Meldungen aus dem KVMeldungen aus dem KV

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuelles
  2. Weitere Meldungen
  3. Meldungen aus dem KV

Verstärkte Hilfe für Cholera-Opfer in Simbabwe

Eine Cholera-Epidemie in Simbabwe hat in den letzten Wochen hunderte von Menschenleben gefordert. Das Rote Kreuz verstärkt seine Hilfe und hat über 13 Tonnen medizinisches Material ins Land gebracht, darunter 4.000 Liter einer besonderen Zucker-Salz-Lösung zur Behandlung von Cholera-Fällen. Außerdem wurden Infusionen, Antibiotika, Spritzen, Plastikhandschuhe ins Land gebracht und an Krankenhäuser verteilt. Auf dem Land würden über 5.000 Stücke Seife und 380 einfache Toiletten verteilt.   Das Rote Kreuz liefert auch frisches Wasser an mehrere Kliniken in der Simbabwischen Hauptstadt Harare.... Weiterlesen

TUIfly-Passagiere spenden Rekordsumme für den Sudan

Urlauber auf den Flügen von TUIfly haben im vergangenen Sommer  76.000 Euro für die Sudanhilfe des Deuschen Roten Kreuzes gespendet. Die Firma TUIfly rundete den Betrag auf 100.000 Euro auf.   Es ist bereits das dritte Mal, dass TUIfly unter ihren Passagieren Geld sammelt. In den Jahren 2006 und 2007 spendeten die Urlauber 47.000 bzw. 60.000 Euro. Mit den Spenden von TUIfly wurde unter anderem eine Gesundheitsstation für rückkehrende Flüchtlinge in Kosti im Sudan errichtet. Hier erhalten heute etwa 450 Personen pro Monat eine medizinische Behandlung.   „TUIfly und seine Passagiere haben mit... Weiterlesen

20 Jahre Rotkreuz-Erdbeben-Hilfe in Armenien: menschlich, langfristig, erfolgreich

Am 7. Dezember 1988 bebte in der damaligen Sowjetrepublik Armenien die Erde. Zur Bewältigung der Katastrophe ließ die Sowjetunion zum ersten Mal Ausländer ins Land. Hunderte deutscher Rotkreuz-Helfer waren damals in Armenien im Einsatz. Und die Hilfe geht seit zwei Jahrzehnten weiter.   Dr. Johannes Richert, Leiter der Nationalen Hilfsgesellschaft des Roten Kreuzes, war damals vor Ort: „Krankenhaus, Rettungswache, Kindergarten  und orthopädische Werkstatt – all das haben unermüdliche Rotkreuz-Helfer damals aufgebaut, um die Not der Überlebenden zu lindern. Alle Einrichtungen sind weiter in... Weiterlesen

Webseite der Bereitschaften wieder verfügbar

Wegen eines Buchhaltungsproblems in der Kreisgeschäftsstelle war der Server der Bereitschaften vorübergehend nicht verfügbar. Hiervon waren neben dem Hauptauftritt auch die Mandanten-Webseiten und das E-Mail-System @bereitschaften.brk-muenchen.de betroffen.   Die Seite ist wieder verfügbar. Wir möchten uns bei allen Nutzerinnen und Nutzern für die entstandenen Unannehmlichkeiten entschuldigen. Weiterlesen

Einpacken und Anpacken: Jugendrotkreuz verpackt am Samstag Weihnachtsgeschenke

Charity-Verpack-Aktion des Jugendrotkreuz im Rathaus zugunsten hilfebedürftiger Kinder der Münchner Tafel e.V. Weiterlesen

Jahresbilanz der Münchner Wasserwacht

In ihrer Abschlussbilanz für das Jahr 2008 warnt die Münchner Wasserwacht davor, dass immer weniger Kinder und Jugendliche schwimmen lernen. „In der Altersklasse der Kinder unter 15 Jahren ist das Ertrinken die zweithäufigste Todesursache nach den Verkehrsunfällen“, sagt Heinz Effenberger von der Münchner Wasserwacht. Insbesondere die Schulen müssten ihrer Verantwortung in Zukunft noch stärker nachkommen, da nur diese Schwimmunterricht über alle Gesellschaftsschichten hinweg flächendeckend organisieren können. „Der beste Schutz vor dem Ertrinken ist richtig Schwimmen lernen“, stellt Heinz... Weiterlesen

Jahresabschluss: Kreisbereitschaftsleitung verleiht Auszeichnungen

Kreisbereitschaftsleiter Werner Masanz hatte heute traditionell die Leitungskräfte der Bereitschaften und Arbeitskreise sowie die Mitglieder zur Jahresabschlussfeier eingeladen, die für langjährige Mitgliedschaft oder außergewöhnliche Verdienste geehrt wurden.   In seiner Rede dankte er allen Anwesenden für ihr Engagement und die vertrauensvolle Zusammenarbeit in diesem und den vergangenen vier Jahren. Er betonte auch, dass er mit seiner Kreisbereitschaftsleitung bei der Wahl 2009 erneut zur Verfügung stehe. Auch Hildegard Kronawitter, stellvertretende Vorsitzende des Münchner Roten Kreuzes,... Weiterlesen

Vorsicht mit fremden Bildern

Bei Fotos für das Rote Kreuz müssen Nutzungsrechte unbedingt beachtet werden, sonst drohen teure Rechnungen und viel Ärger Weiterlesen

Blutspende: erneuter Bericht bei Frontal 21

In der heutigen Sendung von Frontal 21 im ZDF zitierte Theo Koll im Wesentlichen die Presseinformation der DRK-Blutspendedienste, wonach entgegen der bisherigen Angabe im Internet über 70% des Blutplasmas an die Pharmaindustrie verkauft würden. Er stellte diese Richtigstellung als Erfolg von Frontal 21 dar und versicherte, "dran zu bleiben". Den Bericht der letzten Woche kann man hier im Internet abrufen. Weiterlesen

Goldene Erbse für Rotkreuz-Botschafterin Jette Joop

Als krönenden Abschluss der 19. Berliner Märchentage hat das Deutsche Zentrum für Märchenkultur im Berliner Rathaus die Goldene Erbse verliehen. Mit dem Preis werden moderne Märchenhelden ausgezeichnet, die sich für mehr Gerechtigkeit in der Welt einsetzen. Eine der drei Preisträger ist die Kinderbotschafterin des Roten Kreuzes Jette Joop. „Jeder von uns hat die Verantwortung, dass Kinder das Märchen ihrer Kindheit ungestört erleben dürfen und dass ihre Träume nicht zu Albträumen werden“, erklärt Jette Joop in ihrer Festansprache.   Die Designerin setzt sich seit 2003 mit dem Roten Kreuz vor... Weiterlesen

Seite 339 von 389.