Meldungen aus dem KVMeldungen aus dem KV

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuelles
  2. Weitere Meldungen
  3. Meldungen aus dem KV

Diverse neben- und hauptberufliche Stellen beim Münchner Roten Kreuz ausgeschrieben

Das Münchner Rote Kreuz braucht Verstärkung! Im Anhang findet ihr neben der Wiederholung der Ausschreibung für nebenberufliche Mitarbeiter in Einsatzzentrale und Hausnotruf auch die Ausschreibung für Steffis Nachfolge in der Sachbearbeitung Ehrenamt sowie eine Stellenausschreibung für die Sachbearbeitung im Sanitätswachdienst.   Interessenten bewerben sich bitte wie angegeben. Weiterlesen

Hüttenwochenende 2011

Auch in diesem Jahr gönnten sich die Rotkreuzler aus Grünwald wieder drei schöne Tage auf der BRK eigenen Suttenhütte mitten im malerischen Tegernseer Alpengebiet. Ausreichend Schnee war noch vorhanden und erfreute vor allem die Kinder der Bereitschaftsmitglieder die jedes Jahr mitfahren dürfen.

Mit genügend Verpflegung bezog man die große Hütte und konnte sich auch über das Wetter nicht beschweren. Trotz schlechter Vorhersagen konnte das Weißbier im Sonnenuntergang auf der Terrasse genossen und samstags die Skier und Schlitten benutzt werden. Die tolle Lage der Hütte macht es möglich ein...

Weiterlesen

Im Notfall 112 - überall in Europa

Nur jeder vierte EU-Bürger kennt die gebührenfreie, europaweit einheitliche Notrufnummer 112. In Deutschland ist die Nummer zwar gut bekannt, aber nur jeder Fünfte weiß, dass sie nicht nur im Bundesgebiet, sondern auch im europäischen Ausland gilt. Das besagt eine kürzlich von der Europäischen Union veröffentlichte Studie.

Um den Bekanntheitsgrad des Notrufs weiter zu verbessern hat die EU den 11. Februar zum "Europäischen Tag des Notrufs 112" erklärt. Das Deutsche Rote Kreuz unterstützt dieses Ziel.

DRK-Präsident Dr. Rudolf Seiters sagt: "Den Notruf 112 europaweit zu vereinheitlichen war eine... Weiterlesen

Ausschreibung für Wiesn-Sanitätsdienst veröffentlicht

Die Landeshauptstadt München hat heute die Ausschreibung für den Sanitätsdienst auf dem Oktoberfest für die Jahre 2011-2014 veröffentlicht. Die Angebotsfrist endet am 24.3.2011. Bereits seit Januar besteht eine Projektgruppe im Kreisverband, die sich um die Erstellung der Bewerbungsunterlagen kümmert. Mitglieder sind die "kleine" KBL, der ärztliche Leiter Oktoberfest, Stefan Krause als Bereichsleiter, Herr. Op gen Oorth und Gabriel Pollak.   Zielsetzung des Münchner Roten Kreuzes ist eine kostendeckende Wiesn.   Weiterlesen

Der Countdown läuft: Bayerns größte Hilfsorganisation gut vorbereitet für die SKI-WM

Ausnahmezustand in Garmisch-Partenkirchen zur Ski-Weltmeisterschaft: Auch beim Bayerischen Roten Kreuz laufen die letzten Vorbereitungen zu diesem Großereignis seit Monaten auf Hochtouren.

Die Veranstalter erwarten rund 13.000  Menschen pro Veranstaltung. Dazu kommen noch einmal  rund 3.500 Aktive und Funktionäre. BRK-Präsidentin Christa von Thurn und Taxis: „Auch für deren Sicherheit hat das Rote Kreuz Vorsorge getroffen“. Mit rund 100 Helfern sichern die Garmisch-Partenkirchener Rotkreuzler - koordiniert von der Integrierten Leitstelle Oberland - den Rettungs- und Sanitätsdienst.

Zusätzlich... Weiterlesen

Aus Liebe zum Menschen: 50 Jahre im Ehrenamt

Für außerordentliche ehrenamtliche Dienste über einen Zeitraum von 50 Jahren erhielten Professor Dr. Peter Sefrin (Zweiter von links) und Bundesbereitschaftsleiter Helmut Eisenhut (Zweiter von rechts) aus der Hand von DRK-Präsident Rudolf Seiters im Rahmen eines Festaktes in Würzburg die Ehrennadel des Deutschen Roten Kreuzes. In seiner Festrede betonte der DRK-Präsident das jahrzehntelange Engagement der Urgesteine des Bayerischen Roten Kreuzes und hob hervor, dass somit das Bayerische und das Deutsche Rote Kreuz durch Kapazitäten wie Sefrin und Eisenhut besonders gut repräsentiert seien.

Sefr... Weiterlesen

Kampf gegen Genitalverstümmelung an Mädchen und jungen Frauen in Somalia

Im ostafrikanischen Somalia ist das Ritual der weiblichen Genitalbeschneidung weit verbreitet. 97 Prozent der Mädchen und jungen Frauen müssen sich diesem Ritual beugen. Viele von ihnen sterben nach dem Eingriff oder leiden ihr Leben lang unter den schmerzhaften Folgen. Das Rote Kreuz unterstützt seit 2003 Kampagnen gegen Frauenbeschneidung in Somaliland.

Fast jede Frau und jedes Mädchen Somalias wird beschnitten

Mit 97 Prozent ist fast jede Frau und jedes Mädchen in Somalia von weiblicher Genitalverstümmelung betroffen. Schon bei Säuglingen und Kindern bis zwölf Jahren wird das extrem... Weiterlesen

Rotes Kreuz ist parteipolitisch neutral

Zur Meldung des Nachrichtenmagazins Der Spiegel am 5. Februar 2011, das DRK werbe für die SPD, stellt eine Sprecherin des Deutschen Roten Kreuzes klar:   "Das DRK hat den zwischen der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege (BAGFW) und der SPD vereinbarten 'Praxistagen' in DRK-Einrichtungen zugestimmt. Es ist zu begrüßen, wenn Abgeordnete - gleich welcher Fraktion - die Alltagswirklichkeit und mögliche Probleme in Alten- und Pflegeeinrichtungen hautnah kennenlernen möchten. Für das DRK war dabei jedoch immer klar, dass diese Besuche ohne mediale Begleitung erfolgen und die... Weiterlesen

Ehrenamtliche Betreuer/innen zur Begleitung von Ferienerholungen gesucht!

Das Münchner Rote Kreuz bietet seit einigen Jahren nicht nur Münchner Kindern sondern auch Kindern aus sozial schwachen Familien seiner Partnerländer Rumänien, Bosnien, Ukraine und Serbien die Möglichkeit zur Erholung in der Freizeitanlage in der Pupplinger Au / Wolfratshausen.

In den Monaten Juni und Juli reisen Gruppen mit bis zu 22 Kindern mit ihren Betreuer/innen für je zwei Wochen in die Pupplinger Au an, um von hier aus gemeinsam mit ehrenamtlichen Betreuer/innen des Münchner Roten Kreuzes unbeschwerte Tage zu verbringen. Ausflüge nach München und in die Umgebung, spielen, musizieren,... Weiterlesen

Sachgebiet Ehrenamt ab 1.3.2011 unbesetzt

Frau Franke-Gogolin wird innerhalb des Kreisverbandes eine neue Aufgabe voraussichtlich zum 1.3.2011 wahrnehmen. Die Vertretung erfolgt bedarfsweise durch Herrn Ruland (Tel.: 089/2373-282).

Für durch den Wechsel bedingte Unannehmlichkeiten entschuldigt sich das Team RKG im Vorfeld. Weiterlesen

Seite 258 von 388.