Meldungen aus dem KVMeldungen aus dem KV

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuelles
  2. Weitere Meldungen
  3. Meldungen aus dem KV

Jugendschöffinnen und Jugendschöffen für 2009-2013 gesucht

Für die Amtszeit 2009 - 2013 werden wieder engagierte Münchner Bürgerinnen und Bürger als Jugendschöffinnen und Jugendschöffen gesucht. In Strafverfahren nehmen nicht nur Berufsrichterinnen und Berufsrichter teil, die durch ihre juristische Ausbildung und durch Prüfungen die Befähigung zum Richteramt erworben haben, sondern auch Bürgerinnen und Bürger aus allen Bereichen der Bevölkerung ohne juristische Vorbildung (Schöffinnen und Schöffen). Von wenigen gesetzlichen Ausnahmen abgesehen, nehmen sie in vollem Umfang und mit den gleichen Rechten wie Berufsrichterinnen und Berufsrichter an den... Weiterlesen

Wiederbelebungstraining, Auszeichnungen für Kolping und WGO, Spende der WGO an Jugendrotkreuz

Gleich drei Ereignisse spielten sich am Abend des 14. Februar im Deisenhofener Rotkreuzhaus ab. Zunächst zeichnete das Deisenhofener Rote Kreuz zwei langjährige Förderer seiner ehrenamtlichen Arbeit aus.

Georg-Michael Kaiser von der Kolpingsfamilie und Johannes Ertl, Vorsitzender der Wählergemeinschaft Oberhaching (WGO) nahmen die Ehrenplakette des Bayerischen Roten Kreuzes in Silber entgegen.
"Mit diesem Symbol sagen wir danke für die regelmäßige finanzielle Unterstützung, ohne die unsere Arbeit vor Ort nicht möglich wäre.", hob Gabriel Bücherl hervor.

Dass diese Auszeichnung ihre Berechtigung... Weiterlesen

Karl Hofbauer verstorben - Beisetzung am 14.2.08

Ich möchte aktuell bekannt geben, dass die Trauerfeier für den kürzlich verstorbenen Karl Hofbauer am kommenden Donnerstag, den 14.02.08 um 9.45 Uhr am Nordfriedhof stattfindet. Wir werden dem Verstorbenen stets ein ehrendes Andenken bewahren. Weiterlesen

Einladung zum First-Responder-Symposium in Unterschleißheim am 5. April

Der Kreisfeuerwehrverband veranstaltet auch heuer sein First-Responder-Symposium in Unterschleißheim. Die Veranstaltung findet am 5. April statt. Alle weiteren Details können der untenstehenden Datei entnommen werden. Bei Interesse bitte direkt anmelden. Weiterlesen

aussergewöhnlicher Bereitschaftsabend in Haar

Patient fällt vor dem Rotkreuzheim vom Dach, anwesende Rotkreuzhelfer übernehmen die Erstversorgung Weiterlesen

Echte Sanitäter im Faschingseinsatz

Münchner Rotes Kreuz versorgt feiernde Narren Weiterlesen

Neues über die Reformkommission des Bayerischen Roten Kreuzes

Liebe Mitglieder,   bitte beachtet den untenstehenden zweiten Infobrief zur Reformkommission. Viele Grüße,   Werner Masanz Weiterlesen

Simulationstraining: Führungskräfte proben den Ernstfall

Mehrere Führungskräfte des Münchner Roten Kreuzes nahmen am Freitag und Samstag am Führungssimulationstraining der Münchner Berufsfeuerwehr teil.
Ziel des Trainings ist ein einheitliches Vorgehen bei Notfällen und ein routiniertes Einüben der Abläufe. Die Teilnehmer aller Hilfsorganisationen stellten sich drei vorher unbekannten Schadenslagen und simulierten so planspielartig den Ernstfall. Sie bewältigten eine Explosion, einen S-Bahn-Unfall und einen schweren Verkehrsunfall. Die Veranstaltung war zugleich die erste Bewährungsprobe für den neuen Einsatzleitwagen des Roten Kreuzes. Bis zu vier... Weiterlesen

1. Führungskräftestammtisch 2008

Den Auftakt für dieses Jahr machte der Münchener Süden: Am gestrigen Mittwoch fand in der Münchner Haupt an der Zielstattstraße der erste Führungskräftestammtisch diesen Jahres statt. Weiterlesen

Informationen zum Digitalfunk in Bayern

Bitte die untenstehenden Informationen zum Thema Digitalfunk beachten. Weiterlesen

Seite 355 von 389.