Meldungen aus dem KVMeldungen aus dem KV

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuelles
  2. Weitere Meldungen
  3. Meldungen aus dem KV

Einsatzoptionen abseits der Straße: Berg- und Wasserrettung. 22. Fachtagung Führen von Einsatzkräften des Münchner Roten Kreuzes virtuell durchgeführt

Rund 250 Führungskräfte der Hilfsorganisationen trafen sich am 6. November zur Fachtagung "Führen von Einsatzkräften" des Münchner Roten Kreuzes. "Einsatzoptionen abseits der Straße: Berg- und Wasserrettung" lautete das Motto der 22. Auflage der Veranstaltung. Nachdem die Tagung 2020 pandemiebedingt ausfallen musste, fand sie heuer erstmals rein virtuell auf einer Onlineplattform statt. Weiterlesen

Mit 48 Jahren nochmal auf die Schulbank: Kostas Vorilas wird Rettungssanitäter des BRK Ismaning

Am vergangenen Samstag hat das ehrenamtliche Mitglied der BRK Bereitschaft Ismaning, Kostas Vorilas, die Abschluss- und Prüfungswoche zum Rettungssanitäter an der Schule des BRK in Schwabmünchen erfolgreich absolviert: Hinter ihm liegt eine insgesamt 520 Stunden umfassende Ausbildung, bestehend aus einem schulischen Teil sowie Praktika auf der Rettungswache in Ismaning und in verschiedenen Abteilungen eines Krankenhauses. Eingesetzt wird der Rettungssanitäter von nun an als medizinisch verantwortlicher eines Sanitätstrupps bei der Betreuung von Veranstaltungen und im Katastrophenschutz. Weiterlesen

21. Ismaninger Blutspendetag: 297 Spender kamen zum Aderlass.

Die Ismaninger Bürgerinnen und Bürger bewiesen am vergangenen Freitag einmal mehr ihre große Spendenbereitschaft. Insgesamt kamen 297 Spender, fast jeder zehnte, nämlich 27 davon waren Erstspender, die zum ersten Mal in ihrem Leben zum Blutenspenden gegangen sind. Unter den Spendern waren auch diesmal wieder sehr viele junge Menschen. Weiterlesen

Die Allianz-Arena ist wieder voll und der Sanitätsdienst des BRK gefordert.

Endlich ist wieder viel los in der Allianz Arena: Nach dem pandemiebedingten Ausschluss der Gäste bei den „Geisterspielen“ im vergangenen Jahr und dem, in diesem Sommer begonnenen, vorsichtigen Öffnen, darf die Allianz Arena seit dem vergangenen Samstag beim Spiel des FC Bayern München gegen TSG Hoffenheim erstmals wieder komplett öffnen und alle Plätze belegen. Trotz der erst wenige Tage vorher veröffentlichten Entscheidung sind zum ersten Spiel rund 60.000 Fans gekommen, um das Spiel live zu verfolgen. Weiterlesen

21. Ismaninger Blutspendetag

Die BRK Bereitschaft Ismaning ruft für Freitag, 29. Oktober 2021 von 14:00 bis 20:00 Uhr zum Blutspenden im Ismaninger Bürgersaal, Erich-Zeitler-Straße 2, 85737 Ismaning, auf. „Blutspender sind Lebensretter“, betont Ismanings BRK Bereitschaftsleiter Fried Saacke. Jede Blutspende ist Hilfe, die ankommt und gibt schwerstkranken Patienten eine Überlebenschance. Allein in Bayern werden täglich etwa 2.000 Blutkonserven benötigt. Mit einer einzigen Blutspende kann bis zu drei kranken oder verletzten Menschen geholfen werden. Weiterlesen

Wanderausstellung 100 Jahre DRK e.V. vom 25. Oktober bis zum 11. November in den Räumen der Kreisgeschäftsstelle des Münchner Roten Kreuzes zu sehen

Anlässlich dieses Jubiläums hat die Arbeitsgemeinschaft der Rotkreuzmuseen eine Wanderausstellung zu 100 Jahren Rotkreuzgeschichte in Deutschland zusammengestellt, die vom 25.10. bis 11.11.2021 täglich von 8 bis 20 Uhr in den Räumen der Kreisgeschäftsstelle des Münchner Roten Kreuzes in der Perchtinger Straße 5 auf den Galerien im Treppenhaus zu sehen ist. Weiterlesen

80 ehrenamtliche Einsatzkräfte und 30 Fahrzeuge - Großübung startet in Deisenhofen

Wie die meisten Anwohner des Rotkreuzhauses bestimmt mitbekommen haben, fand am 17. Oktober eine Katastrophenschutzübung der Münchner Rotkreuzgemeinschaften in Deisenhofen statt. Etwa 80 Einsatzkräfte aus München und dem Landkreis nahmen an der sogenannten "Marschübung" teil. Weiterlesen

Wiederbelebung rettet Leben - virtueller Trainingsabend des Deisenhofener Roten Kreuzes am 21.10.2021

In einem offenen, kostenlosen Online-Trainingsabend vermittelt das Deisenhofener Rote Kreuz am Donnerstag, 21. Oktober 2021, von 19 bis ca. 21 Uhr die Grundlagen der Wiederbelebung, des Notrufs und der Bedienung eines Defibrillators. Weiterlesen

Münchner Rotes Kreuz nach Bombenfund in Ramersdorf im Einsatz

Am Montag wurde bei Bauarbeiten in der Anzinger Straße im Münchner Stadtteil Ramersdorf eine 75-Kilo-Splitterbombe aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt. Im Umkreis von 300 Metern mussten deshalb rund 2.000 Menschen ihre Häuser verlassen. Ehrenamtliche Schnelleinsatzgruppen des Münchner Roten Kreuzes waren im Einsatz. Weiterlesen

BRK Ismaning unterstützt Auftaktaktion mit dem Bayerischen Gesundheitsministers Klaus Holetschek zur bundesweiten Impf-Aktionswoche

Zum Start der bundesweiten Impfaktionswoche #HierWirdGeimpft unterstützt die BRK Bereitschaft Ismaning mit der Bereitstellung des Betreuungs-Großraumrettungswagen die Sonderimpfaktion vor dem Riesenrad Umadum in München, zu der auch Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek kam, um noch einmal fürs Impfen zu werben. Weiterlesen

Seite 16 von 389.