Meldungen aus dem KVMeldungen aus dem KV

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuelles
  2. Weitere Meldungen
  3. Meldungen aus dem KV

Nebenberufliche/r Fahrer/in für externe Ausbildung von Mai bis September gesucht

Liebe Kolleginnen und Kollegen,
 
das Sachgebiet Breitenausbildung (Externe Ausbildung) sucht für die Monate mai bis September aktive Mitglieder des BRK KV München, die auf 400,00 Euro-Basis Materialfahrten durchführen würden. Die Termine sind meist Montag, Mittwoch und Freitag. Die Tour geht meist gegen 08:30 „vom Hof“ und dauert 4 bis 7 Stunden, je nach Kurslage.
 
Voraussetzungen:
 
-       Fahrberechtigung des KV München (es muss keine Blaulichtfahrgenehmigung sein)

-       Erfahrung im Führen einen Kleintransporters (KAS-Bus),

-       eine  gewisse Findigkeit beim Anliefern des Materials

-      ... Weiterlesen

Rotes Kreuz unterstützt Kinospot gegen "Flatrate-Partys"

Am ersten Mai beteiligte sich das Münchner Rote Kreuz an einem interessanten Kinoprojekt. Während des Münchner Filmfestes soll ein Kinospot gezeigt werden, der drastisch vor den Folgen des Alkoholmißbrauchs durch Jugendliche warnt.

Die Geschichte: Zwei Freundinnen feiern gemeinsam auf einer "Flatrate-Party". Eine von ihnen bricht wegen zu hohen Alkoholkonsums leblos zusammen, ehrenamtliche Helfer des Roten Kreuzes sind sofort zur Stelle. Dennoch stirbt sie an den Folgen des Alkohols.   Weiterlesen

Funkübung in Solln

Der Regen hatte genau zum richtigen Zeitpunkt aufgehört. Punkt 14.00 Uhr trafen sich die Helfer der Bereitschaft Solln zur Einsatzbesprechung im Bereitschaftsheim. Nach kurzer Einführung wurden die Teams aufgeteilt und Funkgeräte ausgegeben. Dann stürzten sich die Helfer frohen Mutes in ihren Einsatz.   Aber keine echten Verletzten mussten diesmal gerettet oder versorgt werden, sondern eine Funkübung stand auf dem Programm. Dabei wurden die Helfer wie im Ernstfall per Funk zu ihren Einsatzorten geschickt, die aus theoretischen Aufgaben auf Zetteln oder praktischen Fallbeispielen bestanden.... Weiterlesen

Rotes Kreuz macht "Fit in Erster Hilfe" in nur 90 Minuten

Ab 1. Mai bietet das Deutsche Rote Kreuz (DRK) bundesweit ein neues Kursprogramm an: Fit in Erster Hilfe. In nur 90 Minuten lernen die Kursteilnehmer, typische Notfallsituationen sicher zu beherrschen. Bisher dauern Auffrischungskurse bis zu acht Stunden.
 

Zwar haben 80 Prozent der Deutschen schon einmal einen Erste-Hilfe-Kurs besucht, aber der liegt im Durchschnitt 15 Jahre zurück. „Die Dauer der Kurse sollte nicht länger ein Grund für die Erste-Hilfe-Müdigkeit sein. Deshalb haben wir, gemeinsam mit dem ADAC, ein sehr kompaktes, praxisorientiertes Auffrischungs-Programm entwickelt“, sagt... Weiterlesen

Helfergleichstellung: Richtigstellung der Medienberichterstattung

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kameradinnen und Kameraden,
 

die Medien (z.B. Münchner Merkur am 25apr08) berichteten in den letzten Tagen, dass der Bayerische Landtag eine Gesetzesänderung zur Helfergleichstellung verabschiedet hat. Dies ist leider nur in Teilen richtig, deshalb müssen wir die dabei aufkommende Euphorie doch etwas dämpfen, ohne den Erfolg grundsätzlich zu schmälern. Das klingt zwar alles gut, ist aber leider (noch) nicht das, was wir tatsächlich erreichen wollen.

 

Was wird tatsächlich gesetzlich verankert? Lediglich der Freistellungs- und Entgeltfortzahlungsanspruch. Damit... Weiterlesen

75 Jahre Rotes Kreuz in Neuhausen und Nymphenburg: feiern Sie mit uns vom 1.-4. Mai

Ein großes Ereignis steht vor der Tür: die Bereitschaft West 1 feiert vom 1.-4. Mai ihr 75jähriges Jubiläum. Vier Tage lang gibt es ein reichhaltiges Festprogramm, das für Jung und Alt echte Highlights bietet. Und für das leibliche Wohl ist selbstverständlich auch gesorgt.   Alle Details finden Sie auf der Webseite der Bereitschaft West 1. Weiterlesen

Schiffsunfall auf dem Starnberger See: Katastrophenschutzübung fordert die Einsatzkräfte

Unter der Leitung der Führungsgruppe Katastrophenschutz des Landratsamtes Starnberg übten heute zahlreiche Einsatzkräfte der Hilfsorganisationen sowie der Feuerwehr die Zusammenarbeit im Rahmen einer Katastrophenschutzübung.   Unter anderem mußten die Helfer nach einer Schiffshavarie auf dem Starnberger See über 50 Verletzte versorgen und in angenommene Kliniken bringen. Hier spielte vor allem das Zusammenwirken der Wasser- und Landrettung und die Sichtung der Patienten eine große Rolle, um die anfangs knappen Ressourcen gezielt einsetzen zu können.   Das Münchner Rote Kreuz unterstütze die... Weiterlesen

Unfall in der Einsteinstraße: Rotkreuzler leisten Erste Hilfe

Am frühen Nachmittag kam es auf der Kreuzung Steinhauserstraße / Einsteinstraße (kurz vor der A94) zu einem schweren Verkehrunfall. Durch die Kollision wurden drei Personen schwer und mittelschwer verletzt. Glück im Unglück: zwei ehrenamtliche Helfer des Münchner Roten Kreuzes arbeiten in der Nähe der Unfallstelle, hörten den Aufprall und eilten sofort zum Unfallort.

 

Beide Helfer begannen nur wenige Minuten nach dem Unfall mit den ersten rettungsdienstlichen Maßnahmen. Nach dem Eintreffen des regulären Rettungsdienstes unterstützten die Helfer diesen bei weiteren Maßnahmen und übernahmen... Weiterlesen

Höhenkirchen: Auto von S-Bahn erfasst

Am späten Sonntag Abend übersah ein Autofahrer in Höhenkirchen-Sigertsbrunn eine herannahende S-Bahn. Sein Auto wurde trotz eingeleiteter Notbremsung erfasst, der Fahrer verstarb noch an der Unfallstelle.   Der Rettungsdienst war wie die Feuerwehr mit zahlreichen Einsatzkräften vor Ort. Die Bahnstrecke blieb bis nach 2 Uhr gesperrt. Weiterlesen

Rotkreuzhelfer versorgen Hauptdarsteller

Schwächeanfall bei Opernpremiere "Arbeit Nahrung Wohnung" Weiterlesen

Seite 352 von 389.