Meldungen aus dem KVMeldungen aus dem KV

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuelles
  2. Weitere Meldungen
  3. Meldungen aus dem KV

Kochen für das 90jährige Bergwachtjubiläum: Luxusbuffet im Casino

Mit bis zu 21 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern war die Bereitschaft Deisenhofen am Donnerstag im Einsatz, um den Kollegen der Bergwacht des Münchner Roten Kreuzes kulinarisch zum 90. Jubiläum zu gratulieren.   Zur Begrüßung gab es als deftigen Gruß aus der Küche Brote mit Griebenschmalz, Kräuterquark und Leberwurst. Nach leckeren Fischplatten und Salat freuten sich die Bergwachtler über Schweinebraten, Geschnetzeltes und Brokkoli-Kartoffel-Auflauf. Als Nachspeise gab es schließlich Mousse au chocolat und Tiramisucreme.   Bereits von 7 Uhr morgens an war die Deisenhofener Küchencrew... Weiterlesen

Ausgelassene Stimmung beim Bowling in Brunnthal

Bei allem Ernst, den der ehrenamtliche Rotkreuzalltag mitunter fordert, darf auch der Spaß nicht zu kurz kommen. Deshalb ist die gemeinsame Freizeitgestaltung ein wichtiges Thema beim Deisenhofener Roten Kreuz. Am 20. November trafen sich 11 Rotkreuzler aus Bereitschaft und Jugendrotkreuz in Brunnthal zum Bowling.   Die Stimmung war entspannt und ausgelassen, wenn auch die sportlichen Leistungen noch ausbaufähig sind. Weiterlesen

Junge Sanitäter aus der Bereitschaft Grünwald retten Leben

Die Zwillinge Constantin und Maximilian Pfandl, beide 16 Jahre alt und seit drei Jahren in der BRK-Bereitschaft Grünwald aktiv, werden den letzten Sonntag im Oktober dieses Jahres nie vergessen. Beide bestanden am 31.10.2010 mittags im Kreisverband München zunächst die letzte Prüfung ihrer Sanitäterausbildung, ehe sie abends – auf einem Flug von München nach London – einem Menschen das Leben retten konnten. Weiterlesen

Ehrenamtlicher Fahrzeugwart für die Fahrzeuge der Bereitschaften gesucht

Für die Poolfahrzeuge der Bereitschaften und die Überwachung der Werkstatttermine der Fahrzeuge aller Einheiten suchen wir einen ehrenamtlichen Fahrzeugwart. Details finden sich in der Anlage. Ich freue mich über Rückmeldung! Weiterlesen

Ehrenamtliche Unterstützung für die Offene Altenhilfe im Januar gesucht!

Durch den Kuraufenthalt einer Mitarbeiterin der Offene Altenhilfe im Harthof im Januar 2011 wäre für den Zeitraum von ca. 4 Wochen  dringend personelle Unterstützung in der Zeit von Mo-Fr- ca. 10-.00 bis 14.00 Uhr erforderlich mit folgenden Schwerpunkten:   ·       Hilfe bei der Vorbereitung des Offenen Mittagstisches ·       Einkaufen ·       Begleitung der Senioren vor Ort  Bring und Holdienste   Wir suchen ein/e ehrenamtliche/n Mitarbeiters/in, der/die in hauswirtschaftlichen Aufgaben versiert ist, gern auch mit Erfahrung in der Pflege im privaten Umfeld.   Der Einsatz erfolgt... Weiterlesen

Mehr Medienarbeit, mehr Transparenz, mehr staatliche Unterstützung: Forderungen der Vorsitzenden beim Jahresempfang des Münchner Roten Kreuzes

Auf dem Jahresempfang des Münchner Roten Kreuzes im Theatersaal des Hauses Alt-Lehel zog die Vorsitzende Hildegard Kronawitter eine positive Bilanz des Jahres 2010. Sie dankte den etwa 250 anwesenden Partnern, Freunden und Förderern des Roten Kreuzes und ermunterte zu regem Austausch und Dialog. Zudem dankte sie den 3500 ehrenamtlichen Helfern und 1000 beruflichen Mitarbeitern für ihren unermüdlichen Einsatz für das Rote Kreuz und seine Werte.     In ihrer Rede hob Kronawitter auch die Leistungen der ehrenamtlichen Helfer auf dem Oktoberfest hervor. Bereits seit 125 Jahren kümmert sich das... Weiterlesen

Freiwilliger Zivildienst / Waldburg-Zeil: Neuer Freiwilligendienst darf FSJ nicht kannibalisieren

Zum heute vorgestellten Konzept des Bundesfamilienministeriums für den neuen Bundesfreiwilligendienst sagt Clemens Graf von Waldburg-Zeil, Generalsekretär des Deutschen Roten Kreuzes:

"Die Stärkung der Freiwilligendienste ist ein wirklich wichtiges Zeichen für die Zivilgesellschaft. Wenn der neue Bundesfreiwilligendienst jedoch seine volle Wirkung entfalten soll, muss der Staat sich zurückhalten. Er muss der Zivilgesellschaft bei der konkreten Ausgestaltung das Ruder überlassen. Wir als DRK wollen in Eigenregie Freiwilligen ein ganzheitliches, attraktives Angebot machen, das gesellschaftlichen... Weiterlesen

Haiti: SMS gegen Cholera

Um die Ausbreitung der Cholera in Haiti einzudämmen, verwendet das Rote Kreuz Radionachrichten und versendet zum ersten Mal Kurzmitteilungen mit Hygieneempfehlungen über Mobilfunk. Weiterlesen

Vorabversion des Lehrgangsplanes 2011 veröffentlicht

Unter Downloads finden Sie den Lehrgangsplan für das Jahr 2011 als Vorabversion. Bitte entschuldigen Sie, dass noch nicht für alle Veranstaltungen in 2011 die Termine feststehen. Wir versuchen so bald als möglich, den Lehrgangsplan auch in gedruckter Version bereitzustellen.

Falls Ihnen in der derzeitigen Version Fehler auffallen sollten, wären wir sehr dankbar, wenn Sie uns hierzu ein Feedback geben können.

Wir freuen uns auf Ihre zahlreichen Anmeldungen auf dem gewohnten Wege. Weiterlesen

Der Schock fürs Leben

Das Reanimationstraining für Laien der BRK Bereitschaft Grünwald Weiterlesen

Seite 263 von 388.