Meldungen aus dem KVMeldungen aus dem KV

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuelles
  2. Weitere Meldungen
  3. Meldungen aus dem KV

Buschfeuer in Australien fordern Rotes Kreuz

Heiße Winde und Temperaturen von über 40 Grad heizen seit vergangenem Freitag die Buschfeuer im Südosten Australiens rund um die Metropole Melbourne immer weiter an. Das Feuer vernichtet ganze Ortschaften und lässt Tote und  Verletzte zurück. Inzwischen ist eine Fläche von über 3.000 Quadratkilometern verbrannt. Immer wieder werden etwa Autos mit verkohlten Leichen gefunden. 20 Evakuierungszentren Das Australische Rote Kreuz versorgt Tausende von Obdachlosen in 20 Evakuierungszentren. „Die Menschen, die vor dem Feuer fliehen, berichten uns, dass sie ihre Häuser verlassen und diese Minuten... Weiterlesen

Thomas Frimmer wird neuer Bereitschaftsleiter, 600 Euro für Jugendrotkreuz

Am 6. Februar sprach sich die Mehrheit der anwesenden Mitglieder für Thomas Frimmer als neuen Bereitschaftsleiter aus.

Gabriel Bücherl, der die Bereitschaft Deisenhofen die letzten vier Jahre geleitet und insgesamt 13 Jahre in verantwortlichen Rollen begleitet hatte, stand nicht erneut zur Verfügung. "Ich freue mich, dass mit Thomas Frimmer mein Vorgänger erneut die Leitung übernimmt. Er hat langjährige Erfahrung in dieser Tätigkeit und ist in der Gemeinde Oberhaching ein prominentes Urgestein", sagte er, nachdem er ihm zur Bestimmung gratuliert hatte.
    
Frimmer bedankte sich für das Vertrauen... Weiterlesen

Süddeutsche Zeitung berichtet im Vorfeld der Landesversammlung über Reformprozess

Am 14.2. findet die verschobene Landesversammlung statt, bei der auch über die Reform des Landesverbandes und die Sanierung der Landesgeschäftsstelle entschieden wird. Der beiliegende Artikel ist in der gestrigen Ausgabe der SZ erschienen. Bitte informiert euch auch laufend im Ehrenamtlichen Informations System (EIS) über den Stand der innerverbandlichen Diskussion. Weiterlesen

Benefizkonzert: Pressespiegel

Anbei ein Überblick über die Presseresonanz zum Benefizkonzert in Grünwald am vergangenen Samstag. Weiterlesen

Benefizkonzert zugunsten krebskranker Kinder: Medaille "Abenteuer Menschlichkeit" für Dr. Hans Burghart

Das Münchner Rote Kreuz lud am 31. Januar 2009 zu einem besonderen Benefizkonzert in den Festsaal der Gemeinde Grünwald ein. Die über 90 Musiker des Abaco-Orchesters machten den Abend unter seinem Dirigenten Ekkehard Hauenstein zu einem besonderen Erlebnis. Auf dem Programm des Sinfonieorchesters der Universität München standen Werke von Jean Sibelius (Finlandia), Benjamin Britten (Four Sea Interludes, Passacaglia aus „Peter Grimes“) und Anton Bruckner (Sinfonie Nr. 4, Es-Dur „Romantische“), die das begeisterte Grünwalder Publikum in faszinierende Klangwelten entführten. Schirmherrin Caroline... Weiterlesen

Rotes Kreuz warnt: Grippewelle weiter ernst nehmen

Die Grippe- und Erkältungswelle hat Deutschland fest im Griff und die hohe Konzentration an zirkulierenden Viren sorgt dafür, dass die Ansteckungsrate weiterhin hoch bleibt. Ältere und chronisch kranke Menschen sollten sich impfen lassen. Für alle anderen gibt das Deutsche Rote Kreuz Tipps, wie man die Ansteckungsgefahr reduzieren kann. „Einfache Hygienemaßnahmen und die Beachtung von Etiketten können schon vor Erkältung schützen“, sagt die Pressesprecherin des Deutschen Roten Kreuzes, Svenja Koch. „Dazu gehören regelmäßiges Händewaschen und die Benutzung von Einweg-Taschentüchern, die auch... Weiterlesen

Organisationsänderungen in der Kreisgeschäftsstelle und aktuelles Organigramm

Liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter,  die jüngsten – bereits vor Weihnachten z.T. mitgeteilten - personellen Veränderungen machen eine organisatorische bzw. strukturelle Änderung im Kreisverband notwendig.  Wie bereits mitgeteilt, wird nach dem Ausscheiden des bisherigen Abteilungsleiters Herrn Hentschel, Frau Ivakko die Abteilung A IV / SE (Stationäre und therapeutische Einrichtungen) leiten. Damit sich Frau Ivakko im erforderlichen Umfang diesen neuen Aufgaben zuwenden kann, wird die vorübergehend ihrem Bereich angegliederte Abteilung "A V / EPU" (Entwicklung, Projekte,... Weiterlesen

Nebenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für den Hausnotruf gesucht

Wir betreiben eine der großen Hausnotrufzentralen und den dazu gehörigen Einsatzdienst in der Münchener Region. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir mehrere Nebenamtliche Sanitäter/innen Zu Ihren Aufaben gehören

  • in der Einsatzzentrale:
    - die Abfrage und Koordination der eingehenden Notrufe
    - Eingehende Telefonate annehmen und nach Verfahrensanweisung abarbeiten
    - Schlüssel ausgeben bzw. annehmen
    - Leichte Verwaltungstätigkeiten ausführen
  • im Einsatzdienst:
    - Einsätze wahrnehmen
    - Botendienste übernehmen
Sie bringen mit:
  • Einen Sanitätslehrgang A + B
  • die Berechtigung zur Frühdefibrillation
  • den...
Weiterlesen

Schulung für Sichtungsteams nach mStart-Sichtungskonzept

Auf vielfachen Wunsch wurden von Seiten der Fachausbildung in diesem Jahr spez. Schulungstermine in das Programm aufgenommen. Sinn und Zweck ist es, denjenigen ehrenamtlichen RS und RA, die bereits eine Grundausbildung
im Sichtungskonzept haben, eine Fortbildungsmöglichkeit zu bieten, als auch weitere RS und RA auszubilden, die bei Großveranstaltungen im Einsatz sind und bei einem Schadenereignis (Massenanfall von Verletzten) die erste
Sichtung übernehmen zu können.
Hier werden insbesondere die Leitungskräfte der Bereitschaften darum gebeten, entsprechende Kolleginnen und Kollegen aktiv... Weiterlesen

Kreisbereitschaftsleiterwahl 10.3.09: Wahlhelfer gesucht

Für den Wahlabend am 10.03.09 werden noch Wahlhelfer gesucht, die bei der Ausgabe der Stimmzettel, deren Einsammlung im Saal als auch bei der Stimmauszählung mithelfen. Dienstbeginn ist am 10.03.09 um spät. 17.00 Uhr im Foyer der alten Kongresshalle. Rückmeldungen werden an den KV-München, A-II/RKG, Hr. Ruland erbeten. Weiterlesen

Seite 335 von 389.