Meldungen aus dem KVMeldungen aus dem KV

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuelles
  2. Weitere Meldungen
  3. Meldungen aus dem KV

Bereitschaft Höhenkirchen präsentiert sich auf der Bürgerversammlung

Am 17.11.09 findet in Höhenkirchen die Bürgerversammlung statt. Die Bereitschaft Höhenkirchen-Siegertsbrunn präsentiert sich auf dieser Veranstaltung im Rahmen des dort organisierten "Marktplatzes der Ideen" mit einem Einblick in ihre Tätigkeit. Die engagierten Helferinnen und Helfer vor Ort, die übrigens auch die sanitätsdienstliche Absicherung vornehmen, werden unter Anderem die Mitwirkungsmöglichkeiten beim Roten Kreuz in München und Umgebung darstellen.   Weiterlesen

Rotkreuz-Präsidium: Rudolf Seiters in dritter Amtszeit bestätigt

Die 59. Bundesversammlung des Deutschen Roten Kreuzes wählt das Präsidium der größten humanitären Organisation Deutschlands heute in Berlin neu. Als erster wurde Dr. Rudolf Seiters in dritter Amtszeit einstimmig in seiner Funktion bestätigt. Auch die Vizepräsidenten Dr. Volkmar Schön aus Hamburg und Donata Freifrau Schenck zu Schweinsberg wurden einstimmig wiedergewählt.   Nachdem sich das DRK im März eine neue Bundessatzung gegeben hat, wird nun das Präsidium nach den neuen Vorgaben zum Teil neu besetzt. Die Vorgabe des Internationalen Roten Kreuzes zur Trennung von Aufsicht und Exekutive... Weiterlesen

Rudolf Seiters kandidiert in dritter Amtszeit für Rotkreuz-Präsidium

Am Freitag trifft die 59. DRK-Bundesversammlung in Berlin zusammen. Nachdem die größte humanitäre Organisation Deutschlands sich im März eine neue Bundessatzung gegeben hat, wird nun das Präsidium nach den neuen Vorgaben besetzt. Rotkreuz-Präsident Dr. Rudolf Seiters stellt sich in dritter Amtszeit zur Wahl. Die Amtszeit beträgt vier Jahre.   Die Vorgabe des Internationalen Roten Kreuzes zur Trennung von Aufsicht und Exekutive wird künftig durch den hauptamtlichen Vorstand und durch das Präsidium erfüllt. Das ehrenamtlich besetzte Präsidium ist für die politischen und verbandlichen... Weiterlesen

20 Jahre Kinderrechtskonvention: Kinder sind keine kleinen Erwachsenen – DRK fordert Stärkung der Kinderrechte

Die meisten politischen Entscheidungen betreffen auch Kinder und Jugendliche. Ihre besonderen Rechte und Bedürfnisse werden dabei aber oft übersehen. Alle Gesetzesentwürfe müssen auf ihre Auswirkung auf die Interessen und Lebenssituationen von Kindern geprüft  werden. Das fordert das Deutsche Rote Kreuz (DRK) im Vorfeld des 20. Jahrestages der Kinderrechtskonvention am 20. November.

„Kinder werden bei politischen Entscheidungen oft als „kleine Erwachsene“ behandelt“, merkt Donata Freifrau von Schenck, Vizepräsidentin des Deutschen Roten Kreuzes, an. Ein Beispiel ist die Festsetzung des... Weiterlesen

Bekleidungstermine bis Jahresende: Samstagstermine entfallen

Es wird nur Bekleidung unter Vorlage von genehmigten Bekleidungsanforderungen ausgegeben. Eine vorherige telefonische Terminvereinbarung ist hierzu nicht mehr erforderlich! Aus organisatorischen Gründen müssen die geplanten Samstagstermine für dieses Jahr leider kurzfristig entfallen.   Di. 20.10. von 14.00 - 17.00 Uhr Mi. 04.11. von 10.30 - 13.30 Uhr Sa. 14.11. von 10.30 - 13.00 Uhr: entfällt Do. 26.11. von 14.00 - 17.00 Uhr Di. 01.12. von 14.00 - 17.00 Uhr Sa. 05.12. von 10.30 - 13.00 Uhr: entfällt Mo. 14.12. von 14.00 - 17.00 Uhr: letzter Termin 2009! Sa. 19.12. von 10.30 - 13.00... Weiterlesen

Rettungshunde brauchen Ihre Hilfe

Die Rettungshundestaffel des Münchner Roten Kreuzes ruft zu ihrer traditionellen Weihnachtssammlung auf. Am Samstag, den 28. November zwischen 9.00 Uhr und 17.00 Uhr finden Sie menschliche und tierische Helfer in der Münchener Fußgängerzone am Richard-Strauss-Brunnen. Dort stellt die Rettungshundestaffel sich vor: Die Hunde dürfen gestreichelt werden, die Helfer beantworten ihre Fragen. Außerdem bitten wir Sie um eine Spende. Eine Spende die für die Rettungshundestaffel ist wichtig – finanziert die Staffel sich doch auch aus Spendengeldern. Die Rettungshunde des Münchner Roten Kreuzes... Weiterlesen

Neues Formular für KFZ Schadenmeldungen bei Leasingfahrzeugen

Bitte ab Sofort für Schadensmeldungen bei Leasingfahrzeugen verwenden. Danke! Weiterlesen

Informationen zum Führerschein

Verbandsinformation "Verordnung zur Erteilung einer Fahrberechtigung an Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren, der nach Landesrecht anerkannten Rettungsdienste und der technischen Hilfsdienste" Weiterlesen

Landesweiter Bildungskalender 2010 erschienen

Der Bildungskalender des Bayerischen Roten Kreuzes für 2010 ist erschienen. Er ist unter Downloads verfügbar und wird in Kürze auch auf dem Bildungsportal veröffentlicht. Weiterlesen

Information über den neu gewählten Landesvorstand

Die Information zu den Neuwahlen des Landesvorstandes finden Sie anbei. Weiterlesen

Seite 299 von 388.