Meldungen aus dem KVMeldungen aus dem KV

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuelles
  2. Weitere Meldungen
  3. Meldungen aus dem KV

Große Suttenhütte vom 1.-3.4.2011 frei

Am Wochenende 01. bis 03.04.2011 ist die große Hütte frei. Bei Interesse bitte bei mir (2373-233) melden. Weiterlesen

17jähriger ehrenamtlicher Rotkreuzler rettet 58jährigem das Leben

In ihrer Freitagsausgabe (25.02.2011) berichtet die Süddeutsche Zeitung über eine bemerkenswerte Lebensrettung mit dem Titel „Geschichte mit Herz“. Der erst 17-jährige Louis Bisani, ehrenamtlicher Sanitäter des Münchner Roten Kreuzes, rettete vor fünf Monaten einem Münchner am Marienplatz das Leben. Link zum Artikel: siehe unten. Dort gibt es auch einen Link mit Audioshow zum Thema.   Der Hintergrund:   Roland Hiebl rettet eine liebgewonnene Tradition das Leben: Alljährlich trifft sich der 17-jährige Louis Bisani mit seinen Kumpels am ersten Wiesnsamstag zum Zeltbesuch. Und das weit vor der... Weiterlesen

Gütesiegel Ehrenamt und Qualität für "Werhatwas" und FAQs zu Typo3

Das Kompetenzzentrum Ehrenamt und Qualität des Deutschen Roten Kreuzes hat die Ressourcenbuchungssoftware "Werhatwas" von Michael Schadhauser und die FAQs zur Bedienung des Redaktionssystems Typo3 für Mandanten des AKÖ mit dem Gütesiegel Ehrenamt und Qualität ausgezeichnet. Dieses Gütesiegel können Arbeitshilfen erhalten, wenn sie in vorbildlicher Weise ehrenamtliches Engagement und Qualität im Ehrenamt fördern.   Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung, zumal es intern nur wenig positive Rückmeldungen dazu gab.   Weiterlesen

Rotes Kreuz und Roter Halbmond helfen Libyen-Flüchtlingen

Das Internationale Rote Kreuz (IFRK und IKRK) und der Rote Halbmond Tunesien betreuen zurzeit ein wachsende Zahl von Menschen, die aus Libyen nach Tunesien flüchten. In der Nähe der Dörfer Ras Ajdir und Dehiba sind in den letzten Tag rund 25.000 Menschen auf der Flucht angekommen.

Die Helfer des Roten Halbmonds berichten, dass die Flüchtlinge körperlich erschöpft und oft traumatisiert sind. Unter den Opfern der Unruhen in dem Nachbarland sind zunehmend Frauen und Kinder, die sich über die Grenze retten. Zum Glück sind nur wenige verletzt.

Der Tunesische Rote Halbmond bietet den Menschen Nahrung,... Weiterlesen

Die Bergwacht des Münchner Roten Kreuzes trauert um Helmut Mad

Unser Mitglied Dr. Helmut Mad ist in seiner Wohnung in München gestorben.   Helmut trat 1975 als Mitglied der Bergwacht in die ehrenamtlichen Dienste des Bayerischen Roten Kreuz. Er war bis zuletzt ein stets sehr engagiertes Mitglied. Dieses Engagement ging weit über die Bergwacht München hinaus. So kümmerte er sich z.B. viele Jahre als stellvertretender Regionalarzt der Region Hochland insbesondere um die medizinische Ausbildung. Als erfahrener Notarzt unterstützte er auch den Kreisverband München bei sehr vielen Veranstaltungen im Sanitätsdienst. Sein Engagement war stets ehrenamtlich und... Weiterlesen

Erdbeben Neuseeland: Infotelefon für Angehörige

Im Zusammenhang mit dem Erdbeben in Neuseeland verweist das Deutsche Rote Kreuz auf ein Infotelefon für Anfragen nach Personen, zu denen im Erdbebengebiet kein Kontakt mehr besteht.

Das Neuseeländische Rote Kreuz ist für Anfragen (englisch) zu erreichen unter:

 0064 78502199

Weiterhin nimmt auch der DRK-Suchdienst in München Anfragen entgegen (zwischen 8 und 17 Uhr).

 089 / 680773 - 0

Anfragen nach deutschen Staatsangehörigen bearbeitet zudem das Auswärtige Amt in Berlin. Tel.: 03018-17-2000
Weiterlesen

Rotes Kreuz: Ehrenamtliche nicht durch Papierkrieg zermürben

Heute eröffnen Bundesfamilienministerin Dr. Kristina Schröder und die BAGFW das Europäische Jahr der Freiwilligentätigkeit 2011 in Deutschland. Zum nationalen Auftakt sagt DRK-Präsident Dr. Rudolf Seiters:

"Wenn viele große Hilfsorganisationen heute eine Helferfluktuation erleben, dann lässt sich das durch geänderte Lebensentwürfe und Werte nur zum Teil erklären. Die zunehmende gesetzliche Regelungsdichte ist eine Hürde für das ehrenamtliche Engagement. Menschen, die ehrenamtlich helfen, dürfen nicht durch einen Papierkrieg zermürbt werden. Beispielsweise im Rettungsdienst haben die... Weiterlesen

Falsch zertifizierte Einmalartikel auf der Wiesn-Sanitätsstation: Münchner Rotes Kreuz stellt Strafantrag

Nach den Hygienemängeln auf der Wiesn-Sanitätsstation hatte das Münchner Rote Kreuz als eine der Auflagen nur noch Einmalinstrumente eingesetzt. Diese wurden von der Firma Batu bezogen. Wie sich nun herausstellte, verfügten diese Instrumente über eine gefälschte CE-Kennzeichnung. Dies war auch bei der Abnahme durch das RGU nicht aufgefallen. Das Münchner Rote Kreuz ist bestürzt und hat wie das RGU Strafanzeige erstattet. In der Anlage finden sich einige Artikel aus der aktuellen Tagespresse sowie ein Link zur Webseite des KV.   Weiterlesen

Einladung zum First-Responder-Symposium am 2. April 2011 in Unterschleißheim

Der Kreisfeuerwehrverband München lädt alle Interessierten am 2. April zum First-Responder-Symposium in Unterschleißheim ein. Näheres bitte dem untenstehenden Infoblatt entnehmen. Weiterlesen

Ehrenamtliche EnergieberaterInnen gesucht!

Für das ehrenamtliche Energieberaterprojekt der Stadtwerke München suchen wir weiterhin EnergieberaterInnen, die sozial schwache Haushalte beim Energiesparen unterstützen. Alle Details entnehmen Sie bitte dem Anhang. Weiterlesen

Seite 257 von 388.