Nachdem die Staatsregierung über Nacht beschlossen hat, Teststationen für Reiserückkehrer an Bahnhöfen, Flughäfen und Autobahnen einzurichten, haben die Münchner Hilfsorganisationen BRK, ASB, MHD, JUH, MHW am Hauptbahnhof dies kurzfristig umgesetzt. Seit heute übernehmen auch Helfer der Bereitschaft Perlach Schichten an der Corona-Teststelle und führen hunderte Nasen-Rachen-Abstriche unter Vollschutzkleidung bei den Anreisenden durch. Dieses Engagement im Rahmen des Katastrophenfalls ist jedoch nur Übergangsweise vorgesehen. Ab 10.8. werden private Firmen die Ehrenamtlichen Kräfte ablösen.
Weiterlesen
ISMANING – Mit gutem Beispiel voran ging die stellvertretende Landrätin des Landkreises München, Annette Ganssmüller-Maluche, beim 16. Ismaninger BRK-Blutspendetag, den die örtliche Bereitschaft zusammen mit dem Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuz im Ismaninger Bürgersaal veranstaltete. Von 15 Uhr bis 20 Uhr waren die Ismaninger zum Aderlass aufgerufen, insgesamt 258 Spender kamen.
Weiterlesen
Die Corona-Pandemie hat unseren Alltag stark verändert und eingeschränkt. Besonders betroffen sind die Bewohner*innen von Senioreneinrichtungen. Und auch das Personal ist besonders gefordert wegen der besonderen Hygieneanforderungen und wegen der eingeschränkten Besuchsmöglichkeiten, die die Bewohner*innen zusätzlich belasten. Hier kommen Sie ins Spiel:
Weiterlesen
Das Küchenteam des Deisenhofener Roten Kreuzes kocht regelmäßig für große Rotkreuzveranstaltungen und verpflegt zudem im Einsatzfall Betroffene und Einsatzkräfte. Dem Team stehen dafür ein mobiler Feldkochherd und eine Großküche in der Kreisgeschäftsstelle zur Verfügung.
Sie kochen gerne im Team? Sie haben keine Angst vor großen Mengen und frühem Aufstehen? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen.
Weiterlesen
In Bayern stehen die Sommerferien vor der Tür. Für die Blutspende sind Sommerferien eine erfahrungsgemäß schwierige Zeit, die nun durch den aufgrund nachzuholender Operationen wieder ansteigenden Bedarf an Blut der Kliniken verschärft wird. Im Gegenzug kann das Angebot an Terminen noch nicht vollumfänglich ausgeschöpft werden. So können auf Grund zu geringer Abstands-Möglichkeiten derzeit viele etablierte Orte für die Blutspende nicht genutzt werden, so auch das sonst täglich eingesetzte Blutspende-Mobil. Daher sind auch im Juli viele Patientinnen und Patienten darauf angewiesen, dass jene...
Weiterlesen
Fast vier Monate fanden keine Bereitschaftsabende statt. Aus Sicherheits- und Hygienegründen waren nur Termine mit direktem Einsatzbezug erlaubt. Nach virtuellen Treffen per Videokonferenz starten wir nun mit speziellem Hygienekonzept wieder in unseren internen Ausbildungsbetrieb. Am 3. Juli geht es los!
Weiterlesen
Drei Monate lang unterstützen die Freiwilligen des FC Perlach, des BRK und des Burschenvereins, Mitbürger*innen beim Einkauf, die zur Risikogruppe für Covid-19 gehören. Am 25.6.lief das Angebot aus, aufgrund der stabilisierten Pandemie-Situation und zunehmend schwieriger Helfersuche, aufgrund des aufgehobenen Lock-downs.
Weiterlesen
Nach insgesamt 520 Stunden Ausbildung in Theorie und Praxis haben mit Michaela Huschka und Julian Wieland zwei weitere Mitglieder der BRK Bereitschaft Ismaning die staatliche Prüfung zum Rettungssanitäter bestanden. Sie dürfen ab sofort als Rettungssanitäter im Sanitäts- und Rettungsdienst eingesetzt werden. Die Prüfung umfasste eine schriftliche Wissenskontrolle, die Herz-Lungen Wiederbelebung und zwei weitere praktische Prüfungsbeispiele mit realistisch geschminkten Verletztendarstellern sowie eine mündliche Prüfung, die beide mit sehr guten Prüfungsergebnissen absolviert haben. Ismanings...
Weiterlesen
Auch während des Lockdowns und bisher ohne dauerhaften, größeren Einsatzauftrag, sind wir nicht untätig: Im Moment durchlaufen unsere Helfer Infektionsschutzschulungen , ergänzend zu unserer umfangreichen Grund- und Fachausbildung, um für die besonderen Einsatzszenarien im Rahmen der Pandemie aber auch im normalen Tagesgeschäft noch besser vorbereitet zu sein. Dabei wurden unsere Helfer in Kleingruppen mit allen Hygiene-Sicherheitsvorkehrungen nochmals auf das korrekte An- und Ablegen der Schutzausrüstung geschult, sowie das Wissen zu den Desinfektionsverfahren aufgefrischt. Der praktische...
Weiterlesen