Meldungen aus dem KVMeldungen aus dem KV

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuelles
  2. Weitere Meldungen
  3. Meldungen aus dem KV

Ismaninger Sanitätsdienst Unterstützungsverein erhält großzügige Spende für die Mobile Sanitätsstation und für das örtliche Rote Kreuz

Der Ismaninger Korbinian Zacherl sammelte anlässlich seines 60. Geburtstags die stolze Summe von 5065 Euro und spendet diese dem örtlichen Ismaninger Sanitätsdienst Unterstützungsverein. Mit großer Freude nahm dessen Vorstand den Betrag entgegen. Der Verein wird diesen im voller Höhe zur Finanzierung der Mobilen Sanitätsstation verwenden, welche wiederum der örtlichen Bereitschaft des Bayerischen Roten Kreuzes kostenfrei für die medizinische Betreuung von Großveranstaltungen zur Verfügung gestellt wird. Weiterlesen

12. Ismaninger Blutspendetag am Freitag, 5. Juli 2019: Blutspender sind Lebensretter und dringend gesucht.

Am Freitag, 5. Juli 2019 ist Blutspendetag in Ismaning. „Blutspender sind Lebensretter“, so Fried Saacke, Leiter der BRK Bereitschaft Ismaning, „Mit einer Blutspende kann durchschnittlich drei Menschen geholfen, oft sogar ein Leben gerettet werden.“ Alleine in Bayern werden täglich rund 2.000 lebensrettende Blutspenden benötigt.“   Weiterlesen

Sanitätsdienst Ismaninger Festwoche: Ruhiger Verkauf des größten Rotkreuzdienstes der örtlichen Bereitschaft.

Am vergangenen Sonntag ging nach zehn Tagen die seit Jahren längste Festwoche Ismanings zu Ende. Für das BRK Ismaning waren es zehn Tage Dauereinsatz, denn die Sanitätsstation war an allen Festtagen spätestens ab 14 Uhr besetzt, am Wochenende ab 8 Uhr. „Trotzdem können wir, betreffend dem Einsatzaufkommen, auf eine sehr ruhige Festwoche zurückblicken“, bilanziert Fried Saacke, Leiter der örtlichen Bereitschaft des Roten Kreuz.   Weiterlesen

Sonnwendfeuer Perlach

Zum gemütlichen "Beisammensitzen" am Sonnwendfeuer bei Volksfestatmosphäre lud die Freiwillige Feuerwehr Perlach diesen Samstag ein: Das konnten wir uns natürlich nicht entgehen lassen. Wie die Jahre zuvor schon oft geprobt, übernahmen wir den Sanitätsdienst und sicherten die Veranstaltung ab.  Dabei gab es für uns gleich noch ein kleines Jubiläun zu "feiern": Zwei unserer Jugendmitglieder konnten ihr einjähriges Dienstjubiläum verzeichnen. Da bleibt uns nur zu sagen: weiter so! Mit insgesamt fünf Sanitätern und einem Fahrzeug, versorgten wir kleinere Blessuren, wie Insektenstiche und... Weiterlesen

BRK Sanitätsdienst auf der Ismaninger Festwoche

Mit dem 110-jährigen Jubiläum des Trachtenverein Stamm und 100 Jahre Isargau war das erste Wochenende der Ismaninger Festwoche sehr gut besucht. Alleine am Sonntag kamen über 3000 Trachtler nach Ismaning. Der Sanitätsdienst der BRK Bereitschaft Ismaning hatte daher gut zu tun. Schwere Erkrankungen und Verletzungen blieben aber – Gott sei Dank – aus. Weiterlesen

Rotkreuzkurs Erste Hilfe am 6.7.2019 im Rotkreuzhaus Deisenhofen: Jetzt anmelden!

Sie wollten schon lange Ihre Erste-Hilfe-Kenntnisse auffrischen? Sie brauchen einen Rotkreuzkurs Erste Hilfe für den Führerschein oder als Übungsleiter*in? Sie wollen im Ernstfall wissen, was zu tun ist? Weiterlesen

Jugendpraxistag 2019

Mit Spannung erwartet, wurde es diesen Freitag ernst: auf dem Gelände des Technischen Hilfswerks München Ost fand erstmalig das PLUS OPEN AIR Festival statt und verwandelte die Innenhof in eine Konzertfläche. Zahlreiche Gäste sorgten für ordentlich Stimmung und feierten ausgelassen… zumindest fiktiv. Denn das gesamte Open Air Festival war Bestandteil einer großangelegten Jugendübung des Bayerischen Roten Kreuzes, des Technischen Hilfswerks München Ost und der Freiwilligen Feuerwehr München: dem Jugendpraxistag 2019. Zum zweiten Mal durch die Bereitschaftsjugenden Haar, Perlach und... Weiterlesen

Ismaninger Festwoche: Das Rote Kreuz sorgt für die medizinische Sicherheit.

Wo viele Menschen wie auf der Ismaninger Festwoche zusammenkommen, kommt es auch immer wieder zu Verletzungen und medizinischen Notfällen. Für die ehrenamtlichen Helfer der BRK Bereitschaft Ismaning bedeutet es 10 Tage Dauereinsatz. Erstmals kommt dafür in diesem Jahr die neue mobile Sanitätsstation zum Einsatz. Das Rote Kreuz ist damit für den Einsatz bestens gerüstet. Weiterlesen

Bereitschaft Trudering erhält neues Fahrzeug für die Schnelleinsatzgruppe Behandlung

Die Schnelleinsatzgruppe Behandlung besteht aus ehrenamtlichen Rotkreuzhelfer*innen und kann rund um die Uhr alarmiert werden, wenn eine Vielzahl von Verletzten zu versorgen ist. Über ein neues Fahrzeug für die Aufgabe darf sich nun die Bereitschaft Trudering des Münchner Roten Kreuzes freuen. Weiterlesen

Rotes Kreuz simuliert Massenpanik in der Allianz-Arena: Gemeinsame Übung für den Ernstfall

Fans zünden in einem Fanblock im oberen Rang der Münchner Allianz-Arena selbstgebaute Pyrotechnik. Nach dem Knall sind mehr als 130 Menschen teils schwer verletzt und müssen umgehend versorgt werden. Dieses Szenario hat das Münchner Rote Kreuz gemeinsam mit weiteren Hilfs- und Rettungsorganisationen heute in der Allianz-Arena trainiert. Weiterlesen

Seite 34 von 389.