auf der Theresienhöhe stellten sich Werner Masanz und Jürgen Terstappen zur Wiederwahl, weitere Kandidaten gab es nicht. Die Wählerinnen und Wähler bestätigten sowohl Werner Masanz (Kreisbereitschaftsleiter) als auch Jürgen Terstappen (stellvertretender Kreisbereitschaftsleiter) im Amt. Zuvor hatten beide Bilanz gezogen und die Herausforderungen der kommenden Jahre skizziert. "Trotz... Weiterlesen

KBL-Wahl am 10. März: wählen gehen!

Heute ist es so weit: die Mitglieder der Bereitschaften wählen den Kreisbereitschaftsleiter und seinen Stellvertreter. Auch, wenn es jeweils nur einen Kandidaten gibt, lohnt es sich, wählen zu gehen. Dabei geht es um Mitbestimmung und Mitgestaltung. Nur wer wählt, hat die Wahl und bringt sich ein. Außerdem bietet die Wahl in der Alten Kongresshalle auf der Theresienhöhe die einmalige Gelegenheit, die Kandidaten zu ihren Zielen zu befragen, ihnen eine Rückmeldung zu ihrer Arbeit zu geben und mit Wortmeldungen Anregungen und Wünsche vorzubringen. Außerdem ist die Wahl eine schöne Gelegenheit... Weiterlesen

Ist doch Ehrensache: Themenwoche zum bürgerschaftlichen Engagement in der ARD vom 10. bis 16. Mai

Unter dem Motto "Ist doch Ehrensache! Wie Menschen sich für die Gesellschaft engagieren" wird die ARD eine Woche lang in allen Programmen abbilden, wie es um das bürgerschaftliche Engagement in unserer Gesellschaft bestellt ist. Die Themenwoche wird von Sonntag, 10. Mai 2009 bis Samstag, 16. Mai 2009 (20. Woche) stattfinden. Am Samstag, 9. Mai 2009, wird sie durch einen Kick-Off-Aktionstag gestartet werden. Auch das Münchner Rote Kreuz beteiligt sich mit einem großen Aktionstag auf dem Marienplatz an der Aktion und zeigt allen Interessierten, wie vielfältig ehrenamtliches Engagement beim... Weiterlesen

Rahmenvertrag für Moderationsmaterial und Lernwerkzeuge: Rabatt auf Neuland-Produkte

Die DRK-Service GmbH hat einen Rahmenvertrag mit der Firma Neuland abgeschlossen. Neuland ist Hersteller von Moderationslösungen und -zubehör und entwickelt seit 40 Jahren professionelles Equipment zur Gestaltung von Lernumgebungen. Einrichtungen des Roten Kreuzes erhalten bis zu 22,5% Rabatt auf Moderationsmaterial. Bitte also bei Beschaffungen vergleichen. Nach Registrierung (s.u.) werden die Sonderkonditionen direkt im Shop angezeigt.
In der Anlage finden sich die Produktgruppen und die zugehörigen Rabattstufen. Aus dem Werbeprospekt: "Neuland macht Neugierig!"
Freuen Sie sich auf bis zu... Weiterlesen

Betreuungshelfer freuen sich über neue Ladebordwand

Über eine rückenschonende Erleichterung freuen sich in diesen Tagen die ehrenamtlichen Helfer der Bereitschaft Zentral 2. Durch eigene Mittel des Münchner Roten Kreuzes war es möglich, einen vom Bund für die Aufgaben des Betreuungsdienstes im Katastrophenschutz zur Verfügung gestellten Betreuungs-LKW mit einer Ladebordwand nachzurüsten. Durch den Umbau wird die Beladung des Fahrzeuges mit dem umfangreichen Einsatzmaterial erheblich erleichtert. Standardgemäß ist der LKW mit einer kompletten Ausstattung zum Betreiben einer mobilen Küche, in Verbindung mit einem Feldkochanhänger (FKH), beladen.... Weiterlesen

Einladung zur Kandidatenvorstellung am 20.3. in Deisenhofen

Liebe Kolleginnen und Kollegen, im Rahmen unseres Bereitschaftsabends in Deisenhofen am Freitag, den 20. März, stellen sich Kandidaten für die Vorstandswahl vor. Zugesagt haben Hannes Hoelbe, Paul Polyfka und Werner Heim. Wir haben zwar nicht unbegrenzt Platz, laden aber hiermit alle Interessierten zu unserem Bereitschaftsabend ein. Beginn ist um 19:30 Uhr im Rotkreuzhaus Kybergstraße 24. Einen Anfahrtshinweis gibt es hier. Wir bitten um Voranmeldung per E-Mail. Natürlich sind auch weitere Kandidatinnen und Kandidaten willkommen. Bitte ebenfalls per E-Mail melden. Weiterlesen

Kandidatenplattform für Kandidaten zur Vorstandswahl

Der Arbeitskreis Öffentlichkeitsarbeit bietet allen Kandidatinnen und Kandidaten, die sich bei der Vorstandswahl am 24. März um ein Amt bewerben, den internen Bereich dieser Webseite als Plattform an, um sich bei den Wählerinnen und Wählern vorstellen zu können. Kandidatinnen und Kandidaten schicken Ihre Beiträge und Materialien, möglichst mit Foto, bitte an den AKÖ. Wir werden das Material dann auf der Wahlseite einstellen. Als Anregung für mögliche Beiträge kann der Kandidatenfragebogen dienen, den der AKÖ für die KBL-Wahl entwickelt hatte. Bereits vorliegendes Material wurde bereits... Weiterlesen

Förderpreis des BBK für Ehrenamt im Bevölkerungsschutz

Der deutsche Bevölkerungsschutz und die Katastrophenhilfe sind ohne das ehrenamtliche Engagement von über 1,7 Millionen freiwillig im Zivil - und Katastrophenschutz mitwirkenden Helferinnen und Helfern nicht denkbar. Sie beweisen täglich in den unterschiedlichsten Einsätzen, in großen und weniger großen Notlagen in Deutschland und in aller Welt ihr Können.
Täglich aufs Neue gewährleistet diese in der Welt einmalige ehrenamtliche Struktur des Bevölkerungsschutzes die Schlagkräftigkeit und die Effizienz des deutschen Hilfeleistungssystems. Diese ehrenamtliche Arbeit in den unterschiedlich... Weiterlesen

Abendschau berichtet über Unfallsituationen und Erste-Hilfe-Maßnahmen

Die Abendschau des Bayerischen Fernsehens zeigte eine Live-Reportage über Unfallsituationen und Erste-Hilfe-Kurse. Dazu simulierte die Mimengruppe auf dem Gelände der Bereitschaftspolizei in Dachau unter anderem einen Verkehrsunfall, Kollegen der externen Ausbildung erklärten die notwendigen Maßnahmen und bewarben auch gleich die entsprechenden Erste-Hilfe-Seminare des Roten Kreuzes. Weiterlesen

Aktualisierte Terminübersicht für 2009 eingestellt

Die aktualisierte Terminübersicht wurde bei den Dienstanweisungen eingestellt. Weiterlesen

Seite 331 von 388.