Meldungen aus dem KVMeldungen aus dem KV

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuelles
  2. Weitere Meldungen
  3. Meldungen aus dem KV

Weinfest 2018

Wieder einmal sicherte die Bereitschaft Perlach das diesjährige Weinfest ab. Am 1.9. feierten etwa 3000 Menschen den Weingenuss. Dabei unterschätzen auch einige Besucher die Nebenwirkungen des Getränks. 16 Patienten mussten behandelt werden, wobei einer mit schwerer Alkoholvergiftung mit dem Rettungsdienst abtransportiert werden musste. Insgesamt fünf Sanitäter besetzten den Sandienst. Weiterlesen

Explosion auf Raffineriegelände in Vohburg - 2200 Personen evakuiert

In den frühen Morgenstunden kam es auf dem Raffineriegelände in Vohburg bei Ingolstadt zu einer Detonation. Bedingt durch die Explosion entstand ein Großbrand auf dem Firmengelände. Weiterlesen

Sommerausflug der Bereitschaftsjugend

Eigentlich sollte es in luftige Höhen im Kletterwald gehen, doch leider machte uns das Wetter einen Strich durch die Rechnung. Daher wurde kurzer Hand unser Sommerausflug auf die Kegelbahn der Pfarrei St. Michael verlegt. Dabei waren Jugendliche der Perlacher und der Unterschleisheimer Bereitschaftsjugend. Einige spannende Kegelstunden folgten, wobei mehrfach komplett abgeräumt wurde. Für Verpflegung war gesorgt: ein ganzes Buffet stand bereit, das die Sättigungsgrenzen weit überschritt. Ein schöner kurzweiliger Samstag und doch hoffen wir nun auf nächstes Jahr, dass dann der Regen sich zurück... Weiterlesen

Playmobil & Rotes Kreuz: Rettungshelfer für das Kinderzimmer

Wer kennt sie nicht, die Spielfiguren von Playmobil: In diesem Jahr können sich Kinder auf eine neue Themenwelt freuen, denn das Rote Kreuz hält Einzug in die Spielzeugkisten. Mit verschiedenen Spielsets können Kinder die Arbeit des Roten Kreuzes kennenlernen und Hilfsszenen nachstellen. Erhältlich ab der 35. Kalenderwoche. Weiterlesen

Internationaler Tag der Vermissten: Suchdienst des Roten Kreuzes vermeldet mehr Erfolge bei Suche nach Angehörigen

Trotz sinkender Flüchtlingszahlen in Deutschland ist der Suchdienst des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) weiterhin stark nachgefragt. 2.744 neue Anfragen der internationalen Suche erreichten ihn im Jahr 2017. In den ersten sechs Monaten 2018 gingen 1.159 Anfragen ein – fast so viel wie im Vorjahr. „Für viele Menschen, die infolge von bewaffneten Konflikten, Katastrophen oder durch Flucht und Migration von ihren Angehörigen getrennt wurden, ist der DRK-Suchdienst die letzte Hoffnung“, sagte DRK-Präsidentin Gerda Hasselfeldt am 28. August zum Internationalen Tag der Vermissten auf einer... Weiterlesen

Spende für Heimspiel der BRKler

Die Bereitschaft Ismaning leistet Sanitätsdienst bei großen Veranstaltungen im Ort, der angrenzenden Umgebung und unterstützt damit viele heimische Vereine mit medizinischer Versorgung. So auch bei dem Jubiläumsfest des Fußballfanclubs des FC Bayern, dem SC Bavaria Ismaning. Weiterlesen

Zwei neue Rettungsdiensthelfer in der Bereitschaft

Diesen Sonntag schlossen zwei unserer Helfer mit sehr gutem Erfolg ihre Prüfung im Fachlehrgang Rettungsdienst ab. Damit haben sie nach einem Monat Ausbildung den Theorieteil der Rettungssanitäterausbildung abgeschlossen. Nach alter RSanV entspricht das dem Ausbildungsstand Rettungshelfer. Nun können die Rettungswachen- und Klinikpraktika beginnen! Viel Glück und Erfolg bei den neuen Aufgaben! Weiterlesen

Ein Jahr Flucht aus Myanmar: Rotes Kreuz warnt vor dauerhafter Flüchtlingskrise in Bangladesch

Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) warnt vor einer dauerhaften Flüchtlingskrise in Bangladesch. „Seit dem Ausbruch der Gewalt am 25. August 2017 sind 706.000 Menschen aus Myanmar ins benachbarte Bangladesch geflüchtet. Sie leben dort auf engstem Raum in notdürftigen Hütten aus Bambus und Planen und sind abhängig von humanitärer Hilfe, zumal sie seit ihrer Flucht alles zurücklassen mussten. Da sie in Myanmar nicht in Sicherheit leben, sich aber auch in Bangladesch kein neues Leben aufbauen dürfen, droht dies eine humanitäre Katastrophe ohne Aussicht auf Besserung zu werden. Das DRK unterstützt die... Weiterlesen

Viele Talente, eine Idee: Zukunftsworkshop des Münchner Roten Kreuzes

Am 21. Juli fand in den Räumen der Kreisgeschäftsstelle ein Zukunftsworkshop der ehrenamtlichen Leitungskräfte aller fünf Rotkreuzgemeinschaften statt. Rund 50 Vereinsmanager*innen aus Bereitschaften, Bergwacht, Jugendrotkreuz, Wasserwacht und Wohlfahrts- und Sozialarbeit machten sich in einem intensiven Tag Gedanken über die Zukunft der ehrenamtlichen Rotkreuzarbeit in Stadt und Landkreis München. Eingeladen hatte der Vorstand des Münchner Roten Kreuzes, weshalb neben dem Vorsitzenden Karl-Heinz Demenat und seiner Stellvertreterin Sabine Wagmüller auch etliche weitere Vorstandsmitglieder... Weiterlesen

Echelon Musikfestival

Zwischen Beats und Bass... Weiterlesen

Seite 50 von 389.