Beim Neujahrsempfang der Gemeinde Oberhaching gab es heuer einen besonderen Grund zur Freude für das Rote Kreuz. Bürgermeister Stefan Schelle zeichnete Sabine Wagmüller vom Deisenhofener Roten Kreuz mit der Ehrenmedaille der Gemeinde Oberhaching in silber aus.
Die Auszeichnung erhielt Frau Wagmüller für ihr langjähriges ehrenamtliches Engagement, insbesondere im Betreuungsdienst.
Schelle lobte in seiner Laudatio ihren selbstlosen Einsatz vor allem bei Verpflegungseinsätzen. So habe sie in diesem Bereich maßgeblich zum Aufbau der Fachkompetenz beim Deisenhofener Roten Kreuz beigetragen und...
Weiterlesen
Mit diesem Rundschreiben Nr. 2/22 – 01/09 informieren wir Sie über Beratungsmöglichkeiten bei Suchanfragen nach Angehörigen im Gazastreifen sowie zu Fragen der Familienzusammenführung von Personen in der Konfliktregion, die von ihren Angehörigen in Deutschland getrennt sind oder einen Bezug zu Deutschland haben.
Allgemeine Situation Was die allgemeine humanitäre Situation im Gazastreifen angeht, so verweisen wir Sie auf die Rundschreiben des General-sekretariats/Teams 21 „Internationale Zusammenarbeit“ (zuletzt Rundschreiben Nr. 2/21 – 01/09 (Gaza) vom 09.01.09) sowie auf die Informationen des...
Weiterlesen
Zum 3. Mal findet am 1. Februar 2009 im Gasteig von 11.00 bis 18.00 Uhr die Münchner Freiwilligen Messe unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Christian Ude statt. Auch das Münchner Rote Kreuz beteiligt sich wieder und präsentiert seine vielfältigen Möglichkeiten für ehrenamtliches Engagement.
Besuchen Sie uns doch und erfahren Sie, wo Sie konkret mitmachen können. Wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen!
Insgesamt informieren an dem Tag 82 Einrichtungen, Initiativen und Verbände aus den Bereichen Soziales, Ökologie, Migration, Weiterbildung, Gesundheit/Selbsthilfe, Kinder und...
Weiterlesen
Über SMS werden derzeit Informationen verbreitet, dass das DRK Sachspenden für Gaza sammelt und dorthin transportiert. *Diese Informationen sind falsch! *Wir bitten Sie um umgehende Unterrichtung Ihrer Auslandsverantwortlichen der Landesverbände, der Kreisverbände und Verband der Schwesternschaften (bitte auch an Verantwortliche für Öffentlichkeitsarbeit), dass wir keine Sachspenden annehmen.
Wir weisen darauf hin, dass das DRK nur Geldspenden entgegennimmt, und die benötigten Hilfsgüter vor Ort (im Nahen Osten) beschafft und in den Gaza transport werden (siehe Internetbericht vom 09.01.09 auf...
Weiterlesen
Obwohl am vergangenen Wochenende zahlreiche Menschen im Eis von bayerischen Seen unter teilweise dramatischen Umständen eingebrochen sind, nehmen viele Bürger die Warnungen der Wasserwacht und der angrenzenden Gemeinden noch immer nicht ernst genug. „Auch noch so viele Menschen auf dem Eis sind keine Garantie dafür, dass man sicher ist“, sagt Heinz Effenberger von der Münchner Wasserwacht.
Grundsätzliche Empfehlungen der Wasserwacht:
Seen, die durch Hinweisschilder gesperrt sind, grundsätzlich nicht betreten.
Eisdecken, die an offenes Wasser, Pflanzenbewuchs und Schilf grenzen oder die sich...
Der Präsident des Deutschen Roten Kreuzes Dr. Rudolf Seiters ruft die Konfliktparteien im Gaza-Streifen dazu auf, den Rettungskräften endlich freien Zugang zu den Opfern des Krieges zu gewähren. Nach den Bestimmungen des Humanitären Völkerrechts haben alle Konfliktparteien die Pflicht, Verletzte zu bergen, sie zu versorgen und sie zu evakuieren – ohne Verzögerung und Diskriminierung.
Seiters stützt damit den Appell der Internationalen Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung, die die tragischen Folgen für die Zivilbevölkerung durch den Krieg im Nahen Osten beklagt. Viele Verwundete seien auf sich...
Weiterlesen
Das Deutsche Rote Kreuz stellt 300.000 Euro für Hilfsgüter für die Zivilbevölkerung in Gaza zur Verfügung. Die Decken, Matratzen, Erste-Hilfe-Pakete, Babynahrung und Stromgeneratoren werden im zerstörten und unterversorgten Gazastreifen dringend gebraucht.
Das DRK verstärkt mit dieser Aktion seine Unterstützung der Arbeit des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz und des Palästinensischen Roten Halbmondes in Gaza. Die Hilfsgüter werden im Nahen Osten gekauft und per Lastwagen in den Gazastreifen gebracht.
Katrin Wirsching koordiniert die DRK-Arbeit vor Ort. „Für uns ist die wichtigste...
Weiterlesen
Gestern trafen sich Führungskräfte der Hilfsorganisationen mit der Führungsgruppe Katastrophenschutz des Landratsamtes München. Das Landratsamt plant am 29. Januar eine Übung für seinen Führungsstab. Mit eingebunden sind auch die Einsatzleitfahrzeuge des Landkreises München sowie des Münchner Roten Kreuzes.
Gestern testeten die Einsatzkräfte die Funk- und Telefonverbindungen und diskutierten mögliche technische und persönliche Nahtstellen.
Weiterlesen
Das Deutsche Rote Kreuz bietet Wärmestuben, warme Mahlzeiten und warme Kleidung für Wohnungslose an. „Bei den eisigen Temperaturen sind Wohnungslose besonders gefährdet. Die Menschen benötigen dringend warme Unterkünfte“, fordert der Generalsekretär des Deutschen Roten Kreuzes, Graf Waldburg.
Cirka 18.000 Menschen leben nach Schätzungen der Bundesarbeitsgemeinschaft für Wohnungslosenhilfe in Deutschland auf der Straße und sind ungeschützt den eisigen Temperaturen ausgesetzt.
Viele von ihnen stopfen ihre Kleidung mit Zeitungspapier zum Schutz vor der Kälte aus. Bei Temperaturen bis zu Minus...
Weiterlesen
Der Arbeitskreis Öffentlichkeitsarbeit hat einen Fragebogen für alle Kanidatinnen und Kandidaten für die Kreisbereitschaftsleitungs-Wahl entworfen und auf der Wahlseite veröffentlicht.
Wir bitten alle Kandidatinnen und Kandidaten, den Fragebogen auszufüllen und an den Arbeitskreis Öffentlichkeitsarbeit zu schicken. Wir werden ihn dann auf der Wahlseite veröffentlichen, damit sich die Wählerinnen und Wähler eine Meinung bilden können. Zusätzliche Informationen, Konzepte, Fotos etc. sind natürlich ebenfalls willkommen.
Weiterlesen