Meldungen aus dem KVMeldungen aus dem KV

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuelles
  2. Weitere Meldungen
  3. Meldungen aus dem KV

In eisiger Kälte gestrandet

Münchner Rotes Kreuz betreut SchülerInnnen aus Frankreich, deren Reisebus liegen geblieben war Weiterlesen

Bundeskanzlerin Merkel im Rotkreuz-Interview: "Ehrenamt ist bewundernswert"

1921, vor genau 90 Jahren, schlossen sich 25 Rotkreuzvereine zu einer nationalen Hilfsorganisation zusammen. Dieser Zusammenschluss gilt als wichtige Stärkung der Organisation, die in Deutschland seit 1863 besteht. Das Jubiläum nahm Bundeskanzlerin Angela Merkel zum Anlass, dem Rotkreuzmagazin ein Interview zu geben. Sie betont darin die Bedeutung des Ehrenamts im Roten Kreuz:
 
"Landauf landab, in großen und kleinen Städten engagieren sich die Rot-Kreuz-Vereine für hilfebedürftige Familien, für Kinder und Jugendliche und für ältere Menschen. Was die vielen Ehrenamtlichen, auch die vielen jungen... Weiterlesen

BRK Grünwald besucht die Werkfeuerwehr Bavaria Film

Die Grünwalder Sanitäter wird ein einmaliger Blick hinter die Kulissen gewährt. Weiterlesen

Besuchen Sie die Bergwacht des Münchner Roten Kreuzes dieses Wochenende beim Wintersportfestival im Olympiapark!

Dieses Wochenende können Wintersportfans im Münchner Olympiapark nach Lust und Laune 20 Sportarten ausprobieren - kostenlos! Vom 28.-30. Januar dreht sich im und um das Olympia-Eissportzentrum alles um den Wintersport.   Dass der auch Gefahren birgt, zeigt die Bergwacht des Münchner Roten Kreuzes. Die ehrenamtlichen Helfer demonstrieren im Olympiapark Techniken der Lawinenrettung und Lawinensuchhunde. Schauen Sie doch mal vorbei, wir freuen uns auf Ihren Besuch! Weiterlesen

Abschlussbericht zum Projekt Servicestelle Ehrenamt

Von 2003-2005 gab es im Kreisverband München eine ehrenamtlich besetzte Projektgruppe "Servicestelle Ehrenamt". Der Vorstand hatte die Gruppe beauftragt, eine Konzeption zur Betreuung von Freiwilligen zu entwickeln. Bereits im Jahr 2005 gab es einen entsprechenden Abschlussbericht. Auf Wunsch der Vorsitzenden habe ich im vergangenen Jahr die Arbeit von damals nochmals transparent zusammengefasst. Leider gab es auf beide Berichte bislang keine Reaktion.    Vielleicht können die gewonnenen Erkenntnisse und bearbeiteten Themen dennoch für die ehrenamtliche Arbeit in den Einheiten nützlich sein.... Weiterlesen

Fahrerinnen und Fahrer für Konvoifahrten gesucht

Der Arbeitskreis „Hilfe für Menschen in Not“ führt seit vielen Jahren humanitäre Konvois nach Bosnien, Serbien und Rumänien durch.

Für diese Fahrten suchen wir für bis zu fünf Tage ehrenamtliche  Fahrer für LKW 25 Tonnen, für LKW 7,49 Tonnen und für Mannschaftsbusse.

Aktuell unternehmen wir vom 14.02.11 bis 17.02. oder 18.02.11 einen Einsatz nach Serbien.

Soweit dadurch Sanitätsdienste nicht behindert werden, könnte ich mir vorstellen, dass es für die Helfer/Helferinnen und auch für die Einheitsleitungen eine kurzfristige Abwechslung wäre, andere Kulturkreise kennenzulernen. Zudem haben wir... Weiterlesen

Ehrenamtspreis "Engagiert im Deutschen Roten Kreuz" 2011: Jetzt bewerben!

Das Generalsekretariat lobt auch 2011 den Wettbewerb "Engagiert im Deutschen Roten Kreuz" als Preis für herausragendes, ehrenamtliches, soziales Engagement im Roten Kreuz aus. Dieser Wettbewerb soll ehrenamtliche Projekte in sozialen Aufgabenfeldern prämieren und so auch eine Öffentlichkeit für diese Themen schaffen. Die Details stehen im Leitfaden im Anhang.   Alle Einheiten sind aufgerufen, sich mit ihren sozialen Projekten zu bewerben. Dazu bitte bis 31.3.2011 den beigefügten Bewerbungsbogen ausfüllen und ans Generalsekretariat schicken. Eine Kopie der Bewerbung geht bitte an die... Weiterlesen

Stadtplanposter der Münchner Bereitschaften verfügbar

Vor einiger Zeit hatten wir den Einheitsleitungen einen Entwurf für einen Stadtplan vorgestellt. Die Idee war, eine Übersicht über Stadt und Landkreis München zu zeigen, auf der die Einheiten zu finden sind und gleichzeitig die einheitlichen Kommunikationsdaten draufstehen.   Die Rückmeldungen haben wir eingearbeitet und den Stadtplan jetzt gedruckt. Wer ihn gerne für Veranstaltungen oder als Aushang in Schaukästen, Bereitschaftsheimen, Rathäusern, etc. in der Einheit einsetzen möchte, der kann sie beim Arbeitskreis Öffentlichkeitsarbeit anfordern. Beim nächsten Forum für Leitungskräfte... Weiterlesen

Wohlfahrtsmarken 2011: Mit Loriot kleben für den guten Zweck

Vier bekannte Loriot-Motive zieren die Wohlfahrtsmarken 2011, die am 10. Januar im Schloss Bellevue der Öffentlichkeit vorgestellt wurden. Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble übergab Erstdrucke der Marken an Bundespräsident Christian Wulff in Anwesenheit von Donata Freifrau Schenck zu Schweinsberg, Präsidentin der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege e. V. und Vizepräsidentin des Deutschen Roten Kreuzes.

"Wir danken Vicco von Bülow für seine Bereitschaft, vier wunderbare Szenen aus seinen Fernsehcartoons, als Motive für die Wohlfahrtmarken 2011 zur Verfügung zu stellen", so... Weiterlesen

Rotes Kreuz am Sonntag auf der Münchner Freiwilligenmesse im Gasteig

Die Münchner Freiwilligen-Messe geht in die fünfte Runde. Unter dem Motto „Freiwilliges Engagement ist bunt und vielfältig“ findet am Sonntag, den 23. Januar 2011, im Münchner Gasteig, Rosenheimerstraße 5, die fünfte Münchner Freiwilligen-Messe von 10.00 bis 17.00 Uhr statt. Dort wird über die vielfältigen Möglichkeiten des bürgerschaftlichen Engagements informiert. Über 80 Organisationen aus unterschiedlichen Engagementfeldern, sowie alle Münchner Freiwilligenagenturen und Erwachsenenbildungseinrichtungen zeigen Aufgaben für Freiwillige auf. Vertreten sind die Bereiche Soziales, Umwelt,... Weiterlesen

Seite 259 von 388.