Meldungen aus dem KVMeldungen aus dem KV

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuelles
  2. Weitere Meldungen
  3. Meldungen aus dem KV

Verantwortungsübergang in der Abteilung Rettungsdienst

Wie bereits angekündigt, werden die zur Abteilung A I / RD (Abteilungsleiter Herr Stefan Krause) gehörenden Referate „Rettungsdienst (RD) von Herrn Sönke Lase als Leiter Rettungsdienst (LRD, stv. LRD Herr Kurt Hammers) und das Referat Rettungsdienst - Entwicklung und Unterstützung (RD / EU) von Herrn Gabriel Pollak, als Referatsleiter ab 26.04.2010 verantwortlich übernommen.

Der bisherige Leiter der Abteilung A I / RD, Herr Jochen Schulze, wird bis zu seinem
Ausscheiden beratend zur Verfügung stehen.

Ich darf Sie bitten, unsere beiden Führungskräfte zu unterstützen und wünsche beiden für... Weiterlesen

Hohe Ehre für BRK-Präsidentin Christa Prinzessin von Thurn und Taxis

Bundespräsident Horst Köhler hat die BRK-Präsidentin, Christa Prinzessin von Thurn und Taxis, mit dem Verdienstkreuz am Bande des Bundesverdienstordens des Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet. Weiterlesen

Rotes Kreuz im Herzen der Stadt: Großer Aktionstag auf dem Münchner Marienplatz

Von seiner besten Seite zeigte sich heute das Münchner Rote Kreuz auf dem Marienplatz. Bei strahlendem Sonnenschein konnten Tausende Besucher die Vielfalt des Roten Kreuzes hautnah erleben. Ob beim Klettern mit der Bergwacht, im Tauchcontainer der Wasserwacht, bei den Rettungshunden, der Rotkreuzjugend oder beim Rettungsdienst, überall gab es Rotes Kreuz zum Anfassen.  Auch über die sozialen Dienstleistungen in den Alten- und Servicezentren, Seniorenzentren, den Beratungsstellen, über den Menüservice und die Kindertagesstätten des Münchner Roten Kreuzes gab es viel zu erfahren.  Der... Weiterlesen

Deutsches Rotes Kreuz mit am Runden Tisch zum Kampf gegen Kindesmissbrauch

Donata Freifrau Schenck zu Schweinsberg, Vizepräsidentin des Deutschen Roten Kreuzes und Präsidentin der Bundesarbeitgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege (BAGFW) sitzt mit am Runden Tisch der Bundesregierung zur Bekämpfung des Kindesmissbrauchs, der am heutigen Freitag, 23. April, seine Beratungen aufgenommen hat.

Frau von Schenck hat an das Gremium unter Leitung von drei Bundesministerinnen hohe Erwartungen: „Wir erwarten vom Runden Tisch, dass die Beteiligten miteinander verabreden, mit welchen Maßnahmen Fälle von sexueller Gewalt an Kindern und Jugendlichen in den Einrichtungen noch... Weiterlesen

Wiesn: Staatsanwaltschaft stellt Ermittlungsverfahren ein

Die Staatsanwaltschaft München I hat das Ermittlungsverfahren gegen Monika Mirlach, die ehemalige ärztliche Leiterin des Münchner Roten Kreuzes auf dem Oktoberfest, eingestellt.   Entsprechende Berichte in Online-Medien sind wie gewohnt auf der Seite über die Berichterstattung über die Studien auf dem Oktoberfest im internen Bereich verlinkt. Die Presseinformation des Kreisverbandes München findet Ihr unter Stellungnahmen.   Weiterlesen

40 Jahre Glücksspirale – Deutsches Rotes Kreuz sagt Danke!

Die Glücksspirale wird 40. Seit 1976 fließen Erlöse aus der Glücksspirale auch in die Arbeit der Freien Wohlfahrtspflege. So kamen seither rund 500 Millionen Euro für soziale Projekte bei den Spitzenverbänden der Freien Wohlfahrtspflege zusammen, davon flossen rund 80 Millionen Euro an das Deutsche Rote Kreuz.   Aus Anlass der heutigen Jubiläumsfeier sagte DRK-Vizepräsidentin Donata Freifrau Schenck zu Schweinsberg: „Gerade in Zeiten knapper öffentlicher Kassen sind die Mittel aus Lotterien eine wichtige Säule zur Finanzierung unserer Arbeit. Im Namen des gesamten Deutschen Roten Kreuzes... Weiterlesen

Termin für Hepatitis-Impfung am 22.4.2010 abgesagt

Die Hepatitis-Impfung am 22. April 2010 für ehrenamtliche Helfer ist mangels Anmeldungen abgesagt worden!!! Bitte um Beachtung!
Weiterlesen

Münchner Rotes Kreuz präsentiert sich am 24. April von 10 bis 16 Uhr auf dem Marienplatz

Das Münchner Rote Kreuz lädt alle Interessierten am 24. April auf den Marienplatz ein. Beim großen Aktionstag können Sie von 10 bis 16 Uhr die vielen Aufgaben und Leistungen des Roten Kreuzes in Stadt und Landkreis München hautnah erleben.     Informieren Sie sich über die Arbeit der 3500 ehrenamtlichen Helfer der Bereitschaften, der Bergwacht, des Jugendrotkreuzes und der Wasserwacht. Und erfahren Sie mehr über die vielen sozialen Dienstleistungen des Roten Kreuzes, von Hausnotruf über Essen auf Rädern, Rettungsdienst, Altenheimen bis hin zu berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahmen und... Weiterlesen

Münchner Rotes Kreuz stellt für wartende Fluggäste Feldbetten im Terminal auf

Eine Schnelleinsatzgruppe des Münchner Roten Kreuzes war seit gestern 18 Uhr im Einsatz, um am Terminal 2 des Münchner Flughafens Hunderte Feldbetten für die Fluggäste aufzubauen, die wegen der Einstellung des Flugverkehrs festsaßen. Auf Ebene 5 stellten die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer die Betten auf, die wartende Fluggäste schnell und dankbar nutzten. Die Flughafenfeuerwehr stellte zudem in der Eingangshalle ein Zelt auf, das die Helfer des Roten Kreuzes ebenfalls mit Betten ausstatteten. Das Rote Kreuz hatte Helferinnen und Helfer aus ganz Oberbayern zusammengerufen, um die... Weiterlesen

Warten auf den Einsatz am Münchner Flughafen

Wegen des Vulkanausbruchs in Island haben derzeit alle internationalen Flughäfen in Deutschland ihren Flugbetrieb eingestellt, so auch der Flughafen München. Um die dort wartenden Reisenden zu betreuen, steht ein Großaufgebot von Rettungskräften des Roten Kreuzes und anderer Hilfsorganisationen zum Einsatz bereit, erste Feldbetten sind aufgebaut. Das Rote Kreuz hat ehrenamtliche Helferinnen und Helfer aus ganz Oberbayern in Alarmbereitschaft versetzt. Ein Teil der Helfer wartet bereits am Münchner Flughafen auf seinen Einsatz. Derzeit ist noch nicht klar, wie lange der Flugverkehr... Weiterlesen

Seite 283 von 388.