Bis zur letzten Minute vor der Eröffnung der weltweit einzigartigen Simulationsanlage für die Berg- und Luftrettung in Bad Tölz arbeitete Thomas Griesbeck gemeinsam mit seinem Team auf Hochtouren. Für den Teilprojektverantwortlichen galt es, den Jungfernflug des Flugsimulators vorzubereiten sowie den Helikopter am Standsimulator startklar zu machen. Keine leichte Sache, wenn man bedenkt, dass die BO 105 und BK117 nicht wirklich fliegen, sondern in einer 60 Meter langen und 20 Meter breiten Halle auf pneumatischen Elementen stehen bzw. an 16 Stahlseilen unter einer riesigen Kranbrücke hängen....
Weiterlesen
260 Führungskräfte der Hilfsorganisationen aus ganz Bayern folgten heute der Einladung des Münchner Roten Kreuzes und tauschten sich auf einer Fachtagung über das Führen von Einsatzkräften aus. Hoch kompetente Referenten beleuchteten in der alten Kongresshalle auf der Theresienhöhe das Leitthema "Führung ist auch Fürsorge - Gefahren der Einsatzstelle, Gesundheitsschutz und Unfallverhütung" aus unterschiedlichen Perspektiven.
Themen waren juristische Aspekte von Führung, die Leistungen der gesetzlichen Unfallversicherung, Arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchungen und psychische Belastungen...
Weiterlesen
Die Präsidentin des BRK hat soeben die für morgen geplante Landesversammlung des Bayerischen Roten Kreuzes abgesagt: „Nach Meldungen des Deutschen Wetterdienstes und aufgrund der Informationen aus unseren Rettungsleitstellen sehe ich mich veranlasst die Landesversammlung zu verschieben.“ Es sei den 400 Delegierten, die teilweise eine mehrstündige Anreise haben, nicht zuzumuten frühmorgens, wenn der Räumdienst noch nicht auf den Straßen war, aufzubrechen. „Ich bedauere dies außerordentlich, da es morgen um wichtige Themen gegangen wäre, aber die Verantwortung für die Delegierten überwiegt“, so...
Weiterlesen
Druckfrisch bzw. heute neu erschienen ist der Lehrgangsplan der Fachausbildung für das Jahr 2009. Ebenfalls neu ist das Anmeldeformular, dass von nun an verwendet werden soll. Beide Dokumente finden Sie im Bereich Download, Ausbildung.
Die Fachausbildung hofft alle Erwartungen erfüllen zu können und freut sich auf zahlreiche Lehrgangsanmeldungen sowie Rückmeldungen, falls sich in dieser ersten Version Fehler eingeschlichen haben sollten.
Weiterlesen
Der Musikzug des Münchner Roten Kreuzes lädt Sie herzlich zu seinem Jubiläumskonzert ein. Zum 50jährigen Bestehen spielen unsere Musiker für Sie am 28. November um 19:30 Uhr zu einem bunten musikalischen Abend im Hotel Post am Pasinger Marienplatz auf. Für Ihr leibliches Wohl ist gesorgt.
Weiterlesen
Was tausende Menschen mittels Castingshows versuchen, ist den Rettungshunden des Münchner Roten Kreuzes durch ihre Leistung gelungen - sie kommen ins Fernsehen. Am Sonntag, den 16.11.2008 bringt das Bayerische Fernsehen um 17:30 Uhr in seinem Bildungskanal BRalpha einen Beitrag über die Ausbildung und Arbeit der Rettungshunde und das Verhältnis zwischen Hund und Hundeführer. Das Magazin "freiraum" hat die ehrenamtlichen Teams einen Tag lang beim Training begleitet und daraus einen Beitrag zum Thema "Helden heute" erstellt. Auch wenn die Hundeführer und Einsatzhelfer sich und ihre Arbeit nicht...
Weiterlesen
Der diesjährige Jahresempfang des Münchner Roten Kreuzes wurde von einem Abschied überschattet: Der Vorsitzende Dr. Hans Burghart wird nach über zwanzig Jahren im Vorstand aus Altersgründen nicht mehr zur Wahl im Jahr 2009 antreten.
Weiterlesen
Die BRK Bereitschaft Sauerlach trauert um Ihren Ehrenbereitschaftsleiter, Klaus Eicher, verstorben 20.10.08.
Klaus trat am 20.10.61 in die Kolonne Sauerlach ein, vom 1.4.78 bis 1.1.86 war er Kolonnenführer. 1980 gründete er die erste Jugendgruppe in Sauerlach.
Der Traugottesdienst mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Freitag, 14.11.08 in St. Andreas, Sauerlach, Wolfratshausener Straße statt.
Wir werden Klaus ein ehrendes Andenken bewahren.
Weiterlesen