Meldungen aus dem KVMeldungen aus dem KV

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuelles
  2. Weitere Meldungen
  3. Meldungen aus dem KV

Ermäßigte Angebote im Circus Krone für ehrenamtliche Mitarbeiter im Jahr 2010

Anbei ein Angebot des Zirkus Krone mit der Bitte um Information der ehrenamtlichen Mitglieder. Weiterlesen

Kleine Suttenhütte vom 22.-24.1. und 19.-21.2.2010 frei

An folgenden Wochenenden ist die kleine Suttenhütte frei:

  • 22.01. bis 24.01.2010
  • 19.02. bis 21.02.2010

Bei Interesse bitte bei mir (2373-233) melden. Weiterlesen

DRK-Präsident Seiters auf Haiti: "Klimaopfer von Morgen brauchen heute Hilfe"

Windschiefe Hütten mit feuchten Wänden, in denen metergroße Löcher klaffen, notdürftig mit Wellblech geflickt, dazwischen ein kleines Rotkreuz-Zelt als Notunterkunft – das Fischerdorf Anse-a-Veau im Westen Haitis ist ein elender Ort. Hier haben die Hurrikans im Sommer 2008 gewütet. Hilfe von außen kam erst nach 22 Tagen, da die einzige Straße von den Fluten weggerissen worden war.   Die wenig entwickelten Länder wie Haiti werden unter der Zunahme von Wetterextremen in Folge des Klimawandels besonders zu leiden haben. Daher fordert das Deutsche Rote Kreuz von der Klimakonferenz in Kopenhagen,... Weiterlesen

Neue Jugendleiter gewählt

Unsere Jugendgruppe hat am vergangenen Sonntag Sascha Redenbacher  zu ihrem neuen Gruppenleiter und damit auch zum Bereitschaftsjugendwart gewählt. Zu seiner Stellvertreterin bestimmte er Stephanie Golloko, die mit ihm seit August diesen Jahres die Jugendarbeit -bis jetzt- kommisarisch gleitet hatte. Die Wahl fand in weihnachtlicher Atmosphäre am 6. Dezember in Anwesenheit der Bereitschaftsleitung statt.  Sascha und Steffi sind seit mehreren Jahren sehr aktive Mitglieder in der Bereitschaft und haben schon den Schulsanitätsdienst des städtischen Heinrich-Heine Gymnasiums gemeinsam geleitet. ... Weiterlesen

Große Suttenhütte vom 18.-20.12.09 und 15.-17.1.10 frei

An den Wochenenden 18. bis 20.12.2009 und 15. bis 17.01.2010 ist die große Hütte frei. Bei Interesse bitte bei mir (2373-233) melden. Weiterlesen

Newsletter des Bereichs Rettungsdienst der Landesgeschäftsstelle

Anbei finden Sie die aktuelle Ausgabe des Newsletters Rettungsdienst der Landesgeschäftsstelle. Insbesondere für die im Rettungsdienst aktiven Einheiten dürften dort hilfreiche Informationen enthalten sein. Weiterlesen

Tag des Ehrenamtes 2009: Helfen steht jedem gut!

Sie kommen aus den unterschiedlichsten Berufen, sind Schüler, Studenten oder Ruheständler. So unterschiedlich ihre Biografien auch sind, alle diese Personen haben eines gemeinsam: Sie setzen sich für diejenigen ein, die in unserer Gesellschaft Hilfe benötigen. Über 400.000 ehrenamtliche Helfer engagieren sich aktiv beim Deutschen Roten Kreuz, um Menschen in Not mit zu unterstützen. Der Internationale Tag des Ehrenamtes am 5. Dezember würdigt jedes Jahr das soziale Engagement aller freiwilligen Helfer.     Allein beim Münchner Roten Kreuz engagieren sich 3500 ehrenamtliche Helferinnen und... Weiterlesen

Jugendrotkreuz München verpackt morgen Ihre Geschenke

Pack' ma's! Einpacken + Anpacken: Jugendrotkreuz verpackt am Samstag Weihnachtsgeschenke - Charity-Verpack-Aktion des Jugendrotkreuz im Rathaus zugunsten hilfebedürftiger Kinder der Münchner Tafel e.V. Weiterlesen

Bleiberecht: Rotes Kreuz fordert dauerhafte und umfassende Regelung

Bis zu 30.000 Menschen, die seit vielen Jahren in Deutschland leben und deren Aufenthaltserlaubnisse „auf Probe“ am 31.12.2009 auslaufen, sind von Abschiebung bedroht. DRK-Präsident Dr. Rudolf Seiters hat in einem Brief an den Präsidenten der Innenministerkonferenz (IMK) dafür plädiert, dass langjährig in Deutschland geduldete Ausländer ein dauerhaftes Bleiberecht erhalten.

„Es handelt sich sehr oft um Familien, die seit über zehn Jahren in Deutschland leben. Die Kinder sind hier aufgewachsen oder sogar geboren. Ein dauerhaftes Bleiberecht für diese Menschen wäre menschlich das Richtige und... Weiterlesen

Altherren feiern Jahresabschluss im Löwenbräukeller

Geselligkeit steht im Vordergrund, wenn sich die Altherrenkameradschaft des Münchner Roten Kreuzes regelmäßig  im Löwenbräukeller trifft. Dabei sind viele Rotkreuz-Urgesteine (darunter übrigens nicht nur Herren!), die sich viele Jahre lang für Ihre Mitmenschen ehrenamtlich engagierten und nun weiter gemeinsam am Rotkreuzleben teilnehmen.   Zur traditionellen Weihnachtsfeier im Löwenbräukeller kamen am 1.12.09 wieder viele Mitglieder der Kameradschaft, die als Ehrengäste die Vorsitzende des Münchner Roten Kreuzes Dr. Hildegard Kronawitter, Justitiar Karl-Heinz Demenat, den Geschäftsführer des... Weiterlesen

Seite 296 von 388.