Meldungen aus dem KVMeldungen aus dem KV

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuelles
  2. Weitere Meldungen
  3. Meldungen aus dem KV

Förderpres Helfende Hand des Bundesinnenministeriums: Bis 31.7.2011 bewerben!

Das Bundesinnenministerium lobt auch 2011 bis zu 7.500 Euro für die "Helfende Hand" aus. Dabei handelt es sich um einen Förderpreis für ehrenamtliches Engagement im Bevölkerungsschutz. Gesucht sind innovative Projekte, die sich im weitesten Sinne mit dem Ehrenamt im Bevölkerungsschutz befassen. Wäre doch gelacht, wenn das innovativste Projekt nicht aus München käme, oder?   Die Bewerbungsfrist läuft vom 1.3. bis 31.7.2011, die genauen Teilnahmebedingungen könnt ihr dem Anhang entnehmen. Also nichts wie ran an die Bewerbungsunterlagen!   Wer sich bewirbt, sagt bitte der KBL und dem... Weiterlesen

Häuslebauertalente beim Frühjahrsputz gefragt!

Elf ehrenamtliche Helfer des Deisenhofener Roten Kreuzes spuckten am Samstag in die Hände und brachten das Rotkreuzhaus auf Vordermann.   Die Rotkreuzler bauten ein Mülltonnenhaus auf, verlegten Gehwegplatten zum Gasschrank, führten eine Grundreinigung der Küche durch und erledigten einen gründlichen Frühjahrsputz im ganzen Haus. Selbst die Lichtschachte sind nun wieder sauber.   Als Dankeschön gab es Leberkäs vom Küchenteam als deftige Brotzeit.   "Ich bin froh, dass wir einiges geschafft haben", freut sich Bereitschaftsleiter Thomas Frimmer. "Vor allem das Tonnenhaus ist eine echte... Weiterlesen

Neue interne Informationen zur Lage in Japan

In der Anlage die neuesten internen Informationen vom 18.3.2011. Weiterlesen

Interne Informationen der DRK-Pressestelle zur Lage in Japan

1. Ungewöhnliche Konstellation

Das Deutsche Rote Kreuz hat seit letzten Freitag unter dem Stichwort "Tsunami 2011" zu Spenden für die Katastrophenopfer in Japan aufgerufen. Am Freitag war noch nicht klar, ob der gesamte Pazifikraum von dem Seebeben betroffen sein wird, daher der Spendenzweck - ergänzt um 2011 - damit die Leute nicht denken, wir sammeln auch für die Opfer von 2004.

Das Geld wird an das Japanische Rote Kreuz weitergeleitet. Es wird für Nothilfe, Wiederaufbau und Katastrophenvorsorge verwendet.
Wir haben voraussichtlich erst diesen Freitag einen ersten Spendenstand - im Moment ist... Weiterlesen

Einladung von FöBE zu einem Vortrag zu Engagement in der Zivilgesellschaft am 13.4.2011

Der Fachbeirat für Bürgerschaftliches Engagement lädt Sie anlässlich des Europäischen Jahres der Freiwilligentätigkeit 2011 zu einem sicherlich spannenden Vortragsabend mit Dr. Konrad Hummel aus Berlin ein. Er hat als Titel gewählt: "Zwischen Wutbürger und Gutmenschen - die Zivilgesellschaft entwickelt sich".

Der Vortrag mit anschließender Diskussion findet statt am Mittwoch, den 13. April 2011 in der Zeit von 17.30 bis 19.30 Uhr, im Rathaus München, Ratstrinkstuben (sind nur bedingt behindertengerecht zugänglich). Der Eintritt ist frei.

Falls Sie teilnehmen möchten, bitten wir Sie um Anmeldung... Weiterlesen

Japan-Hilfe: Suche nach Angehörigen und Versorgung in Notunterkünften

Nach dem Erdbeben und dem Tsunami in Japan versorgt das Japanische Rote Kreuz seit fast einer Woche verzweifelte und verunsicherte Menschen in Notunterkünften, die in Schulen, Turnhallen und anderen öffentlichen Gebäuden eingerichtet wurden. Neben Decken, Lebensmitteln und Wasser erhalten die Überlebenden auch psychosoziale Unterstützung und Hilfe bei der Suche nach Angehörigen.

90 medizinische Teams des Japanischen Roten Kreuzes arbeiten entlang der 400 Kilometer langen Küste. Die Überlebenden sind verunsichert, wissen oft nicht wie ihre Zukunft aussehen wird oder wo ihre Angehörigen sind. Ein... Weiterlesen

Pflege und Wartung der beiden Rettungswagen (71/1 und 71/2)

Mit sofortiger Wirkung erfolgt die Betreuung (Pflege + Wartung) der beiden o.g. ehrenamtlichen Fahrzeuge in der Seitzstr.8 durch den Bereich Rettungsdienst. Die Einteilung der Fahrzeuge erfolgt aber weiterhin über die Dienstanweisung wie gewohnt.

Allen Fahrzeugbesatzungen obliegt natürlich weiterhin die Reinigung (innen und außen) nach einem Einsatz/Dienst sowie die Auffüllung allen verbrauchten Materials. Die Materialauffüllung ist ebenso ab sofort alleine über den Bereich Rettungsdienst (wird intern verrechnet!!) möglich.

Bei jeglichen Schäden ist, wie im Rahmen von QM-RD festgelegt, eine... Weiterlesen

Japan-Erdbeben: Bundespräsident bittet um Spenden an das Deutsche Rote Kreuz

Bundespräsident Christian Wulff rief am Montag zu Spenden für die Obdachlosen und für den Wiederaufbau nach dem schweren Erdbeben und dem Tsunami auf. Er empfahl dafür vor allem das Deutsche Rote Kreuz. "Die Hilfe kommt denen zugute, die jetzt obdachlos auf Unterstützung angewiesen sind. Es ist eine Hilfe unter Freunden. Auch uns Deutschen wurde in schwieriger Zeit von außen geholfen", sagte Wulff.

DRK-Präsident Dr. Rudolf Seiters sagte dazu am Dienstag:
„Ich danke Bundespräsident Wulff von Herzen für seinen Aufruf. Unsere Gedanken sind in erster Linie bei den Opfern und deren Familien sowie bei... Weiterlesen

Kochen für das 100jährige Bestehen des Roten Kreuzes in Aubing

Das Rote Kreuz in Aubing feierte gestern mit einem Festakt sein 100jähriges Bestehen. Für das leibliche Wohl der 300 geladenen Gäste sorgte der Betreuungsdienst des Münchner Roten Kreuzes.   Sieben ehrenamtliche Helfer der Bereitschaft Deisenhofen standen den ganzen Tag in der Großküche in der Geschäftsstelle und bereiteten nicht nur Wurst-, Speck-, Käse- und Fischplatten als Vorspeisen vor. Als Appetizer gab es zudem Spinatstrudel und Quiche, Blattsalate mit geröstetem Speck rundeten das Buffet ab. Als Hauptgang hatten die Festgäste die Wahl zwischen Lachslasagne und Schweinefilet, zum... Weiterlesen

Japan-Erdbeben: Rotes Kreuz im Dauereinsatz

Das Japanische Rote Kreuz ist im Dauereinsatz um die Opfer des Erdbebens vom Freitag zu versorgen. Die Einsatzkräfte berichten von Verletzten, die beinahe ertrunken sind und viel Wasser schlucken mussten. Dies könnte noch zu Lungenentzündungen führen. Zudem haben viele Menschen Brandverletzungen oder Rauchvergiftungen durch die zahlreichen Brände. Am schlimmsten betroffen sind drei Präfekturen im Nordosten des Landes auf einer Länge von 600 Kilometern.

Japan gehört weltweit zu den best ausgestatteten Ländern im Katastrophenschutz. Bei der dichten Bebauung Japans und den Millionenstädten mit... Weiterlesen

Seite 255 von 388.