Eine jähe Wendung nahm der Dienstag Abend für die Perlacher Rotkreuzhelfer, als der Fund einer Fliegerbombe aus dem zweiten Weltkrieg gemeldet wurde. Bauarbeiter hatten den Blindgänger in der Infanteriestraße ausgegraben. Zuletzt war ein derartiger Fund im März 2017 gemacht worden.
Gemäß den Sicherheitsvorschriften wurde eine Evakuierungszone rund um die Fundstelle eingerichtet, sodass ca. 800 Anwohner ihre Häuser verlassen mussten.
Um eine Bleibe für die Abendstunden anbieten zu können, wurde die 1.SEG Betreuung des BRK beauftragt eine Betreuungsstelle einzurichten. Kurzer Hand...
Weiterlesen
Am 5. Dezember ist Internationaler Tag des Ehrenamtes. Beinahe 31 Millionen Menschen engagieren sich in Deutschland ehrenamtlich und freiwillig. Rund 80 davon tun dies beim Deisenhofener Roten Kreuz.
Weiterlesen
Die Mitglieder des Ismaninger Roten Kreuzes laden auch in diesem Jahr wieder zu einem Besuch des Café Rotes Kreuz auf dem Ismaninger Christkindlmarkt ein. Am kommenden Wochenende von Freitag bis Sonntag bieten sie milde und deftige Caféspezialitäten sowie frisch gebackene Buttermilchwaffeln und Christstollen an.
Weiterlesen
Anlässlich des 30. Jahrestages des verheerenden Erdbebens in Armenien hat Staatspräsident Amen Sarkissian in Berlin im Gedenken an eine der größten deutschen Hilfsaktionen zehn verdiente Helfer des Roten Kreuzes aus Baden-Württemberg, Bayern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Berlin geehrt.
Weiterlesen
Was passiert, wenn mitten in einem strengen Winter das Erdgas knapp wird? Wenn die Lieferungen aussetzen? Wenn die Heizmittel weder für die Industrie noch private Haushalte ausreichen? Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BKK) probt diese Woche den Ernstfall.
Weiterlesen
In diesem Jahr haben 876 Bürgerinnen und Bürger ihr Blut in Ismaning gespendet. Sie alle verdienen für ihr Engagement unsere höchste Anerkennung und Dank für die uneigennützige Hilfe zum Gemeinwohl. „Mit ihrem hochgeschätzten, freiwilligen und unentgeltlichen Beitrag, zum Teil über viele Jahre, tragen Blutspender dazu bei, verunglückten und schwerstkranken Patienten zu verhelfen und Leben zu retten“, lobt Ismanings BRK Chef Fried Saacke die Blutspender, „herzlichen Dank!“.
Weiterlesen
Der cross media day ist ein Veranstaltungsformat des Roten Kreuzes, bei dem alle Interessierten die Themen dirksutieren können, die ihnen rund um die digitale Kommunikation am Herzen liegen. Das Barcamp fand 2017 das erste Mal in Berlin statt, heuer durfte der Landesverband Bayerisches Rotes Kreuz den #CMD18 ausrichten.
Weiterlesen
An zwei Tagen sind wieder 340 Menschen ins Rotkreuzhaus Aubing gekommen, um ihr Blut zu spenden. Insgesamt gab es in diesem Jahr drei Mal die Möglichkeit in Aubing zur Blutspende - im März, Juni und November. Insgesamt kamen 2018 knapp 1.000 Spendenwillige ins Rotkreuzhaus.
Weiterlesen
Mit einem Jahresempfang für geladene Gäste bedankte sich das Münchner Rote Kreuz am 22. November 2018 bei seinen Unterstützern aus Politik, Verbänden, Wirtschaft und Gesellschaft. Der Vorsitzende des BRK-Kreisverbandes München, Karl-Heinz Demenat, begrüßte zahlreiche Teilnehmer, darunter Vertreter aus dem Landtag, den Ministerien, dem Münchner Stadtrat, dem Bezirkstag, den Bezirksausschüssen, den verschiedenen Kommunen im Landkreis München, aus den Münchner Wohlfahrtsorganisationen, der Polizei, der Feuerwehr, den Medien, aus der Wirtschaft und dem BRK-Landesverband sowie der...
Weiterlesen