Die Ismaninger bewiesen am vergangenen Freitag einmal mehr ihre große Spendenbereitschaft. Dabei wurde ihnen wieder viel Geduld abverlangt. Bis zu zwei Stunden dauerte es, bis es zum eigentlichen Aderlass ging, obwohl die Verantwortlichen einmal mehr alle erdenklichen Maßnahmen ergriffen hatten, um dem Ansturm gerecht zu werden und lange Wartezeiten zu vermeiden; so zweigte eine Ampel auf der Webseite laufend die Wartezeit aktuell an.
Weiterlesen
Anfang Oktober hat das Münchner Rote Kreuz in seinen Räumen am Schumacherring in Neuperlach seine neue Berufsfachschule für Notfallsanitäter*innen eröffnet, um dem Fachkräftemangel im Rettungsdienst aktiv entgegenzutreten.
Weiterlesen
Am kommenden Freitag haben die Menschen in Ismaning wieder die Möglichkeit sich mit einer Blutspende solidarisch zu engagieren und damit einen aktiven Beitrag für akut sowie chronisch kranke Patientinnen und Patienten in den Krankenhäusern zu leisten. Wer gesund und fit ist, kann Blut spenden – auch in Corona-Zeiten.
Die BRK Bereitschaft Ismaning und der Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuz rufen zur Blutspende auf. Blutspender sind am Freitag, 30 Oktober 2020 von 15:00 bis 20:00 Uhr im Bürgersaal, Erich-Zeitler-Str. 2 in Ismaning herzlich willkommen.
Weiterlesen
In der Nacht zum Freitag kam es zum Brand eines Jugendwohnheims in Haidhausen, der 40 Zimmer unbewohnbar machte und einen hohen Sachschaden verursachte. Etwa 300 Bewohner*innen wurden in sichere Gebäudeteile gebracht und dort von ehrenamtlichen Helfer*innen der Hilfsorganisationen betreut.
Weiterlesen
16.10.20 2:50 Uhr Haidhausen/St.Wolfgangsplatz // Kurz vor 3:00 Uhr heute Nacht wurde die 1. SEG Betreuung des BRK alarmiert. Bei einem Brand in einem Jugendwohnheim in Haidhausen mussten ca 300 Jugendliche in Sicherheit gebracht werden. Als ersteintreffendes Fahrzeug der SEG Betreuung übernahmen fünf Helfer der Bereitschaft Perlach die Einrichtung einer Akutbetreuungsstelle vor Ort. Dabei stellte sich heraus, dass mehrere Personen mit einer leichten Rauchgasvergiftung und Kreislaufbeschwerden behandelt werden mussten, welche anschließend durch den Rettungsdienst in Münchner Kliniken verbracht...
Weiterlesen
Heute hat Felix Kelm, mit seiner Khalunaa, die Prüfung zum Rettungshundeführer bzw. zur Rettungshündin mit Bravour bestanden. Damit hat die Rettungshundestaffel ein neues, vollwertiges Rettungshundeteam gewonnen, das eigenständig bei Personensuchen oder im Katastrophenfall eingesetzt werden kann. Rettungshunde sind eine einsatztaktisch äußerst wertvolle Ressource, die durch Ihre feine Spürnase einen großen Vorteil bei der Vermisstensuche haben. Nun werden beide, sowohl in der Bereitschaft, aber auch vor allem in der Schnell-Einsatz-Gruppe Rettungshunde, beweisen dürfen, was sie gelernt haben...
Weiterlesen
Demenz ist eine Krankheit, die sich immer mehr ausbreitet. Menschen mit Demenz stellen im Einsatzfall auch die ehrenamtlichen Helfer*innen der Feuerwehr und des Roten Kreuzes vor ganz spezielle Herausforderungen.
Weiterlesen
Sackt ein Mensch wie aus heiterem Himmel zusammen, liegt bewusstlos am Boden und atmet nicht, dann kommt es auf Sie an! Der Betroffene hat nur eine Chance zu überleben, wenn sofort Wiederbelebungsmaßnahmen ergriffen werden. Dabei können sich Ersthelfer auch in der gegenwärtigen Pandemielage selbst ausreichend schützen, indem sie sich auf die wichtigsten, lebensrettenden Maßnahmen konzentrieren.
Weiterlesen
Am Montag und Dienstag der Woche hat die BRK Bereitschaft Ismaning Corona Abstriche bei 180 Mitarbeitern einer Ismaninger Firma genommen. Hintergrund ist, dass die Firma, nachdem es einige Fälle gegeben hatte, die größtmögliche Sicherheit für Ihre Mitarbeiter sicherstellen möchte. Dafür wurden alle Mitarbeiter des Unternehmens auf SARS-COV-2 Viren getestet. Die BRK Bereitschaft Ismaning wurde gebeten mit geschultem Personal die Entnahme der Proben fachgerecht durchzuführen.
Weiterlesen