Meldungen aus dem KVMeldungen aus dem KV

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuelles
  2. Weitere Meldungen
  3. Meldungen aus dem KV

Feuerwehr, Polizei, Krankenwagen: Besuch vom Kindergarten Kastanienallee

Neun Kinder aus dem Kindergarten Kastanienallee besuchten am Freitag das Deisenhofener Rote Kreuz. Im Rahmen ihres Projektes "Feuerwehr, Polizei und Krankenwagen" interessierten sich die kleinen Besucher für die ehrenamtliche Arbeit ihres Roten Kreuzes.

Schon im Kindergarten hatten sie die Notrufnummer 112 gelernt und den richtigen Umgang mit Pflastern geübt. "Ihr seid ja schon richtige Profis", lobte Sabine Wagmüller vom Deisenhofener Roten Kreuz ihre Gäste.

Die Kinder erhielten anschließend eine kurze Information zu den Aufgaben des Roten Kreuzes und interessierten sich besonders für die... Weiterlesen

Hohe Auszeichnungen bei der Jahresabschlussfeier der Bereitschaften 2012

Am Sonntag kamen im Theatersaal des Seniorenwohnens Kieferngarten etwa 150 ehrenamtliche Leitungskräfte und Jubilare zur Jahresabschlussfeier der Bereitschaften des Münchner Roten Kreuzes zusammen.   In seiner Rede hob Kreisbereitschaftsleiter Werner Masanz die Aufgaben und Leistungen hervor, die seine 2200 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer in den Bereitschaften und Arbeitskreisen im Jahr 2012 erforlgeich meisterten. Dabei lobte er besonders die anwesenden Leitungskräfte, die als Vereinsmanager eine besondere Verantwortung für die laufenden operativen Aufgaben, für das soziale Gefüge und... Weiterlesen

Firma Liebling unterstützt Kinderfreizeiten des Münchner Roten Krezues mit 1000 Euro

Am 22.11.2012 überreichte Thomas Bacher von der jungen Strickmarke Liebling in der Pupplinger Au eine Spende in Höhe von 1.000,- € an das Münchner Rote Kreuz.   Kinder stehen im Mittelpunkt des Arbeitskreises Hilfe für Menschen in Not des Münchner Roten Kreuzes. Der Arbeitskreis unterstützt Projekte im In- und Ausland und bietet in der Pupplinger Au Kindern aus den Balkan-Ländern ein idyllisches Feriendomizil. Die Schulkinder stammen aus sozial schwierigen Verhältnissen. Die Einrichtung wird komplett von ehrenamtlichen Helfern betreut, die zum Teil ihren Urlaub für diese Betreuung nutzen.... Weiterlesen

Stolze Leistungen: Vorsitzende zieht beim Jahresempfang 2012 Bilanz

Mit einem Jahresempfang für geladene Gäste bedankte sich das Münchner Rote Kreuz am 22. November 2012 bei seinen zahlreichen Unterstützern aus Politik, Verbänden, Wirtschaft und Gesellschaft. Die Vorsitzende des Münchner Roten Kreuzes, Dr. Hildegard Kronawitter, begrüßte zahlreiche Vertreter aus dem Landtag, den Ministerien, dem Münchner Stadtrat, dem Bezirkstag, den Bezirksausschüssen, den verschiedenen Kommunen im Landkreis München, aus den Münchner Wohlfahrtsorganisationen, der Polizei, der Feuerwehr, den Medien, aus der Wirtschaft und dem BRK-Landesverband.   Kronawitter erinnerte in... Weiterlesen

Rotes Kreuz: Immer mehr überschuldete Senioren brauchen Hilfe

Die Zahl der überschuldeten Menschen über 70 Jahre hat sich seit 2004 von 78.000 auf 112.000 Personen annähernd verdoppelt. Das geht aus dem aktuellen Schuldneratlas Deutschland 2012 hervor. Auch bei den Schuldnerberatungsstellen des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) zeichnet sich der Trend ab: Die Zahl der hilfesuchenden alten Menschen ist in den letzten Jahren deutlich gestiegen. Das DRK appelliert an Politik und Gesellschaft, ältere Menschen in Not besser zu unterstützen.

DRK-Präsident Dr. Rudolf Seiters sagt: „Es ist traurig, dass immer mehr Ältere in Deutschland kein Leben in Würde führen... Weiterlesen

Große Suttenhütte für das Wochenende 21.12. bis 23.12.2012 frei

Die große Suttenhütte ist für das Wochenende 21.12. bis 23.12.2012 frei.
 
Bei Interesse bitte mir (2373-214) melden. Weiterlesen

TUIfly spendet 45.000 Euro für Rotkreuzhilfe im Sudan und in Südsudan

TUIfly-Passagiere haben 45.000 Euro für Projekte des Deutschen Roten Kreuzes im Sudan und in Südsudan gespendet. TUIfly-Geschäftsführer Friedrich Keppler überreichte am Dienstag Abend in Berlin einen Spendenscheck an das DRK. Das Geld wurde im Spätsommer 2012 an Bord der TUIfly-Flugzeuge auf dem Weg in die Urlaubsregionen gesammelt. Es ist die siebte Spendenaktion der Fluggesellschaft zugunsten von Rotkreuz-Hilfsprojekten im Sudan und in Südsudan.

Die Spendenaktion an Bord der TUIfly-Flugzeuge wird jeweils im Spätsommer durchgeführt. Ein Bordfilm informiert die Fluggäste über die Projekte im... Weiterlesen

Humanitärer Konvoi nach Alba Iulia in Rumänien

In der Zeit vom 29.10.-03.11.2012 war der BRK-Kreisverband München in dreifacher Mission in Rumänien unterwegs: Rettung eines Kinderheimes, Unterstützung karpatischer Krankenhäuser und Notversorgung für Sinti und Roma

Zu dem 1992 gegründeten Kinderheim „Stern der Hoffnung“ pflegt der Arbeitskreis „Hilfe für Menschen in Not“ des Bayerischen Roten Kreuzes seit über 17 Jahren enge Verbindungen. Der Arbeitskreis stattete das Kinderheim vollständig mit neuen Möbeln aus und unterstützt es laufend mit Hilfsgütern. Anlässlich einer Kontrolle stellte die Staatliche Aufsichtsbehörde kürzlich erhebliche... Weiterlesen

Betriebsurlaub und Erreichbarkeit der Geschäftsstelle zum Jahreswechsel 2013

Die Geschäftsstelle ist vom 24.12. bis einschließlich 31.12.12 wegen Betriebsurlaub geschlossen. Im Anschluß vom 02.01.- 07.01.13 ist die Abteilung A-II/RKG nur teilweise erreichbar. Weiterlesen

Lehrgangspläne 2013 verfügbar

Die Lehrgangspläne 2013 sind erschienen. Die Gesamtübersicht über die landesweit überregional angebotenen Ausbildungsgänge findet ihr jederzeit aktuell unter www.bildung.brk.de. Die pdf-Version des Lehrgangsplans ist zudem unter Downloads hinterlegt.   Die Fachausbildung hat zudem den KV-Lehrgangsplan online unter http://www.brk-muenchen.de/kursangebote/sanitaets-und-rettungsdienstliche-ausbildung veröffentlicht. Weiterlesen

Seite 203 von 388.