Am 16. Juli war es wieder so weit: Der B2Run München fand im Olympiagelände statt.
Für ein kommunales Unternehmen baute der Fachdienst Technik und Sicherheit 20m seines Großzeltes auf.
Auch der Fachdienst Technik und Sicherheit war am Aktionstag zum 150-jährigen Bestehen des Münchner Kreisverbandes vertreten.
Während der jüngsten Hochwasserlage in Bayern war auch der Fachdienst Technik und Sicherheit München mehrere Tage lang im Einsatz.
Am 11. Juli war es wieder so weit, der B2Run fand im Olympiagelände statt. Wie jedes Jahr war der Fachdienst Technik und Sicherheit für die technische Betreuung und die Logistik rund um den Einsatz zuständig.
Am 3. Juni 2022 stand ein besonderer Ausbildungsabend auf dem Programm. Wir waren von der Freiwilligen Feuerwehr Planegg eingeladen, ein Brandschutztraining mit Theorie und Praxisübungen zu absolvieren.
Am Abend des 9. März 2022 wurde die SEG T+S München alarmiert, um bei dem Aufbau der Akutbetreuungsstelle für Ukraine-Geflüchtete im Berufsbildungszentrum Riesstraße zu unterstützen.
Am Sonntag, den 17. Oktober 2021 fand eine gemeinschaftsübergreifende Marschübung des KV München statt, an der insgesamt über 30 Einsatzfahrzeuge der Bereitschaften und der Wasserwacht beteiligt waren. Auch der Fachdienst Technik und Sicherheit war mit zwei Fahrzeugen dabei.
Am Sonntag, den 10. Oktober 2021 war es endlich wieder soweit: Nach Corona-bedingter Pause fand dieses Jahr wieder der Generali München Marathon statt.
Vom 25.-28. Juli 2021 waren sechs ehrenamtliche Helferinnen und Helferder SEG T+S München im Einsatz bei der Hochwasserkatastrophe in Rheinland-Pfalz. Die SEG wurde als Teil des Standard-Hilfeleistungskontingents Oberbayern angefordert.
  • 1 von 2